Kurzinfo für alle Aufrüster von Motorrädern: Philips hat bekannt gegeben, dass sie ihre Ultinon Pro6000 nun auch für Motorräder freigegeben haben. Es handelt sich hierbei um eine LED-Nachrüst-Lampe mit höherer Leuchtkraft und längerer Lebensdauer als klassische Halogen. Mit der Freigabe können Motorradfahrer nun von den Vorteilen einer LED profitieren und ihre Beleuchtung auf ein höheres Niveau bringen.
Für Motorradfahrer ist die Freigabe eine erfreuliche Neuigkeit, da sie nun eine bessere Sicht und Sichtbarkeit haben können, was ihre Sicherheit auf der Straße erhöht. Die Ultinon Pro6000 bietet eine Lichttemperatur von bis zu 6000 Kelvin, was einer natürlichen Tageslichtfarbe ähnelt. Dadurch werden Hindernisse und Straßenmarkierungen besser sichtbar, was das Fahren bei Nacht sicherer und angenehmer macht.
Nicht nur PCs lassen sich technisch aufrüsten: Mit der Freigabe für Motorräder baut Philips ihr Angebot weiter aus und ermöglicht es nun auch Motorradfahrern, von den Vorteilen zu profitieren. Die LED-Technologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und bietet heute eine energieeffiziente und langlebige Alternative zu herkömmlichen Glühlampen.
Zur Kompatibilitätsliste: Philips Webseite
In den USA gibt es die LED Retrofit schon seit Jahren und funktionieren sehr gut nur hier bei uns muss das immer sehr lange dauern bis es auf den Markt kommt (wie die dritte Bremsleuchte).
Aber generell eine feine Sache
Absurder Vergleich. Wieviele dieser USA Kits sind denn geprüft und zertifiziert? Oder ist es nicht eher so, dass die US-Amis sich das so zusammensetzen wollen, wie sie wollen?
In den USA bestätigt der Fahrzeughersteller selbst, dass das Fahrzeug den Anforderungen entspricht. Durch diese Selbstzertifizierung ist jeder für die Einhaltung der Anforderungen selbst verantwortlich.
Also kann man nicht irgendwelche LED’s verwenden (jedenfalls nicht legal)
Das Problem ist ja nicht die Verfügbarkeit, sondern die Zulassung.
Schau mal in die Liste auf der Philips Webseite, dann siehst Du für wieviele Bikes die Leuchtmittel (nicht) zugelassen sind.
Hier stehen drei Moppeds in der Garage – für keines ist die H4-LED erlaubt.
Kleine Korrektur: Die 6000K sind bezogen auf die Farbtemperatur. Sie beginnt bei ca. 5500K das Tageslichtfarbspektrum abzubilden.
Die meisten alten haben schon H7
Ich bräuchte auch H7 ^^
Pure Lichtverschmutzung – bin Hobby-Astronom.
Könnt Ihr bei Euch zuhause noch die Milchstrasse sehen ?
Nö, auch nicht nachts, wenn wie aktuell, u.a. die Straßenlaternen ausgeschaltet werden.
Ist die Milchstraße eigentlich nur auf der südhalbkugel sichtbar?:-?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nee, ich will auf dem Motorrad fahrend auch eher die Straße vor mir sehen. Und die sehe ich mit diesen LED besser.
hab die Milchstraße noch nie gesehen von mir aus. nur auf Fotos
Viel zu teuer
Das ist das geringste Problem die meisten Auto arbeiten mit einen Can Bus und nicht jedes Auto unterstützt die Led Birnen dann muss man sich einen Can Bus Adapter kaufen der fast genauso teuer ist die Birnen.
Ja ich weiß es geht hier um die Zweiräder
bei der „Zulassung“ der LED-„Birnen“ gibt es eigentlich nur eine Sache zu beachten : die Hitze der Elektronik
deshalb sitzt „hinten“ ein Kühlkörper und bei einigen „China“ Teilen auch noch ein „Lüfter“
nun sollen die Teile zum „umrüsten“ sein aber da kommt das Problem mit der „Länge“
Das Gehäuse muss gross genug sein weil ja noch der Kühl-Körper Platz braucht
mein 7″ Scheinwerfer von der Guzzi hat „hinten“ im Gehäuse genügend Platz um eine LED-„Birne“ einzubauen.
„Problem“ bei dem „China“-Teil : es macht deutlich mehr als die erlaubten 2700 Lumen
und JA ich habe jetzt einen „zugelassen“ LED-Scheinwerfer an der Guzzi
„bei der “Zulassung” der LED-“Birnen” gibt es eigentlich nur eine Sache zu beachten : die Hitze der Elektronik“
Es geht einzig und alleine ums blenden weil LEDs eine komplett andere Abstrahlcharakteristik haben. Das ganze muss dann auch noch zu den original Reflektoren passen. Nur irgendwie Licht auf die Straße zu bekommen zieht in Deutschland eben nicht.
Ich kann nur hoffen, daß derartige – und jegliche Art – Werbespots, die HIER überhaupt nix mit deskmodder – Software – Hardware zu tun haben, nicht Blog und Forum überschwemmen.
Es reicht mir völlig, was ich in der Glotze erblicken und häufig wegklicken muß.
* kopfschüttel *
Genau das was ich auf einer Seite über IT Software und Hardware erwarte zu lesen. – NICHT
Komischer Werbeblog. Wenns wenigstens ne Beleuchtung für irgendeine Hardware wäre oder in irgendeiner Verbindung zu einem gesteuerten System stünde, aber einfach so ist das schon dreist
Wer behauptet denn, dass wir nur über IT Dinge berichten?
Wenn es dich nicht interessiert, hier ein Ratschlag: Einfach das nächste Mal den Beitrag nicht beachten
Wir sind ein Technik und IT Blog. Da gehören auch solche Meldungen dazu.
Andere Wettbewerber berichten sogar über veganes Essen bei Burger King. Das wäre meiner Meinung nach Thema verfehlt. Aber technisches Interesse muss man bei der Umrüstung von Halogen auf LED auch mitbringen ;-).