Zwei Tools der Sysinternals für Windows und zwei Tools für Linux haben gestern ein Update erhalten. Dabei handelt es sich weitestgehend um Korrekturen. Aber die Sysinternals bieten natürlich noch weitere interessante Tools für den Alltag. Hier einmal die Release Notes:
- Process Monitor 3.93 Process Monitor, ein Dienstprogramm zur Beobachtung von Dateisystem-, Registry- und Prozess- oder Thread-Aktivitäten in Echtzeit, erhält Korrekturen für mehrere Fehler in der Benutzeroberfläche und den Protokolldateien.
- Contig 1.83 Diese Version von Contig, einem Defragmentierer für einzelne Dateien, korrigiert einen Fehler, der verhindert, dass die 64-Bit-Version Contig64.exe funktioniert, behebt einen Fehler beim Parsen von Pfaden und bietet Unterstützung für ARM64.
- Sysmon 1.1 für Linux Dieses Update von Sysmon für Linux, einem fortschrittlichen Host-Überwachungstool, bietet Unterstützung für eine breitere Palette von Distributionen (z. B. RHEL), indem es BTF-fähige Kernel nutzt.
- ProcDump 1.4.1 für Linux Dieses Update für ProcDump für Linux, ein flexibles Tool für die manuelle und Trigger-basierte Erzeugung von Prozessdumps, fügt die Fähigkeit hinzu, Dumps basierend auf dem Inhalt einer Ausnahmemeldung zu erzeugen.
Quelle: techcommunity
Sysinternals: Process Monitor 3.93, Contig 1.83 sowie Sysmon 1.1 und ProcDump 1.4.1 für Linux erschienen
Auf der MS Seite steht, für den Process Monitor, noch das Datum vom Oktober 2022 und Versionsnummer 3.92 – aber im Download (zip) befindet sich schon die 3.93
https://techcommunity.microsoft.com/t5/sysinternals-blog/sysmon-1-1-for-linux-contig-v1-83-procdump-1-4-1-for-linux-and/ba-p/3764299
https://techcommunity.microsoft.com/t5/sysinternals-blog/process-explorer-v17-03-pstools-v2-5-sysmon-1-1-1-for-linux-and/ba-p/3783657