Besitzer eines Fire TV Stick 4k Max aus dem Hause Amazon aufgepasst. Denn für den Streaming-Stick rollt Amazon derzeit ein Firmware-Update aus. Bereitgestellt wird die neue Fire OS Version 7.6.2.4. Wie immer liefert Amazon keinen Changelog aber auch mit diesem Update dürfte es Verbesserungen bei der Stabilität und Performance geben und kleinere Fehler behoben werden.
Da bislang der Fire TV Stick Lite, der Fire TV Cube (2.Gen.) und der Fire TV Stick (3.Gen.) die selben Versionen vom Fire OS installiert hatten, gehe ich davon aus, dass auch diese Geräte das entsprechende Update spendiert bekommen. Ob auch weitere Fire TV Produkte ein Update erhalten, kann ich derzeit nicht sagen. Solltet ihr ein entsprechendes oder anderes Gerät besitzen, schaut doch mal im Update-Bereich nach, ob eine neue Version verfügbar ist. Und wenn ja könnt ihr hier gerne ein Kommentar samt Versionsnummer hinterlassen.
„aber auch mit diesem Update dürfte es Verbesserungen bei der Stabilität und Performance geben und kleinere Fehler behoben werden.“
Die Realität ist eher … noch dümmlichere GUI, noch mehr Werbung und noch viel, viel, viel mehr Werbung für Rotz den man nicht will.
Die FireTV Sticks sind doch nur für eines gut … Kodi drauf spielen
Hier wurde das Fire HD 10 (2021, 11th gen) Model KFTRWI 3/32 GB
gestern, also 2023-02-14 auf Fire OS 7.3.2.7 aktualisiert.
Das Teil gibts übrigens gerade noch 4 Stunden lang um 40 Euro vergünstigt
https://www.amazon.de/dp/B08F63PPNV
kein Afiliate – Link!
Gruß
Habe auch einen 4K Max Stick, aber seit Kauf noch nicht geupdated, sollte ich das eventuell lassen um den Stick später noch modden zu können? Also Google Playstore, Dienste etc. aufzuspielen?
Gruß
Wofür brauchst du da drauf ein PlayStore, Apps per sideload geht auch so, zb smart Tube next.
Habe nur zur Vorsicht gefragt, der Stick soll demnächst wieder benutzt werden.
Bei meinen ersten Amazon Tablets ab 2013 gabs da mal IMHO Probleme wenn man immer die neueste Version aufgespielt hatte und dann nicht mehr „modden“ konnte.
Sideloading ist mir bekannt und wird auch benutzt.
Gruß
Mein Fire TV Cube (2. Gen) wurde auch auf die 7.6.2.4 aktualisiert. Keine Veränderungen bemerkbar. Der Cube lief sowieso bislang immer problemlos und flott.
Schön, wenn es immer wieder mal Updates gibt und die Geräte nicht vollends aufgegeben werden.
Was mir leider persönlich passiert ist und das fand ich sehr schade ist, dass meine erste Fire TV Box (1. Gen) noch sehr gut lief. Updates ok, kamen sicherlich nur noch für die Apps. Aber z. B. DAZN lief überhaupt nicht mehr. Auch nur nach zurücksetzen usw. und da ich noch einen Fire TV Stick der zweiten Generation habe, von dessen Performance ich trotz Ethernet Adapter doch recht enttäuscht bin, kann man eigentlich fast nur den Cube empfehlen. Allerdings doch recht preisintensiv und geht vom Preis her Richtung Apple TV.