Seit etwas mehr als einem halben Jahr bin ich nun Abonnent des Premium-Angebots von Telegram. Seitdem erreichen mich immer wieder Anfragen, wie ich das Abo abschließen kann. In Deutschland gibt es diese Möglichkeit offiziell nicht.
Das benötigt ihr für Telegram Premium
Die Liste der Dinge, die man als deutscher Nutzer benötigt, um ein Abonnement abzuschließen, ist eigentlich recht kurz. So genügen eine ausländische Rufnummer und eine Kredit- oder Debitkarte. Während für die temporäre Nutzung der ausländischen Rufnummer eine einmalige Gebühr anfällt, kann die Kredit- oder Debitkarte – falls noch nicht vorhanden – kostenlos per App bezogen werden. Empfehlen kann ich in diesem Zusammenhang u. a. die App VIMpay. Hierbei handelt es sich um eine App-basierte Karte. Optional kann diese gegen eine monatliche Gebühr auch als Girokonto genutzt werden. Das kostenlose Light-Modell reicht jedoch völlig aus, um Telegram Premium zu abonnieren. Einmal registriert und die App eingerichtet, lassen sich mit dem Light-Modell per Blitzüberweisung in Sekundenschnelle bis zu 50 Euro aufladen. Natürlich ist auch die Nutzung anderer Dienstleister, wie z. B. Revolut möglich.
Nach dem Einrichten und Aufladen der Karte fehlt nun nur noch die entsprechende Telefonnummer, über die man dann Telegram Premium abschließen kann. In meinem Fall habe ich dafür die App »SMS Virtual – Receive SMS« aus dem App Store verwendet. Für Android-Nutzer ist zum Beispiel die App »Numero« eine Empfehlung, mit der auch der Empfang von SMS an ausländische Telefonnummern möglich ist.
Die Nummer ist jetzt vorhanden – wie geht es weiter?
Hat man inzwischen seine ausländische Telefonnummer erhalten, muss man in Telegram seine verknüpfte Nummer ändern. Dieser Vorgang muss mit dem per SMS erhaltenen Code bestätigt werden. Wenn dieser Vorgang erfolgreich war, kommt der @PremiumBot von Telegram ins Spiel. Wichtig ist, dass man den richtigen Bot erwischt. Diesen erkennt man an der Verifizierung.
Mit dem Bot-Befehl /start wird dann der Anmeldevorgang gestartet. Danach erhält man direkt die Bestätigung und wird aufgefordert, den offenen Betrag zu begleichen. Im folgenden Fenster wird man nun zur Eingabe der Kartendaten und anschließend zur Bestätigung mittels 2-Faktor-Authentifizierung aufgefordert. Der Bezahlvorgang ist absolut sicher und gegen den Zugriff Dritter geschützt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den bekannten Zahlungsdienstleister Stripe.
Nach Abschluss des Abonnements muss das Konto jetzt wieder mit der eigenen Telefonnummer verknüpft werden. Der Verifizierungscode wird auch in diesem Fall wieder per SMS zugestellt. Danach kann man von den Premium-Features profitieren. Sofern das Abo gekündigt werden soll, erfolgt dies ebenfalls über den @PremiumBot mit dem Befehl /stop.
Diese Features bietet das Abo aktuell
Aktuell erhalten Nutzerinnen und Nutzer mit dem Abschluss des Abos folgende Inhalte
- Limits verdoppelt
- 4 GB Uploads
- Schnellere Downloadgeschwindigkeit
- Sprache-zu-Text-Umwandlung
- Premium-Sticker
- Einmalige Reaktionen
- Erweiterte Chatverwaltung
- Animierte Profilbilder
- Abzeichen für Profile
- Premium-App-Symbole
- Keine Werbung
- Angepasste Emoji
- Privatsphäre-Einstellungen für Sprachnachrichten
Warum gibt es das Abo offiziell nicht in Deutschland?
Zu diesem Punkt schweigt sich Telegram leider aus. In den FAQ gibt man hierzu nur eine allgemeine Auskunft.
Es ist möglich, dass lokale Gesetze und Vorschriften den Zugang zu Telegram Premium in deinem Land verhindern. Es ist auch möglich, dass dein Land nicht von den Zahlungsdienstleistern unterstützt wird, auf die sich Telegram verlässt. In jedem Fall unternehmen wir weiterhin unser Bestes, um alle Telegram-Dienste für alle verfügbar zu machen.
Eventuell ändert sich hier ja noch etwas, sodass Nutzerinnen und Nutzer das Abo künftig auch ohne Umwege mit ihrer deutschen Telefonnummer abschließen können. Bis dahin bleibt nur der hier beschriebene Umweg.
Wollt ihr unsere News auch bei Telegram empfangen? Dann folgt gern unserem Kanal. Über diesen gelangt ihr auch in unsere Chatgruppe.
Disclaimer: Wir übernehmen keinerlei Haftung für die missbräuchliche Verwendung von Zahlungsdaten, verlorenen Messenger-Accounts oder sonstigen Schäden. Ihr handelt komplett auf eigenes Risiko, sofern ihr die hier beschriebene Abo-Methode nutzt.
[Update 7.02.2025]: Telegram Premium jetzt auch in Deutschland verfügbar
Die Hälfte meiner Abos laufen so oder so ähnlich ab. Hat aber eher kostengründe. Wenn man sieht was sich in anderen Ländern für Geld sparen lässt…..
Youtube Premium 1,90€ statt 12€
Tidal 0,70€ statt 20€
Netflix 9€ statt 18€
Google Drive 2TB 15€ statt 100€
usw.
Lässt sich sicher auch auf Telegram anwenden.
Kannst das bitte mal näher beschreiben?
Wäre sehr, sehr nett, gerade das mit dem Google Drive klinkt sehr interessant.
Und was gibt es da noch so alles?
Und wenn man eine virtuelle US-SIM hat(te), kann man dann ein Abo dann auf die deutsche SIM umbiegen?
Virtual SIM (US) gibt es denn auch für Android.
Was ich auch wissen möchte, geht das mit der virtuellen SIM für jedes Land?
War in den USA und danach in Mexiko und habe mich gescheut das Smartphone
wegen der hohen Kosten zu benutzen, selbst nur für Telefonate zu meinem Kind, das mit war!
Hierzu gibt es unzählige Anleitungen im Internet.
Kleiner Tipp: mit einem VPN kommt man schneller um die Welt als mit einem Flugzeug. Und wenn man dann gerade da ist, sagen wir mal zum Beispiel in Argentinien (wo der Kurs gerade extrem günstig ist und die Preise niedrig), dann kann man ja auch gleich mal das ein oder andere Abo abschließen
also das mit VPN hab ich es schon öffters versucht klappt bei mir nie. egal ob china, indien, afrika etc. immer 11.99 bei youtube.
Funktionierende Anleitung und laaanger Diskussionsthead:
www(.)mydealz(.)de/deals/cloud-speicher-google-drive-via-turkei-200gb-bis-50tb-ab-072eur-tb-2130499
Google 2TB kostet doch nicht 100€ im Monat
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hab ich auch nirgends behauptet, dass es 100€ im Monat kostet.
Es kostet 100€ im Jahr und ich bezahle 15€ im Jahr
Achso. Da hast du ja wirklich richtige Schnäppchen.
Oben war nicht richtig ersichtlich, dass du für
YouTube Premium nur knapp 16 Cent/Monat
Tidal knapp 6 Cent/Monat
Netflix 75 Cent/Monat
bezahlst.
Glückwunsch. So günstig hab ich es noch nirgends gefunden.
Und jetzt kommt noch Telegram Premium für 29€ p.a. dazu
Hast du einen Link für mich, wo ich nur 6 Cent im Monat für Tidal zahlen muss? Ist ja weniger als eine Pfandflasche Bier. Eine pro Monat wird sich sicher finden lassen.
Nein habe ich nicht und den gibt es auch nicht, da du dir die Monatspreise selbst ausgedacht hast. Deine Spielchen kannst du bitte mit dir selbst spielen, das ist weit unter meinem Niveau. Danke.
Ich habe mir nichts ausgedacht. Wollte dir nur aufzeigen, warum @Christian über die 100 Euro für Google verwundert war.
Du vermischst „pro Monat“ und „pro Jahr“ in deinem Ausgangspost.
Deshalb die Verwirrung hier.
Die oben genannten Preise waren beispielhaft für das Thema und nicht gedacht für die mathematische Masterarbeit! Daher ist es völlig irrelevant ob ich das pro Monat oder pro Jahr bezahle.
Es ging schlicht und einfach um die Differenz. Und diese potenziert sich logischerweise mit, wenn man den Zahlungszeitraum verändert.
Ja dann, herzlichen Glückwunsch, das ist es doch was du hören wolltest als Schnäppchenjäger.
Hallo Paul, wärst du so nett und könntest mir genau erklären, wie ich mit dieser Methode Telegram Premium bekomme? Also am besten Schritt für Schritt? Irgendwie raffe ich das gerade noch nicht.
Eine günstige Cloud wäre auch super, habe momentan keine und bräuchte mal eine als Backup-Lösung da ich schon einmal alle Daten verloren habe als Computer und Festplatte sich verabschiedet haben.
Danke!
Telegram ist ein Messenger für Verschwörer, kriminelle Gruppen usw. Gut, dass es in Deutschland kein Abo dafür gibt.
Auf anderen Plattformen gibt es ebenfalls solche Inhalte. Telegram rein auf eine Gruppe von Spinnern zu reduzieren, mit denen sich die Behörden bereits zu beschäftigen, ist völliger Quatsch. Aber jeder wie er will. Wir nutzen Telegram zum Beispiel auch für die Deskmodder-Messenger-Gruppe.
andere, außer die von dir genannten Personengruppen dürfen Telegram auch benutzen und sie tun es auch…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Selten so einen Müll gelesen. So ist das, wenn man sich von Medien indoktrinieren lässt ohne sich mal selbst zu informieren.
Sehe ich auch so.
Telegram ist nicht mal E2E (End-to-end) verschlüsselt! Quasi wie eine Postkarte theoretisch für jedermann lesbar!
Datenschutz sieht anders aus! (Ausser man aktiviert extra die Option „neuer geheimer Chat“).
Threema ist dsbzgl. der „sicherste“ Messenger, alleine schon wegen Standort Schweiz und deren strengen Datenschutz-Gesetze.
Wer jetzt sagt, „für Threema muss ich aber zahlen!“, dem kann man folgendes sagen: „Nichts ist umsonst. Bezahlt man für einen Dienst nicht mit Geld, dann mit seinen Nutzerdaten! (Datenkraken)“. Threema kostet Geld, ist dafür aber werbefrei und schlachtet nicht eure Daten aus, oder verkauft sie an Firmen weiter.
Ich habe Threema gekauft aber bin der Einzige in meinen Umfeld. Ist ja schön das Threema so toll ist aber ohne Kontakte ist jeder Messenger unbrauchbar. Ist ja schön das du immer und immer wieder Werbung dafür machst aber jeder muss sich selbst den Messenger suchen der für ihn am besten geeignet ist. Aktuell ist und bleibt das WhatsApp da es wirklich jeder in meinen Umfeld hat und keiner davon abwandert, obwohl ich Alle meine Kontakte schon seit Jahren dazu bewegen Versuche.
Kann ich bei mir wieder gar nicht behaupten. Ich habe mich vor 3 Jahren von WA komplett verabschiedet. Die meisten meiner Kontakte hatten vorher schon Telegram und der Rest hat es sich dann auch noch runter geladen. Viele haben es anfangs nur wegen mir genutzt, mittlerweile nutzen einige meiner Kontakte Telegram auch für andere Chats, Gruppen, Kanäle oder Funktionen.
Wir können uns in unserer Feuerwehr sogar via Telegram zu Einsätzen alarmieren lassen. Ist zwar nur redundant zum primären Alarmierungsweg, aber es geht.
WA nutze ich nur noch dienstlich und auch nur auf meinem Firmenhandy mit dessen Telefonnummer. Privat nur noch Telegram und Signal. Nur mit meiner Oma schreibe ich noch per SMS.
Ist ja schön und gut bringt mir aber leider nichts. Habe diese App seit Jahren und konnte sie nicht einmal richtig nutzen. Falls jetzt sowas kommt wie: „Dann such dir andere Kontakte.“ Ich werde meine Freunde und Familie nicht wegen einer App austauschen.
Fahr mal deinen Puls wieder runter. Du kannst nutzen was du möchtest. Und wenn du Rauchzeichen schickst wäre mir das auch egal.
Nutze selbst ausschliesslich Threema und dies von Anbeginn, seit es vor rund 10 Jahren eingeführt wurde und ebenso alle meine Bekannten, Kolleginnen und Kollegen und natürlich auch im Freundeskreis.
PS: Vielleicht verwechsle ich dich mit jemandem, dann tut es mir leid aber ich lese jedes mal so einen Kommentar wenn es um WA oder TG geht.
Oh immer die Masche mit nicht E2E, eichtig man kann es einschalten, das ganze muss man einmalig pro Chat machen oder nimmt einen der unzähligen OpenSource Fork Clients und setzt es automatisch.
Genau das will aber ein normaler Mensch eben nicht weil dann die Geräteübergreifende gleichzeitige synchrone Nutzung eben nicht mehr funktioniert was das Totschlagargugemt für Telegram ist, das bietet in der Form keiner sonst.
verschlüsselt bis zum Server und vom Server zum Client ist aber trotzdem alles.
An einer syncronen Echzeitvollverschlüsselung über mehre Endgeräte hinweg hat sich schon Signal versucht und sind gescheitert und hat es eingestampft. Du „Experte“ kritisiert also Funktionen die sonst absolut keiner bietet und die man auch als Telegram Nutzer nicht nutzen muss. Man kann Telegram auch komplett als P2P Lösung nutzen.
Weiterhin kann man auch mit einem alternativen Client nativ einen eigenen Proxy vorschalten, VPN einbinden und das ganze noch über Tor laufen lassen.
Deine ach so guten Alternativen zu Telegram erlauben ja noch nicht mal mehr einen alternativen Client.
Bzgl. Datenschutz und Schweiz … geiler Witz. Mach dich mal über deren Vorratsdatenspeicherung schlau was da in den letzen Jahren passiert ist., die sind nicht weit von China weg! Das man sich als nicht EU Mitglied immer schön von Anfragen von extern verweigert hat sind auch vorbei. die Schweiz hat selbst vor der BRD in letzter Zeit oft die Hosen runter gelassen wenn es um popeliges Urheberrecht ging und den Ami direkt schmiert man auch immer mehr Honig um den Mund und lockt ihn aktiv ins Land.
Die Schweiz deckt noch Schweizer gegen extern, intern werden die genauso zerfickt wie auch wir in der BRD und bei anfragen von extern die Ausländer betreffen lässt die Schweiz die Hosen mitlerweile komplett herunter wenn das richtige Land anfragt.
Bzgl. Telegram und Werbung … noch nie irgendwo gesehen, weder an einem Mobilen Gerät noch unter dem Windows oder Linux Desktop Client.
Telegram hat sich auch nicht auf die Fahne geschrieben der sicherste Messenger zu sein, daher hinkt der Vergleich mit Threema massiv.
Telegram ist vorallem für seinen üppigen Funktionsumfang bekannt. Das würde eine E2E-Verschlüsselung massiv einschränken. Wer sie doch möchte bekommt diese Verschlüsselung mit der Funktion „geheime chats“.
Dennoch ist Telegram keine „Postkarte für jedermann lesbar“. Im Gegenteil. Dank des offenen Quellcodes kann jeder (der Ahnung hat) Telegram auf die Finger schauen. Backdoors etc sind damit nicht möglich. Diese offenen Quelltext bieten Threema, WhatsApp und Signal nicht.
Generell würde ich in keinem Messenger etwas schreiben, dass ich nicht auch laut auf der Straße sagen würde. Denn die beste E2E-Verschlüsselung bringt dir nix, wenn der Empfänger einfach einen Screenshot von deinem Text macht und diesen dann veröffentlicht.
Sehr sehr geil! Vielen dank für die Perfekte Anleitung =)
Was man noch anmerken sollte: Unter Android geht das nicht mit der Playstore Version, man müsste sich die APK von Telegram downloaden (Offiziell auf der Telegram Seite)
Wer Premium als Spende sieht -> gerne.
Wer sich mehr nutzen erhofft -> nö …
Das ist mehr für Anbieter als für Konsumenten gedacht.
Als Endkunde hat man jedenfalls keine Einschränkungen was Speed oder Dateigröße betrifft.
Was Sprach betrifft kann man auch alles ohne Premium machen, sogar direktes übersetzen als Standard ist möglich.
Sticker und alles was Oprik betrifft geht auch alles schon seit Jahren und noch mehr als hier bei Premium gelistet ist.
Wer mehr aus Telegram quetsachen will
->
NekoX is an third-party Telegram client, based on Telegram-FOSS with features added.
– Most of Nekogram’s features
– Unlimited login accounts
– OpenCC Chinese Convert
– Built-in VMess, Shadowsocks, SSR, Trojan-GFW proxies support
– Built-in public proxy list / Proxy subscription support
– Ipv6 MTProxy support
– Able to parse all proxy subscription format: SIP008, ssr, v2rayN, vmess1, shit ios app formats, clash config and more
– Proxies import and export, remarks, speed measurement, sorting, delete unusable nodes, etc
– Scan the QR code (any link, can add a proxy)
– The ( vmess / vmess1 / ss / ssr / trojan ) proxy link in the message can be clicked
– Allow auto-disabling proxy when VPN is enabled
– Proxy automatic switcher
– Add stickers without sticker pack
– Allow disabling vibration
– Allow clicking on links in self profile
– Sticker set list backup / restore / share
– Full InstantView translation support
– Translation support for selected text on input and in messages
– Delete all messages in group
– Dialog sorting is optional „Unread and can be prioritized for reminding“ etc
– Allow to skip „regret within five seconds“
– Unblock all users support
– Login via QR code
– Scan and confirm the login QR code directly
– Allow clearing app data
– Option to not send comment first when forwarding
– Option to use nekox chat input menu: replace record button with a menu which contains an switch to control link preview (enabled by default)
– Option to disable link preview by default: to prevent the server from knowing that the link is shared through Telegram.
– Option to ignore Android-only content restrictions (except for the Play Store version).
– OpenKeychain client (sign / verify / decrypt / import)
– Google Cloud Translate / Yandex.Translate support
– Custom cache directory (supports external storage)
– Custom app ID and Hash (optional NekoX / Android / Android X or Manual input)
– Custom server (official, test DC)
– Keep the original file name when downloading files
– View the data center you belong to when you don’t have an avatar
– Proxies, groups, channels, sticker packs are able to shared as QR codes
– Force English emoji keywords to be loaded
– Add „@Name“ when long-pressing @user option
– Enhanced notification service, optional version without Google Services
– Don’t alert „Proxy unavailable“ for non-current account
– Option to block others from starting a secret chat with you
– Allow creation of group without invite
– Option to upgrade group to supergroup
– Mark dialogs as read using tab menu
– Improved session dialog
– Improved link long click menu
– Improved hide messages from blocked users feature
– Text replacer
– Persian calendar support
– Option to disable trending
– Telegram X style menu for unpinning messages
– Built-in Material Design themes / Telegram X style icons
– Enabled set auto delete timer option for private chats and private groups
– Don’t process cleanup draft events after opening chat
– Support saving multiple selected messages to Saved Messages
– Support unpinning multiple selected messages
– View stats option for messages
– And more
Du hast dich anscheinend mit den Premium Funktionen nicht beschäftigt, denn deine Aussagen sind schlicht falsch.
Telegram Premium bietet nicht nur die Möglichkeit größere Dateien hochzuladen, der Downloadspeed ist auch schneller.
Und bei der Sprache geht es nicht ums Übersetzen sondern darum, dass Sprachnachrichten in Text umgewandelt werden….. Eine sehr nützliche Funktion wenn man gerade keine Sprachnachrichten anhören kann/will. Funktioniert übrigens sehr gut das ganze.
Anscheinend ein Golem-Freak, von daher…. War mal gut, halt öffentlich-rechtlich iwie…
Zu Telegram, man sollte wenn möglich die freie Version nutzen die es unter Telegram.org gibt
hier ein Link zur Telegram-FAQ
da die aus dem Store Modifiziert ist !
und zur Sicherheit
https://telegram.org/faq#f-was-wenn-mein-hacker-freund-behauptet-er-konne-eure-nachrichte
Also bevor wer behauptet das Ding ist nicht sicher, lesen !! und wer WA nutzt der gibt seine Daten auch über Fatzebuck weiter und kann diese direkt dem Staat vor die Tür legen
LG
Funktioniert leider nicht mehr . Selbst mit UK phonenumber bekomme ich von dem bot eine Fehlermeldung dass premium nicht verfügbar ist
Hi,wollte mal wissen ob die Methode noch geht ?