Nvidia hat einen neuen Grafiktreiber GeForce 474.30 für die älteren Grafikkarten (Kepler) bereitgestellt. Dazu zählen die GeForce 700er Reihe, 600er Reihe sowie die GeForce GTX TITAN, TITAN Black und TITAN Z. Dieser Treiber enthält Sicherheitsupdates und sollte installiert werden. Der Treiber ist für Windows 7 bis Windows 11 geeignet.
Für Windows 7 stellt Nvidia noch bis September 2024 Treiber zur Verfügung, die kritische Sicherheitslücken schließen. Der Treiber für Windows 7 ist nicht mehr WHQL-Zertifiziert, da Microsoft keine Einreichung mehr akzeptiert.
Info und Download:
- Die genaue Beschreibung der Sicherheitslücken wird hier erscheinen: nvidia.com/security
- Release Notes:
- nvidia.com/474.30-win8-win7-release-notes.pdf
- nvidia.com/474.30-win11-win10-release-notes.pdf
- Auswahl der Treiber: nvidia.com/Download
- Windows 10 und Windows 11: nvidia.de/download
- Windows 7 und Windows 8.1: nvidia.de/download
Danke an Rush für den Hinweis.
GeForce 474.30 Sicherheitsupdate für ältere Grafikkarten Windows 7 bis Windows 11
Großartig so eine lange Unterstützung, gefällt mir gut, vor allem da wir noch eine GTX700 Karte in der Familie haben.
Wie sieht es dahingehend bei AMD und Intel aus, bieten sie auch so eine lange Unterstützung?
Für Büro PCs wäre das sicher ein relevanter Faktor.
AMD bietet nicht so lange Support für die Karten.
Wobei das bei Nvidia ja auch nicht regulär ist. Das ist eher der erweiterte Support, der auch irgendwann ausläuft. Macht halt auch keinen Sinn Grafikkarten bis in alle Ewigkeiten zu unterstützen, wenn nur noch eine Hand voll davon wirklich in Gebrauch sind.
Und wieder fehlen die GPUs der 700er Notebookserie 🙄
Was mich persönlich stört ist die schlichte Nvidia Systemsteuerung mit dem uralt Windows 95 Style.
Keine Lüftersteuerung
Kein OC
Keine Spannungseinstellungen
usw.
Und trotzdem knapp 900MB groß.
AMD ist da schon weiter vorraus alles in der Software.
900 MB beinhaltet die Treiber für alle Grafikkarten der Serie, die Geforce Experience Software, die auch ziemlich umfangreich ist. mit Spiele-Profiler, Recording-Software, Treiber-Updater etc., sowie die Systemsteuerung.
Und, sowas wie Lüftersteuerung, Overclocking oder Spannungseinstellungen machen, mit Verlaub, nur die Nerds, und, da gibt es von nahezu jedem Hersteller die eigene Software zu. In meinem Fall ist das z.B. die ASUS GPU Tweak Software.
Genau das meinte ich damit das man zusatzsoftware braucht mir geht es nur um die Lüftersteuerung.
(Man liest halt des öfteren in Foren das manche OC, Spannungsversorgung usw. in der Nvidia Systemsteuerung vermissen). Bei der AMD Software ist das schon alles integriert.
Zumal Geforce Experience, so verpöhnt es auch sein mag, ja sogar genau diese genannten Einstellungen im Leistungsmenü bietet. Lüftersteuerung, automatische oder manuelle Übertaktung, Spannung – alles, wenn auch in vereinfachter Form, da.
Tatsache. Nicht, dass mir das jemals aufgefallen wäre. 😁
Danke für die Info.
Die könnten sich auch mal der Treiber für die noch älteren Grafikkarten (R340 / 341.xx / 342.xx u.a. Quadro FX 380 LP) annehmen, die seit Windows 11 22H2 das Problem haben, daß ein durch den Windows-Energiesparplan ausgeschalteter Hauptmonitor nach dem Aufwecken – bis auf den weiterhin beweglichen Mauszeiger – eingefroren ist. Da ist natürlich weit nach Support-Ende nichts mehr zu erwarten.
Mittlerweile habe ich eine eigene Lösung gebastelt, in Form eines AutoHotKey-Scripts, das im Moment des Aufwachens den Bildschirm mit (QRes und) einem ‚Wechsel‘ auf die bereits bestehende Auflösung ‚wiederbelebt‘.
Ohne diesen automatischen ‚Defibrillator‘ war der Affengriff nötig.
Mit diesem Werkzeug bleiben nun schon 5 Geräte weiterhin einsatzbereit.
Hi there,
Some people may find this driver is missing the digital signature when installing and upon restart users may find their display all wrong in terms of resolution and find the drivers for their monitor no longer works. To resolve open a command or powershell window in admin mode and type the following command: bcdedit.exe -set testsigning on if successful restar your PC and all should return to normal. sorry if somone already wrote this but i didnt see anything so thought id share