Wer eine Mailadresse von Microsoft nutzt (z.B. @outlook / @hotmail / @live), der wird heute möglicherweise schon festgestellt haben, dass ungewöhnlich viele Spam-Mails im Posteingang landen und nicht aussortiert werden.
Anders als teilweise im Internet berichtet, hat das Phänomen allerdings nichts mit dem Outlook-E-Mail-Client zu tun. Vielmehr liegt das Problem beim Online-Dienst „Outlook.com“ von Microsoft – irgendwas stimmt dort einfach nicht mit dem Spamfilter. Angesichts der Vielzahl von Meldungen auf Twitter und in diversen Kommentarbereichen scheint es sich um ein generelles Problem zu handeln.
Ich selbst hatte heute über den Tag verteilt auch eine Handvoll Spam-Mails von einer meiner Microsoft-Adressen im Posteingang, was sonst in dieser Ausprägung absolut nicht vorkommt. Klar, Microsofts Spamfilter für die Mailkonten ist generell ausbaufähig und filtert auch gerne mal Microsoft-eigene Mails weg, aber aktuell scheint da eine ernstere Störung vorzuliegen. Seid ihr auch betroffen?
[Update 21.02.]: Das Problem wurde heute früh behoben.
Leider ja, ’s nervt nur noch…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja heute schon knappe 25 spammails bekommen es nervt leider extrem
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
bei mir ebenso.
Aber danke für die Info. Dann ist ja wohl mit einer baldigen Lösung zu rechnen.
Bei mir waren auch mehr im Posteingang, obwohl ich sonst nicht viele bekomme. Also nicht mal im Spam Ordner…
Bei mir ist nichts liegt wohl an meiner genialen Mail App alternative.
Den Spam kann man super killen unter Android kann man mit der App Cleanemail sein Mailkonto Putzen die app läuft auch auf win 11 im androidmodus dings mit den wsa tools.
Als Email Client nutze ich die App BlueMail die besser ist als die Outlook app.
Bei mir heute und auch sonst, keine Spams auf Outlook. Mein T-online Konto wird aber schon immer vom feinsten zugemüllt. Nicht nur mit harmlosen Spams, sondern mit Phishing Mails der übelsten Sorte! Und da hatte ich sogar mal einen extra-Bezahlservice (ich glaube für 2.99 € I’m Monat) , der sowas angeblich besser verhindern soll aktiviert. Brachte nur nichts. Und ich rede da von einem Telekom-Hauptaccount, bin Telekom Kunde und zahle nicht zu knapp. Also diesen sinnlosen „Dienst“ wieder nach ca 4 Monaten abgemeldet. Die Telekom bekommt das einfach nicht zu packen. Diese Mails werden ja auch oft mit offiziellen Telekom-Adressen verschickt. Nur bei genaueren betrachten, erkennt man Wegwerfadressen.
Mit Outlook habe ich diese Probleme gar nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„Mein T-Online Konto wird aber schon immer vom Feinsten zugemüllt.“, meine Mail-Adresse nutze ich nur für das T-Online Konto, wegen der Rechnungen, sonst bekommt die niemand. Leider ist nicht mehr alles, wo Telekom draufsteht, nicht mehr von der Telekom. Beispiel: t-online.de wird von Ströer-Digital-Publishing vermarktet. Wenn man dort einen Kommentar zu den Nachrichten abgeben möchte, muss man sich dort extra registrieren.
Bei mir war alles normal, mein Postfach ist seit einigen Tagen leer, ich erwarte auch keine. Die Spam-Mails landen im Spam-Ordner.
Ich hatte keine Spam-E-Mails auf meinem Outlook-Konto, aber ich hatte gestern Abend die Nachricht, dass mein Outlook Konto veraltet war. Ich wurde aufgefordert, meine PIN einzugeben, und alles war wieder in Ordnung.
“ Ich wurde aufgefordert, meine PIN einzugeben, und alles war wieder in Ordnung.“ (;-) (;-)
Ist zwar alles wieder in Ordnung, aber eine wichtige e-mail war heute morgen im SPAM Ordner, wo sie gestern abend noch nicht war und definitv auch nicht hingehörte. Eigenartigerweise war eine fast gleichlautende e-mail vom gleichen Absender (gleiches Datum etc.) nicht im Spam-Ordner.
Also vlt. lieber mal nachschauen!