Kurz notiert: Nvidia hat für den GeForce Game Ready Treiber 531.18 einen HotFix Treiber zum Download bereitgestellt. Dieser wurde notwendig, nachdem es zu Problemen mit der CPU-Auslastung kommen konnte. Die Release Notes im Einzelnen:
- Nach dem Beenden eines Spiels kann eine höhere CPU-Auslastung durch NVIDIA Container beobachtet werden
- [Notebook] Auf bestimmten Laptops mit GeForce GTX 10/MX250/350-GPUs kann ein zufälliger Bugcheck (BSOD) auftreten
Bei diesen Hotfix-Treibern handelt es sich natürlich um Betaversionen, die optional sind und ohne Einschränkungen zur Verfügung gestellt werden. Sie durchlaufen einen stark verkürzten QA-Prozess. Der einzige Grund, warum es sie gibt, ist, dass Sie Korrekturen schneller erhalten sollen.
Info und Download:
GeForce 531.26 als Hotfix Treiber gegen höhere CPU Auslastung
Und ich hatte mich schon gewundert, wieso meine Wasserkühlung so laut wird. Treiber installiert, Problem gelöst 👌
Ah, deswegen ist bei mir die Leistungsanzeige der Xbox Game Bar immer eingefroren……
Nur zu Info :
Das Spiel Hogwarts Legasy startet nicht mehr,( mit 531.26 schwarzer Blildschirm ) ? wieder zurück auf 531.18
NVDIA GeForce GTX 1050 Ti
Du musst beim schwarzen Bildschirm eine Weile warten bis der Ladebalken erscheint mit Schattierungen werden geladen oder so. Das ist normal bei Hogwarts Legacy nach einer Treiberaktualisierung.
Ich musste auch eine Weile warten. Das Spiel startet ohne Probleme.
Danke , aber bei mir kam zusätzlich im Task-Manager „Programm reagiert nicht “ also aufgehangen !
Mit 531.18 einwandfrei.
Bei mir will dieser treiber unter Geforce experience den studio treiber installieren und unter aktuellen treiber wird mier angezeigt treiber von 06.02.2022
Bei mir steht in Geforce Experience auch ein etwas älteres Datum – Veröffentlichungsdatum: 06/28/2022 Version: 531.26 Game Ready-Treiber
Dann stell das halt wieder um?! Direkt oben rechts neben dem Button „Nach Updates suchen“ auf die drei Punkte klicken und von Studio auf Game Ready switchen. Nicht, dass es einen großen Unterschied machen würde – wenn die Treiberversion gleich ist, ist auch der GR und der Studio-Treiber selbst identisch – die Unterscheidung fällt nur dann ins Gewicht, wenn einer der beiden Treiberarten mit spezifischen Fixes eine höhere Versionsnummer hat.
Ganz allgemein sollten Hotfix-Treiber allerdings überhaupt nicht in GFE angeboten werden…
„Dieser wurde notwendig, nachdem es zu Problemen mit der CPU-Auslastung kommen konnte.“
So wie ich das verstanden habe geht es dabei um eine auf manchen Systemen vorhandene ca. 10% höhere CPU-Auslastung beim BEENDEN eines Spiels. Nicht beim Spielen selbst. Und, ich kann da auch nichts besonderes in der Richtung auf meinem System feststellen.
Hättest mal weiterlesen sollen. Da steht es.
Ja, im Changelog steht es. Im ersten Satz hört es sich halt so an, als wäre es eine generell höhere CPU-Auslastung.
An alle, die den Treiber installiert haben, behebt er auch den Fehler im Windows System Tray mit dem Rechtsklickmenü, dass dort GeForce Experience angezeigt wird, obwohl es nicht installiert ist?
Hab deswegen wieder den Vorgänger installiert, um einfacher ins Control Panel zu kommen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Du wirst lachen: Das ist ein Problem, das ich schon bei früheren Treiberversionen immer wieder hatte. Ich weiß auch gar nicht, ob das wirklich ein Fehler ist, oder so gewollt.
Ins Control Panel kommst du übrigens ganz einfach: Ein Linksklick auf das Tasksymbol.
Hm ok, danke. Ich finde es schon komisch, da ich das so noch nie bei mir beobachtet hatte. Da war immer der Shortcut zum Control Panel im Tray.
Und jetzt mit dem neuen Treiber ist er auf einmal weg.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Mal auf den nächsten Treiber warten. Vielleicht ist es tatsächlich ein Bug. Ich hatte das jetzt längere Zeit auch nicht, aber, früher halt schon mal.
531.29 ist raus.