[Update 16.02.2023]: Im Microsoft Edge das Fenster teilen (Splitscreen) wurde jetzt im Edge Stable übernommen. Noch muss die Flag aktiviert werden, bevor die Einstellung Schaltfläche „Geteilter Bildschirm“ unter Darstellungen aktiviert oder deaktiviert werden kann.
[Original 24.01.]: Seitdem der Microsoft Edge als Beta 110.0.1587.17 erschienen ist, versuche ich die neue Funktion Split Screen (Fenster teilen) zu finden. Jetzt hab ich in meinen VMs endlich einen Browser (Canary) gefunden, der mir das auch anbietet.
Viele mögen ja Dateimanager mit einer Zwei-Fenster-Ansicht. Genau das baut das Edge Team derzeit in den Browser ein. Somit kann man zwei Webseiten nebeneinander anzeigen lassen, ohne zwischen den Tabs wechseln zu müssen. In der Menüleiste erscheint ein Icon mit geteiltem „Rechteck“. Klickt man darauf, wird das Fenster geteilt und man kann eine neue Seite im geteilten Fenster anzeigen.
Je nachdem, welcher Fensterteil aktiv ist, kann man auch die Seite ganz normal wechseln. Es wird auch die Möglichkeit angeboten, den Bildschirm in einem neuen Tab oder beide in zwei neuen Tabs zu öffnen. Ist schon sehr praktisch. Beispielweise, wenn man eine aktuelle Seite und die ältere Variante über archive.org vergleichen möchte.
Solltet ihr die Beta, Dev oder Canary installiert haben, schaut unter edge://flags und sucht nach split oder edge://flags/#edge-split-screen im Edge aufrufen.
Die weiteren Änderungen im Microsoft Edge Beta sind:
- Immersive Reader in Microsoft Edge vereinfacht das Layout von Webseiten, beseitigt Unordnung und hilft Ihnen, Ihr Leseerlebnis anzupassen. Mit diesen neuen Richtlinien (ImmersiveReaderGrammarToolsEnabled und ImmersiveReaderPictureDictionaryEnabled) können Administratoren die Verfügbarkeit der Grammatikwerkzeuge und Bildwörterbuchfunktionen in Immersive Reader steuern.
- Aktivieren der Synchronisierung für mit Azure Active Directory angemeldete Kunden. Die Microsoft Edge-Synchronisierung überträgt Daten über alle angemeldeten Instanzen von Microsoft Edge. Zu diesen Daten gehören Favoriten, Kennwörter, der Browserverlauf, offene Tabs, Einstellungen, Apps, Sammlungen und Erweiterungen. Benutzer von Azure Active Directory, bei denen die Synchronisierung deaktiviert ist, erhalten nach dem Start des Browsers eine Benachrichtigung und können die Synchronisierung für alle angemeldeten Instanzen von Microsoft Edge aktivieren. Diese Synchronisierungsaktivierung schließt andere Geräte ein, auf denen sie angemeldet sind. Wenn auf den anderen Geräten eines Benutzers die Synchronisierung des Verlaufs und der offenen Tabs nicht aktiviert ist, werden diese beiden Kippschalter ebenfalls aktiviert. Organisationen, die die Richtlinie SyncDisabled verwenden, sind von dieser Änderung nicht betroffen.
- Browser-interner JSON-Viewer. Zu den Verbesserungen bei der Anzeige von JSON-Dateien im Browser gehören eine farbkodierte Baumansicht mit Zeilennummern und die Möglichkeit, die Daten ein- und auszublenden. Diese Funktionalität wird automatisch ausgelöst, wenn der Browser zu einer JSON-Datei im Web navigiert oder der Benutzer eine lokale Datei öffnet. Weitere Funktionen und Erweiterungen werden eingeführt, sobald sie verfügbar sind.
- Neue und veraltete Richtlinien könnt ihr hier nachlesen.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Endlich. Ich weiß sowas gibt es auch als Erweiterung aber trotzdem warte ich schon Jahre auf diese Funktion.
Jetzt fehlt nur noch die Container Funktion und Edge wäre für mich extrem brauchbar.
Feine Sache!
Danke für die Info!
leider wird bei einem restart der rechte teil des bildschirm nicht auch noch nachgeladen nach dem neustart.
Das ist ja auch nur für die aktuelle „Sitzung“ gedacht. Ebenso wie die angeheftete Seitenleiste.
Ich teste das ja nun seit einigen Tagen schon im Dev und ja irgendwie ist es cool aber das Wechseln der Tabs die im Splitscreen angezeigt werden ist mir zu umständlich. Bei 2 geöffneten Tabs macht es für mich durchaus Sinn aber wenn man mit mehr Tabs arbeitet ist es besser auf 2 Fenster zu gehen. Hab gelesen der Splitscreen soll schon im April für alle kommen und da bin ich gespannt ob die neue W11 UI dabei ist Würde mich auf jeden Fall sehr freuen.
Seltsamer Weise ist bei mir im Stable das linke Fenster hell und im Dev ist es dunkel. Bei der Beta gibt es dieses aktuell noch nicht.
Über Nacht wurde auch der Beta aktualisiert, jetzt ist bei mir auch der Eintrag zu finden. Das linke Fenster ist auch hier dunkel.
gefällt mir sehr gut
fabelhaftes feature. schade dass mozilla nie auf die idee kam.