Gestern hat Microsoft ein neues Problem beschrieben, das unter Windows 11 22H2 auftreten kann. Hier geht es um das Kopieren von großen Dateien mit mehreren GB Größe. Es betrifft vorrangig das Kopieren von Dateien über Remote auf einen anderen Rechner.
Beim Kopieren (Lesen) über SMB (Server-Message-Block-Protokoll) kann es bis zu 40 % geringeren Durchsatz kommen. Beim Kopieren der gleichen Datei auf einen Nicht-22H2-Rechner (Schreiben) tritt dieses Problem nicht auf. Aber auch bei lokalen Kopien (ohne SMB) kann dieses Problem auftreten.
Wie Microsoft schreibt, liegt das Problem „nicht wirklich im SMB-Code, daher kann ich noch nicht sagen, wann eine dauerhafte Korrektur möglich ist. SMB ist nur das Szenario, bei dem es am ehesten auffällt.“ Das Team arbeitet mit einem anderen Team an einer Lösung, „um dies zu verstehen und eine dauerhafte Lösung zu finden“.
Workaround
- Als Workaround kann man robocopy oder xcopy mit dem Parameter /J (unbuffered IO) verwenden. Dann hat man wieder die Geschwindigkeit vor Windows 11 22H2. Hier mal ein Beispiel für xcopy und robocopy
- Beispiel für Remote-Dateiübertragung: robocopy \someserver\someshare c:\somefolder somefile.ned /J
[Update]: Das Problem wurde in der Windows 11 25252 korrigiert und wird mit einem der nächsten Updates auch in der Release Version von Windows 11 behoben.
[Update 22.02.2023]: Das Problem wurde mit der KB5022913 behoben. In den nächsten Tagen wird dieses auch an alle verteilt werden. Bei diesem Update handelt es sich um das Moment 2 Update. Welches mit vielen neuen Funktionen kommt.
Weitere noch offene Probleme von Windows 11 findet ihr auf dieser Seite.
Danke an Tekkie Boy für den Hinweis.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Das ist schon krass finde ich.
Könnte dieses Symptom auch Schuld daran sein, dass neuerdings das ISO-Erstellen so unendlich langsam geworden ist? Da geht es schließlich auch um mehrere GB große Dateien (install.wim) …
An der Geschwindigkeit der SSD(s) kann’s ja nun wahrlich nicht liegen!
Nur ist dabei im laufenden Script keine abweichende Befehlseingabe möglich …
Das liegt wohl eher daran, dass DISM so elend langsam geworden ist, was das Speichern des Images angeht. Die Aufhebung der Bereitstellung geht wieder schneller. Aber das Speichern nimmt sehr viel Zeit in Anspruch.
Steht doch im Artikel. Das Problem besteht nur bei der Übertragung von großen Dateien in einem Netzwerk. Kann also nicht der Grund für dieses „Problem“ sein.
Tja, das ist ein sich häufendes Problem, dass die Leute nicht mehr richtig lesen, und erst dann Posten wenn sie darüber nachgedacht haben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Genau – erst richtig lesen:
Zitat 1: „Aber auch bei lokalen Kopien (ohne SMB) kann dieses Problem auftreten.“
Zitat 2: „SMB ist nur das Szenario, bei dem es am ehesten auffällt.“
Also: Hirn, Augen und ggf. Ohren einschalten, bevor kritisiert wird!
Es ist nicht nur Netzwerk betroffen gewesen. Auch lokale Datenoperationen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ist mir auch schon aufgefallen, dass beim Verschieben oder Kopieren großer Dateien die Übertragungsrate gelegentlich kurzzeitig auf „0“ fällt. Zuerst habe ich an ein Hardware-Problem gedacht, aber dann dürfte das nicht bei JEDER Festplatte passieren. Naja, da wird es sicherlich bald ein Update dafür geben. Bei 21H2 hat es doch auch funktioniert. Also abwarten…
Harry, dk2000 etc.
Ich habe meine Vermutung für das Problem in den Kommentar dort geschrieben.
Probiert mal aus, ob eure Performance Probleme mit einer Windows Server 2016 bzw Windows 10 1803 verschwinden.
Ja alles nicht mehr supported, aber nur zum testen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das Problem kenne ich schon seit Build 22621.1.
Bei vorangegangenen Builds und Windows Versionen passiert mir das nicht.
Beispiel
Ich habe auf einem Testgestell-PC von mir Server 2022 Build 20348 drauf.
Kopiere ich damit Dateien von einer SSD auf eine andere, geschieht das mit der zu
erwartenden Geschwindigkeit und ohne gelegentlichen Abfall der Geschwindigkeit auf 0 MB/Sec.
Der gleiche PC, die gleiche grosse Datei, aber eben nur Windows 11 pro 22623.730 als OS und
zack alle paar Sekunden schwankt die Geschwindigkeit und geht teilw. bis auf Null herunter.
Das Phänomen lässt sich auch auf anderen PCs und Notebooks von mir reproduzieren.
Das ist also keine Hardwaresache, sondern rein SW-Technisch bedingt!
Passiert das nur im Explorer Fortschritt oder auch im Taskmanager?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„Als Workaround kann man robocopy oder xcopy mit dem Parameter /J (unbuffered IO) verwenden“
Aber wirklich was „neues“ ist das nicht – kopieren von großen Dateien und oder auch erstellen von (bootfähigen) Sticks / SSD´s / HDD´s mache ich schon eine halbe Ewigkeit mit genannten Programmen und dass nicht erst seit Windows 11
( was ich auch schon sehr häufig gepostet hatte )
Zitat: „Aber wirklich was „neues“ ist das nicht“
Hat doch auch niemand hier behauptet/geschrieben.
moinmoin hatte diese Information aus dem verlinkten TechCommunity Post übernommen.
Gruß
Bei mir ergaben sich ebenfalls Veränderungen bei einer 9 GB Datei von einer SSD auf eine zweite SSD:
Windows 10 19045.neueste verschieben und kopieren 2 GB/s
Windows 11 22000.neueste verschieben und kopieren 2 GB/s
Windows 11 22621.730 verschieben 1,5 GB/s – kopieren 1,8 GB/s
Windows 11 22623.746 (Beta) das gleiche wie bei 2261.730
Bei einer 15 GB Datei wird es bei den letzten zwei genannten Win 11 Versionen sogar noch langsamer, geht auf 1,3 GB/s runter
Bei den ersten beiden Versionen bleibt die Geschwindigkeit auch bei der großen Datei gleich.
Keine Ahnung, was sich da wieder geändert hat, denn mein Läppi ist mit der Hardware immer der gleiche.
Weiß jemand, ob das Problem bei der DEV auch auftritt??
fixed with KB5022364 (build 2262x.1095)?
https://www.deskmodder.de/blog/2023/01/05/kb5022364-windows-11-22h2-manueller-download-als-optionales-update-22621-1095-und-22623-1095/
„Wir haben ein Problem korrigiert, das die Geschwindigkeit des Kopierens von Objekten aus einem Netzwerk auf einen lokalen Computer beeinträchtigte. Für einige Benutzer war die Kopiergeschwindigkeit langsamer als erwartet.“, ist genau das Thema, da SMB in der Regel das Netzwerk betrifft.
not fixed with KB5022303 (build 22621.1105) & KB5022360 (build 22621.1192)
nein
So sieht es auf meinem lahmen Windows 10 Rechner aus.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhqNTBIM6_wu7h3pm8w
Windows 10 ist davon nicht betroffen.
Internes-, externes- oder Netzlaufwerk über SMB?
Ach so, und Windows 10. Das ist tauch dann was ganz anderes….
Na endlich….
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Dann werden wir Freitag Nacht bestimmt wieder das Update bekommen.
Tatsächlich – es geht wieder! Nach 8 Monaten ist das endlich gefixt…
Von 280-500MB/s lesend von einem mit 10gbit angebundenen SMB Share jetzt endlich wieder durchgehend 1GB/s.
Und ich hab mich schon gewundert, warum das kopieren gar so langsam läuft.. Danke für den Workaround!
Und wo bleibt 23H1?
Es gibt keine H1 mehr.
Diese Woche wird es keine neue Beta oder Dev. geben. Denke heute Nacht oder morgen Nacht wird Moment 2 optional angeboten.
Also die News ist irreführend.
Im release Channel ist das Update noch nicht. Damit ist es für 99% der User noch nicht gefixt.
Steht doch auch im Text.
also dieses phenomän hab ich schon mein ganzes lebenlang. sobald man nen spiel oder film verschiebt dauert das immer ewig. letztenst erst was von einem ordner in ein anderen geschoben von der gleichen festplatte hat trotzdem 30 minuten gedauert XD
Ich habe ohnehin eindeutige Indizien das der Windows-Defender schon auf dem Rechner selbst Datenträgerleistung komplett abbremmst.
Habe ich stattdessen Avast free drauf oder Kaspersky Security Cloud Free, wirds auch da wieder was mit dem Durchsatz.
Es ist übrigens auch dabei völlig egal, ob Windows 11 oder Windows 10, bleibt sich gleich mit der Performance
Gruss Dennis