Intel hat seine Netzwerk-Treiber auf die Version 28.0 aktualisiert. Mit diesem Treiber werden eine Reihe von Windows-Versionen vom Support ausgeschlossen / die Unterstützung beendet. Dazu gehört Windows 8.1, Windows 10 20H2 (19042) und 21H1 (1943). VMWare ESXi 6.5 und 6.7 sowie der iw_ixl FreeBSD Treiber.
Dafür enthält dieser Treiber eine Reihe neuer Software-Unterstützung
- Diese Version enthält RPM-Pakete, die Folgendes enthalten:
- Mit Intels privatem Schlüssel signierter Treiber in Form eines vorkompilierten Kernelmoduls.
- Vollständiger Quellcode für den oben genannten Treiber.
- Den öffentlichen Schlüssel von Intel.
- Diese Version enthält den öffentlichen Schlüssel von Intel, damit Sie den signierten Treiber im sicheren Boot-Modus authentifizieren können.
- Das Windows-Installationsprogramm lädt automatisch die RDMA-Leistungszählerfunktionalität auf Windows Server
Systemen - Unterstützung für das private Flag vf-source-pruning wurde zum i40e Linux-Treiber hinzugefügt
- Bonding/Link Aggregation wird auf SR-IOV VFs nicht mehr blockiert. Hinweis: Der VF-Treiber blockiert Teaming/Bonding/Link Aggregation nicht, aber es handelt sich nicht um eine unterstützte Funktion. Sie sollten kein Failover oder Lastausgleich auf der VF-Schnittstelle voraussetzen.
- Auf Geräten der Intel® Ethernet 800-Serie werden empfangene Pakete mit Multicast-MAC-Adressen jetzt an Flow Director- und RSS-Warteschlangen umgeleitet
- Neues PowerShell-Cmdlet Register-IntelEthernetRDMACounterSet
- Neues PowerShell-Cmdlet Unregister-IntelEthernetRDMACounterSet
- Das Intel Ethernet Series 800-Geräte DDP Coms-Paket unterstützt jetzt PPPOEv2
- Der Ice-Treiber weist jetzt Sende-/Empfangswarteschlangenpaare zu, die der Anzahl der CPU-Threads des lokalen Knotens entsprechen, wobei die folgenden Einschränkungen gelten:
- Der Treiber weist mindestens 8 Warteschlangenpaare zu, oder die Gesamtzahl der CPUs, je nachdem, was niedriger ist.
- Der Treiber ordnet maximal 64 Warteschlangenpaare zu.
- Bei Geräten der Intel Ethernet 820 Serie:
- Unterstützung für FreeBSD 13.1
- Unterstützung für Microsoft Windows Server 2019 und neuer sowie Azure Stack HCI auf dem Intel Ethernet Connection E823-L
- FreeBSD RDMA-Unterstützung auf dem Intel Ethernet Connection E823-L
Für die Intel Ethernet 810-Serie gibt es noch folgenden Hinweis in den Release Notes:
- Wichtig! Benutzer des Intel® Ethernet-Netzwerkadapters E810-XXVDA4T sollten das NVM zu diesem Zeitpunkt nicht aktualisieren. Wenn Sie das NVM aktualisieren müssen, ist ein Power Cycle Reset erforderlich, um die Verbindung wiederherzustellen. Hinweis: Eine Aktualisierung auf die Treiberversion 27.7 wird unterstützt und empfohlen.
Weitere Hinweise findet ihr auf Seite 12 in den jeweiligen Release Notes.
Info und Download:
- Windows 11 intel.com/intel-network-adapter-driver-for-microsoft-windows-11
- Windows 10 intel.com/intel-network-adapter-driver-for-windows-10
- Windows 8.1 intel.com/intel-network-adapter-driver-for-windows-8-1
- Windows Server 2022 intel.com/intel-network-adapter-driver-for-windows-server-2022
- Windows Server 2019 intel.com/intel-network-adapter-driver-for-windows-server-2019
- Windows Server 2016 intel.com/intel-network-adapter-driver-for-windows-server-2016
- Windows Server 2012 R2 intel.com/intel-network-adapter-driver-for-windows-server-2012-r2
- Windows Server 2012 intel.com/intel-network-adapter-driver-for-windows-server-2012
Zusätzlich noch:
- intel.com/intel-ethernet-connections-boot-utility-preboot-images-and-efi-drivers
- intel.com/intel-ethernet-cmdlets-for-microsoft-windows-for-powershell-and-intel-ethernet-network-adapter-e810-series
Intel Netzwerk Treiber 28.0 für Windows 11, 10, 8.1 und Server-Versionen sind erschienen
👍😎
Sehr Cooler Beitrag @moinmoin
😀
Schade das Win8.1 und andere alte Betriebssysteme schon ausgeschlossen sind. Aber naja jeder Betriebssystem und Treiber muss leider gehen 😅😂
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Death is certain, only time isn’t.
Das gilt aber nur für Lebewesen, Treiber und Betriebssysteme sind keine, also müssen sie nicht gehen. Sie können es wenn ein Haufen rücksichts- und verantwortungsloser Subjekte die Nachhaltigkeit (und das wichtigste daran – meine Kosteneinsparung) unterminieren will. Für den Ausdruck eines Schreibens an irgend eine windige Behörde, die immer noch in Papier ersticken will langt auch die Qualität eines 25/30 Jahre alten Druckers locker aus, wie alte Netzwerk- und PostScript-fähige Drucker beweisen.
Da hatte der S…haufen keine Chance beim Wechsel des Treibermodels beim OS-Wechsel funktionsfähige Hardware ins Nirwana zu schicken und den Kunden rücksichtslos zum Geldausgeben zu nötigen, obwohl das Gerät noch Jahre oder Jahrzehnte funktioniert hätte.
Warum hält sich den Windows 7 immer noch, weil das Teil in der Pro Ausgabe noch ein Windows XP mitbringt und damit auch alte Sensoren oder Geräte betreiben werden können, für die irgend ein verantwortungsloses Subjekt kein Treiber für das aktuellste OS mehr liefert.
Und von daher wäre es wichtig, dass die Treiber, damit man die alten OS auf moderner Hardware installieren kann geliefert werden.
„Intel Netzwerk Treiber 28.0 für Windows 11, 10, >>>>8.1<<<< und Server-Versionen sind erschienen"
"die Unterstützung beendet. Dazu gehört Windows 8.1"
widerspricht sich, oder?
Nicht wirklich, wenn der Treiber noch für diese Version angeboten wird. Ab 28.x ist dann endgültig Schluss. Es ist als Hinweis von Intel so geschrieben.
Ist das ein Sicherheitsupdate? Sonst kann ich ja alles so lassen, wie es läuft, nach dem Motto: Never change a running system.
Naja das offizielle Support Ende bedeutet noch lange nichts.
Entwickler haben es hinbekommen Chromium 112 auf Windows 8.1 zurück zu portieren. Man muss nur paar dlls austauschen mit denen von Windows 10, dann lassen sich auch direkt neue Programme und Treiber installieren. Kinderspiel
@WindowsUser oder z.b Windows XP mit Chrome 100 da muss man was Installieren oder DLL austauschen und dann geht auch Chrome 100 😀
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Oder Windows Vista, welches inzwischen eine Kernelerweiterung besitzt, mit welcher man Windows 7 Programme installieren kann.
Offizielles Ende für paar Programme unter Vista:
Firefox: 52
Chrome: 49
Office: 2010
Opera: 36
WhatsApp: Überhaupt nicht
Mit der Kernel Extension:
Firefox: 110
Chrome: 109
Office: 2013
Opera: 93
WhatsApp: Funktioniert
Oha Krass :O
Da merkt man aber wie die Entwickler von Kernel sich mühe machen und sowas auf die Beine kriegen.
2017 Version Firefox zu 2023 Version Firefox bspw
Oder Chrome (Vorher: 2016 Jetzt: 2023) Echt Krass ^^
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Apropos Support
Gibt es auch dann neuere Updates (Als April 2017 als letztes Update für Vista?) bspw ESU oder so was für Windows Vista ^^
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mein Vista PC läuft auf Stand Januar 2020 (offizielles Supportende von Server 2008). Da Server 2008 SP2 praktisch Windows Vista, als Server Pedant ist und noch drei Jahre länger unterstützt wurde, lassen sich die Updates ganz einfach manuell nach- installieren auf Vista. Das geht auch noch kostenfrei.
Alles was danach kommt (02/20 – 01/23) lässt sich durch einen ESU Bypass Tool umgehen, sodass auch Vista bis Januar 2023 gepatcht werden kann und somit eigentlich bis heute noch sicher war. Da ESUs allerdings kostenpflichtig sind, bin ich den Weg nie gegangen.
Nach Aktualisierung zeigt mein Treiber 02.02.2022 an. Also ist die Aktualisierung sinnlos oder?
Welches Betriebssystem?
Sofern neues Update da ist ist es doch gut 👍 ^^
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Windows 11
https://i.imgur.com/W3QU3WH.png
Es geht mir letztendlich nur darum, ab ieinen Zeitpunkt wird nichts mehr behoben….
https://i.imgur.com/18gJc6C.png
Bei Intel ist das immer so eine Sache. Nur weil ein neues Treiberpaket erschienen ist, heißt das nicht, dass auch jeder Treiber für jede unterstützte Netzwerkkarte aktualisiert wurde. Müsste man dann aber wirklich speziell in den Release Notes nachschauen. Einfacher ist es, einfach das neue Paket zu installieren. Entweder wird der vorhandene Treiber aktualisiert oder halt nicht. Und wenn nicht, kann man auch nichts daran ändern.
Intel Ethernet Adapter Complete Driver Pack 28.1.1
https://www.intel.de/content/www/de/de/download/15084/intel-ethernet-adapter-complete-driver-pack.html
Intel Ethernet Adapter Complete Driver Pack 28.2
Intel Ethernet Adapter Complete Driver Pack 28.2.1
Intel Network Connections Software 28.3 Complete Paket
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/netzwerk/intel-network-connections-software/
Intel Ethernet Adapter Complete Driver Pack 29.00
https://www.intel.de/content/www/de/de/download/15084/intel-ethernet-adapter-complete-driver-pack.html
Mal eine evtl. blöde Frage zu den letzten Complete Driver Packs: Gibt es hier keine allgemeine setup.exe im Hauptordner mehr zur Installation oder geht es nur noch über die Treiberaktualisierung über den Gerätemanager?
Will mich jetzt nicht zu weit ausm Fenster hängen. Aber die gab es bisher immer einzeln.
Ja, die Treiber gibt es auch einzeln. Bis zu einer der letzten Connections Software, Beispiel v28.1.1., war dort immer eine Autorun.exe, um die Software & Treiber zu installieren, die nun seit ein paar Versionen, einschließlich der v29.0, fehlt. Daher die Frage, wie man nun das komplette Softwarepaket installiert. Über den Gerätemanager werden wohl nur de Treiber installiert.
Edit: Okay, im changelog der 28.3 steht diese Info:
Intel(R) Network Connections Software Version Release 28.3 Release Notes
=======================================================================
December 15, 2023
This release includes software and drivers for Intel(R) Ethernet adapters and
integrated network connections.
Removed Features
—————-
– Removed Autorun.exe and its associated files from the software download
– End of support for Microsoft* Windows Server* 2012 and Windows Server 2012 R2
– End of support for Intel(R) I354 Gigabit Ethernet Controller and the E1S
driver. This device is no longer supported on any operating system.
Ahh, ok. Danke.
Habs bisher immer über den GM gemacht.
Intel Ethernet Adapter Complete Driver Pack 29.0.1
https://www.intel.de/content/www/de/de/download/15084/intel-ethernet-adapter-complete-driver-pack.html
Intel Ethernet Adapter Complete Driver Pack 29.1