Mal kurz informiert: Nachdem für Kodi im Januar die finale Version 20 erschienen ist, wurde jetzt offiziell Kodi 20.1 zum Download bereitgestellt. So wie es aussieht, handelt es sich um ein Wartungsupdate.
Die Release Notes fehlt derzeit. Wird dann aber entweder hier erscheinen, oder wir liefern diese dann nach, wenn sie auftaucht. Noch konnte ich nichts dazu finden. Wer schon neugierig sein sollte, kann unter „Development Builds“ in den Downloads auch schon die Nightly von Kodi 21 ausprobieren.
Änderungen in Kodi 20.1 (Auswahl)
- Korrekturen für die Anzeige von Kontextmenüeinträgen im Zusammenhang mit der Wiedergabe
- TrueHD-Korrekturen + AudioTrack-Korrekturen + PAPlayer-Korrekturen
- Korrektur des nächsten Elements, das im Kontextmenü der Warteschlange nicht ausgewählt ist.
- Korrektur, dass ‚Play‘ und andere zugehörige Kontextmenüpunkte nicht angezeigt werden
- Korrektur der Speicherbegrenzung mit kodi::vfs::readline
- Favoriten-Browser-Fenster: Funktionen des veralteten Favoritendialogs aufgefrischt
- Behebt Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit des Savestate Managers
- RetroPlayer: Verbessertes Lesen aus schreibgeschütztem Speicher
- Korrektur von Untertiteln in Livestreams mit zu hohem Startzeitpunkt
- RetroPlayer: Schnellerer In-Game-Savestate-Dialog und Autosaves
- Behebt Fehler bei der Symbolverschiebung unter Android x86
- VideoPlayerAudio: benutze einfachen Algorithmus für selbstlernende maximal erlaubte a/v Out-Of-Sync
- Controller-Dialog: Korrekturen an den Schaltflächen „Eingabe ignorieren“, die nicht gespeichert wurden
- Abhilfe für TrueHD und DD+, die nach Pause oder Suchlauf in AudioTrack RAW abgebrochen werden (nur Android)
Info und Download:
Danke an Nanoarchaeum für den Hinweis.
Kodi 20.1 (Nexus) ist erschienen
Die installation des Updates von Kodi v20.0 auf Kodi v20.1 funktioniert auf meinem Android 9 TV Player nicht. Sinngemäß erscheint die Meldung “intallation nicht möglich“ mit einem Ausrufezeichen. Das ist die erste Kodi Version überhaupt, bei der es bei mir Probleme gab.
must unterscheiden zwischen der 84 bit oder 32 bit..ich habe ohne probs drüberbügeln können..und läuft super..und ich habe android 7 im tv..bei mir ist es die 32 bit version die nur darauf läuft,die 64 bit lässt sich bei mir nicht installieren..
Ich habe Windows Kodi, aber ich habe Stress mit Sound bei Filmen 5.1 via Optical ging immer super, jetzt habe ich oft z.B. erst DTS5.1 dann kurze Störung dann pöltzlich nur noch DTS 2.0, oder PCM. Oder DTS wird als AC3-5.1 ausgegeben, je nach dem was ich Einstelle in den Optionen.
Mega nervig. Hoffe der Patch bringt was…
mfg
Ich verstehe nach wie vor nicht, WOZU ich KODI gebrauchen könnte.
Alle Videodateien, egal ob von mir selbst produziert (H.264, H.265-HEVC, FHD, UHD) oder von Youtube herunter geladen, kann mein Panasonic-TV (Modelljahr 2019) direkt via DLNA und alle meine Androidgeräte (Android via DLNA/VLC) klaglos abspielen … Da muss nix umkodiert werden … wozu auch?
Wozu also Kodi?
Kodi hat nichts mit „Kodieren“ zu tun. Kodi ist ein Media Center.
wenn man sich zudem mal mit der materie kodi auseinander setzt..dann wirste festellen welche vorzüge dieses kodi so alles mit sich bringt..mit dem einem oder anderem addon zb..ist mit kodi so einiges möglich..scheiss auf netflix prime oder sonstwas für offizielle..mit dem einem oder anderem addon..liegt dir die streamingwelt zu füssen uvm…darum kodi..!
noch jemand das problem seit kodi 20.x findet plex addon kein server und roedelt sich zu tode auch cache loeschen bringt nix.
zurueck zu 19.x geht alles
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Bitte macht weiter so
Ihr seid toll
Kodi v20.2 (Nexus)
https://github.com/xbmc/xbmc/releases