Microsoft hat gestern eine Änderung für die Updates unter Windows 11 22H2 angekündigt. Die .NET Framework (3.5 und 4.81) Updates wurden jetzt die Unified Update Platform (UUP) integriert. Dadurch wird ein Neustart weniger nötig sein. Wir haben es gestern beim Patchday schon mitbekommen (als Beispiel).
Bisher musste das Funktionsupdate erst installiert werden. Nach einem Neustart wurde dann das aktuelle .NET Framework Update gefunden, installiert und man musste erneut neu starten. Das entfällt jetzt. Denn beide werden gleichzeitig heruntergeladen und installiert. Das spart natürlich Zeit.
Mit dem optionalen Update im Januar wurde auch die Funktion integriert, dass die .NET Framework Preview Updates als optionale Updates erscheinen werden. Sie werden also nicht mehr zwingend installiert. Sie erscheinen jetzt als optionales Update unter Einstellungen > Windows Update > Erweiterte Optionen > Optionale Updates.
Also auch ein Neustart weniger, wenn man nur die finale Version installieren möchte. Wer also das optionale Update KB5022845 schon installiert hatte, oder gestern das Sicherheitsupdate KB5022845 wird ab jetzt weniger neu starten müssen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Mir ist bei keinem meiner installierten Programme bewusst, dass ich .net brauchen würde. Vielleicht MS Word/Excel/PowerPoint?
Hallo, das ist Bing. Ich kann Ihnen helfen. 😊
.NET Framework 4.8 ist eine Softwareplattform, die von Microsoft entwickelt wurde und die Entwicklung und Ausführung von Anwendungen ermöglicht, die .NET-Technologien verwenden¹. Einige Anwendungen, die .NET Framework 4.8 benötigen, sind z.B. Windows, Microsoft Office, Visual Studio, Skype, Paint.NET, etc.². Um .NET Framework 4.8 zu installieren, können Sie den Web-Installer oder das Offline-Paket von der Microsoft-Website herunterladen¹. Um .NET-Anwendungen zu verteilen, können Sie XCOPY oder FTP verwenden, um die Anwendung in ein entsprechendes Verzeichnis zu kopieren³.
Quelle: Unterhaltung mit Bing, 15.2.2023(1) Microsoft .NET Framework 4.8 Offline-Installer für Windows – Microsoft …. https://support.microsoft.com/de-de/topic/microsoft-net-framework-4-8-offline-installer-f%C3%BCr-windows-9d23f658-3b97-68ab-d013-aa3c3e7495e0 Zugegriffen 15.2.2023.
(2) wofür benötige ich „NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows 10“?. https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/wof%C3%BCr-ben%C3%B6tige-ich-net-framework-35-and/2a33a3a5-8694-46b8-b075-f51078d13001 Zugegriffen 15.2.2023.
(3) Bereitstellen von .NET Framework und Anwendungen. https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/framework/deployment/ Zugegriffen 15.2.2023.
Erstellt mit Bing-Chat
Leider sehr unspezifisch. Aber gut, dann muss es wohl sein.
Kurz gesagt, NET Framework sind Programmbibliotheken für Windows, die andere Programme verwenden können. Somit muss nicht jedes Programm hunderte von dll Dateien mitbringen, sondern die Entwickler können auf eine schon bestehende dll aus dem Paket verlinken. Zum Beispiel macht das AMD bei den Grafiktreibern und viele andere Programme (auch MS eigene Produkte wie Office).
NET Framework 4.x wird z.B. bei Windows 10 oder 11 automatisch mit dem OS installiert, die Version 3.x wird oft von anderen installierten Programmen installiert/aktiviert, falls diese es benötigen.
Ich habe F-Secure Anti-Virus installiert und basiert auf .NET Framework.
>Bisher musste das Funktionsupdate erst installiert werden. Nach einem Neustart wurde dann das aktuelle .NET Framework Update gefunden, installiert und man musste erneut neu starten.
Hä? Also gestern gingen alles 10er Updates gleichzeitig rein:
https://abload.de/img/desktopscreenshot2023bwij6.png
Und werden alle gleichzeitig installiert. Seit Jahren. Irgendwie mache ich wie immer alles falsch mit Windows. Ich drücke einfach immer erst geduldig auf Neustart wenn alles Installiert ist, dauert nie mehr als 10 min.
(Die Organisation, das ist meine GPO)
Ja, das steht genau so im Bericht.
Das es *bei mir* seit Jahren schon so ging steht da nicht
Lies bitte nochmal langsamer 
>Bisher […] Nach einem Neustart […] und man musste erneut neu starten.
Da steht 2x.
Ich musste ***immer*** nur 1x neustarten, anscheinend muss ich Artikel sogar nur 1x lesen um sie zu verstehen. Roland bestätigt meine Beobachtung ja unten auch.
Ich denke, die Neuerung betrifft nur Feature-Updates wie 21H2 zu 22H2, nicht die monatlichen kumulativen Updates.
Beim Satz …gestrigen Patchday hab ich vergessen hinzuzuschreiben, dass es ein Beispiel ist. Habs nachgeholt.
💙👍
Merkwürdig. War bei mir schon länger so. .NET heruntergeladen (wurde zwar angezeigt, Neustart notwendig, tat ich aber nie) und auf das Windows Update gewartet. Danach erst Neustart. Weiß nun aber nicht ob bei Win 10 oder 11 oder bei beiden.
Installiere das auch immer so. Den Neustart, welchen das .NET Framework Update haben will, ignoriere ich immer und warte, bis die anderen Updates auch durch sind. Erst dann gibt es den Neustart. Ist so bei mir in Win10 und 11, außer in der Dev.
Gestern habe ich aber davon noch nichts mitbekommen. Das .NET Framework Update wollte seinen Neustart, den ich aber ignoriert habe. Mal schauen, wie es beim nächsten Update aussieht. Da soll ja dann das .NET Framework Vorschau-Update als optionales Update angezeigt werden und sich nur auf Wunsch installieren lassen.
hmm musste jetzt trotzdem nach dem Update neustarten und habe auch kein Update für Framework x.x