Seitdem Windows 11 erschienen ist, will Microsoft immer mehr Systemfunktionen als „App“ ausgliedern. Das Startmenü läuft separat, ebenso die Suche wurden aus der explorer.exe entfernt. Auch den Datei Explorer will man jetzt aus dem System entkoppeln.
Der Sinn dahinter ist, dass Microsoft dann den Kernel als „Core“ (Basis) hat und alles andere ausgliedert. Somit können Updates und Verbesserungen leichter und auch schneller integriert werden. Im Februar hatten wir darüber berichtet, dass der Windows 11 Datei Explorer die WinAppSDK nutzen wird. Insider die im Datei Explorer das Pizza-Zeichen sehen, haben schon die ersten Änderungen, wie die Gallery (Katalog), die in XAML geschrieben wurden. Mit der Dev-Insider und auch der neuen Canary Insider wurde der Datei Explorer (zum Teil) als System App als „MicrosoftWindows.Client.FileExp..“ unter Windows -> SystemApps abgelegt.
Hier befinden sich zum Beispiel die einzelnen Icons, die im Datei Explorer angezeigt werden, als *.svg Bilder. Also die Elemente, die früher in dlls abgelegt waren und noch sind. Aber nicht verwechseln mit „Microsoft.Windows.FileExplorer“. Das ist der alte Versuch den Datei Explorer als App aufzubauen und ist immer noch im System enthalten.
In der Canary (25314) hat man auch den neuen Druck-Dialog in den Ordner C:\Windows\SystemApps verschoben. Bisher war dieser unter C:\Windows zu finden. Man mistet also so nach und nach alles aus. Verschiebt es in den neuen Bereich, um Windows und System32 immer „schlanker“ zu machen. Der Vorgang selber wird sicherlich noch eine Weile dauern. Aber man erkennt, dass Microsoft mit Windows 12 das erreichen will, was man mit der Windows 10X vorhatte. Ein System, getrennt zwischen dem Kern (Core) und Systemfunktionen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
dann wird es einfacher dieses aufgeblähte ding… zu entschlacken? durch: delete?
ich denke ehr es geht darum die core in die klaut zu stecken.
schon 11 läuft bei mir in vm-ware ohne netzwerk anschluss. aus sicherheitsgründen, da mir dieses telemetrieren zu häftig wird. dazu noch das drm model: secureboot + tpm…. windows wird mehr und mehr zur appleware.
ich mein das wirklich nicht böse, aber ms arbeitet bewust&gewollt gegen die verbraucher.
Linux wird nehmen! 🙂🙂
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android