Der Datei-Explorer unter Windows 11 wird demnächst das WinAppSDK nutzen. Wir hatten darüber berichtet. Er wird also einmal umgekrempelt. Sicherlich auch, um vom System gelöst zu werden. Wie schon andere Bereiche (Startmenü, Suche etc.)
Ein Datei-Manager als Ersatz für den Datei Explorer gibt es sehr viele, die sich im Laufe der Zeit etabliert haben und auch genutzt werden. Als App gibt es beispielsweise Files. Haben wir schon öfter berichtet. Gestern bin ich über den Sigma File Manager gestolpert, den es für Windows und Linux schon seit geraumer Zeit gibt.
Und weil heute Sonntag ist, hab ich ihn mir einmal angeschaut. Sigma bietet einige Funktionen, die schon ganz interessant sind. So können Dateien oder Notizen vor Änderungen geschützt werden. Ein Download-Manager ist integriert. Sowie eine integrierte Packfunktion, die in zip, 7zip, wim etc. packen und noch weiteren entpacken kann. Eine Bildansicht über die Leertaste ist ebenso integriert wie Notizen, die ihr erstellen und schützen könnt.
Ein Alleinstellungsmerkmal von Sigma ist wohl der Homepage-Banner, der angepasst (oder deaktiviert) werden kann. In den Einstellungen selber könnt ihr vieles anpassen. Sodass ihr im Endeffekt „euren“ Datei-Manager habt.
Als erstes Fazit kann man sagen, er ist sehr gewöhnungsbedürftig und man braucht schon seine Zeit. Die Übersetzungen sind teilweise lustig. Sicherlich stammen sie aus einem Übersetzer. In der virtuellen Maschine kam es beim Verschieben des Fensters dazu, dass die explorer.exe neu gestartet wurde. Kann jetzt aber auch mit etwas anderem zusammenhängen. Aber es sind schon einige interessante Funktionen enthalten. Ich werde mal noch weiter „forschen“.
Info und Download:
- github.com/sigma-file-manager
- github.com/sigma-file-manager/releases
- Funktionen: github.com/sigma-file-manager/wiki/Features
Download von Sophos XG (Firewall) blockiert
nach manuellem Freigeben kommt auch schon die Warnung von Acronis und Sophos EndPoint .
Interessant!
Neeee!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Total Commander forever 👍
Kommt nicht ansatzweise an den SPEEDCOMMANDER ran.
Moin,
Ich finde den Optisch echt Klasse, Kann sich Microsoft eine Scheibe Abschneiden.
Leider Zeigt es keine Netzwerklaufwerke an.
Sonst echt schönes Programm.
LG
Ich nutze seit Ewigkeiten Directory Opus und DAS ist ein Dateimanager der den Namen auch verdient!
Mein Workflow ist so viel schneller und ich kann definitiv nicht vernünftig arbeiten, ohne ihn!