Microsoft hat gestern für den Edge Browser in der Stable Version ein Update auf die Version 110.0.1587.56 bereitgestellt. Es wurden insgesamt 8 Sicherheitslücken korrigiert, die in Chromium gefunden bzw. gemeldet wurden.
Es handelt sich um Lücken, die das Web Payment, das PDF-Modul und andere betreffen. Die einzelnen Beschreibungen werden wie immer erst später freigegeben. Der Google Chrome hatte schon das Update erhalten. Hier wurden 10 Lücken geschlossen. Der Unterschied entsteht, da Microsoft keine Google-Dienste integriert hat.
Die einzelnen Sicherheitslücken könnt ihr hier einsehen: msrc.microsoft.com
Inzwischen wurde die 110.0.1587.57 gleich hinterhergeschoben. Wurde wohl ein kleiner Fehler korrigiert.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 110.0.1587.56 korrigiert 8 Sicherheitslücken
Moin, es wird die Version 110.0.1587.57 verteilt.
Sicher wieder eine kleine Korrektur zur .56
MoinMoin,
110.0.1587.57 ist aktuell
gruß
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Die 110.0.1587.56 ist das Sicherheitsupdate.
Die 57 wohl eine kleine Korrektur hinterher
Habs oben mal hinzugefügt.
erinnert mich ein wenig an Adobe Flash:
man aktualisiert gefühlt täglich die Anwendung, weil ständig neue Sicherheitslücken aufgerissen werden.
Dumm nur, dass der Edge jetzt auch nicht mehr aus Windows 11 herauszuoperieren ist.
Liebe EU Komission: tut uns endlich einen Gefallen und geht noch mal ran an das Thema!
Das Problem ist nicht Edge und Microsoft, sondern die hoffnungslose Chromium Monokultur, die seit Jahren gefahren wird und zu diesen Sicherheitsproblemen führt, da es attraktiv ist nur noch einen Browser angreifen zu müssen.
Es ist nunmal ein Werbe- und Trackingbrowser, was auch daran zu erkennen ist, wie Alphabet nach und nach Manifest v2 entfernen will aber wegen negative Presse den Schritt mehrfach verschoben hat.
Auch FLOC und dann das rebranding in „Topics“ wegen negativer Presse zieht sich durch die Geschichte:
https://www.deskmodder.de/blog/2022/01/25/google-streicht-floc-und-zieht-topics-als-nachfolger-aus-dem-aermel/
Das Brainwashing hat auch gut funktioniert, viele „hassen“ jetzt regelrecht den Fuchs. Seltsam nur, dass er technologisch überlegen ist in der am wichtigsten Technologie im Netz, dem Werbeblocken:
https://github.com/gorhill/uBlock/wiki/uBlock-Origin-works-best-on-Firefox
Holgi, seit nun das „Ding“ immer mehr in Windows eingebaut wird ist ein entfernen schon bzw. bald unmöglich, es ist nun ein Teil von Windows geworden und keine App mehr! Windows komplett löschen und ein anderes OS nutzen ist der einzige Weg, alles andere funktioniert nicht mehr dauerhaft
Wäre schön wenn Microsoft den Edge mal ein Werbeblocker intergieren würde.
What? Echt zu schwer uBlock Origin selbst vom kostenlosen Edge Store zu installieren?
Sicherlich nicht schwer. Leider zeigt mir die Erweiterung uBlock Origin Fehler unter edge://crashes.
Ich benutze zur Zeit uBlock Origin Lite. Ist leider noch nicht so ausgereift wie uBlock Origin.
Okay das ist nicht gut. Da ich in dem Browser-Wartungsmenü keine Abstürze habe würde ich einfach empfehlen das Profil zu löschen und Edge mal neu zu installieren. Ich nutze Edge für Unternehmen:
https://www.microsoft.com/en-us/edge/business/download?form=MA13FJ
Manifest v2 sollte in dem auch länger funzen. Wenn du nicht zu viel Daten verlierst ist es ja einen Versuch wert. Weiss ja nicht ob es dein Hauptbrowser ist und was du alles schon gespeichert hast.
Kann es sein, dass MS (momentan) Probleme hat den Edge durch Updatesuche zu aktualisieren ? Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:
Beim Suchen nach Updates ist ein Fehler aufgetreten: Es kann keine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden. Wenn Sie eine Firewall verwenden, lassen Sie bitte MicrosoftEdgeUpdate.exe. zu. (Fehlercode 7: 0x800421F7 )
UND JA, mein Internet funktioniert ( wenn auch nur über WLan ) , aber sonst könnte ich hier ja auch nicht schreiben
Hatte ich auch heute morgen.
@ KannManNichtsMachen Das Problem tritt bei mehreren Browsern Google Chrome sowie Edge auf.
Ich benutze jetzt uBlock Origin Lite der funktioniert.
das normale UBO funktioniert hier reproduzierbar gleich unter dem Fuchs und ChrEdge
¯\_(ツ)_/¯
ms edge 110.0.1587.63 released 3/2
Microsoft Edge 110.0.1587.69 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437
Gerade habe ich die Version 111.0.1661.41 erhalten. Release Notes fehlt noch.