Windows 11: ReFS 3.10, Soundschema in den Einstellungen, Wetter rechts anzeigen und mehr

Die neue Windows 11 25324 ist voll von versteckten Funktionen. Diese werden derzeit von Microsoft getestet, ausprobiert und einige davon werden sicher auch den Weg in die finale Version schaffen. Mit dabei die Einstellungen, um ein Entwicklerlaufwerk zu erstellen.

Wir hatten schon im Februar darüber berichtet. Damals war es aber noch ganz tief im System versteckt. Diese Funktion kann in der 25324 jetzt aktiviert werden. Das Entwicklerlaufwerk kann als VHD (bis zu 2040 GB) oder VHDX (bis zu 64 TB) angelegt und genutzt werden. Es sieht also so aus, als wenn Microsoft diese Funktion mit der kommenden Windows 11 dann auch für alle freigeben wird.

Eine weitere Änderung ist, dass ReFS jetzt auf die 3.10 aktualisiert wurde. In den Gruppenrichtlinien findet ihr dazu auch zwei neue Richtlinien. Unter Richtlinien für Lokaler Computer -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Dateisystem die Richtlinie „Dev drive filter attach policy“ und „Disable dev drive“.

In den Einstellungen -> System -> Sound werden wohl in der nächsten Zeit die „alten“ Sound Einstellungen, die ihr über mmsys.cpl aufrufen könnt, integriert. Noch ist es versteckt. Wäre aber eine weitere uralte Einstellung, die dann in die neuen Einstellungen wandert, um die Systemsteuerung weiter zu bereinigen. Da werden wir in der nächsten Zeit noch viele weitere Implementierungen erleben. Denn auch wenn es bislang sehr lange gedauert hat, will Microsoft die alten Einstellungen nach und nach entfernen.

Lustig ist ein Experiment, die Wetteranzeige aus der Taskleiste nach rechts zu setzen. Kennen die Windows 10 Nutzer ja. Wer also die Icons in der Taskleiste nicht mittig hat, kann diese Änderung durchaus aktivieren. Zusätzlich dazu kann das Wettericon animiert werden. Die Widgets öffen sich derzeit aber noch links, wie gewohnt. Was mich etwas Schmunzeln lässt. Bei den Sekunden in der Taskleiste gibt man an, dass dadurch ein höherer Stromverbrauch verursacht wird. Aber solche Animationen werden integriert.

Im Startmenü wird demnächst wohl eine neue Einstellung kommen. So kann man sich dann die aufgerufenen Webseiten im Verlauf unter „Für Sie“, wie es jetzt heißt“ anzeigen lassen oder eben deaktivieren.

Eine weitere Änderung, die kommen wird, betrifft das Snipping Tool. Wir kennen ja die Tastenkombination Umschalt + Windows + S für den Screenshot. Jetzt kommt dann auch Umschalt + Windows + R für „Aufzeichnen“ hinzu.

IDs, die die Einstellungen aktivieren oder deaktivieren

Wer mit der Windows 11 25324 unterwegs ist, kann diese neuen Einstellungen durchaus aktivieren und ausprobieren. Ich poste heute nur die PowerShell Befehle. Für die Eingabeaufforderung lasst einfach .\ weg.

  • Das ViVeTool (Neu) herunterladen und entpacken.
  • DynamicDeveloperVolume (Dev Drive): .\vivetool /enable /id:40347509,41878171,42866187
  • Wetter in der Taskleiste rechts anzeigen: .\vivetool /enable /id:43214488
  • Animiertes Wettericon: .\vivetool /enable /id:42934589
  • Einstellung für besuchte Webseiten im Startmenü: .\vivetool /enable /id:42905461
  • Snipping Tool Tastenkombi Win + Umschalt + R: .\vivetool /enable /id:42063280
  • Bing Button in der Suchbox der Taskleiste: .\vivetool /enable /id:43349158, 43572857
    • Für die meisten Änderungen muss ein Neustart gemacht werden.
Quelle: 1, 2, 3, 4, 5
Windows 11: ReFS 3.10, Soundschema in den Einstellungen, Wetter rechts anzeigen und mehr
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “Windows 11: ReFS 3.10, Soundschema in den Einstellungen, Wetter rechts anzeigen und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder