Mal kurz informiert: Microsoft hat gestern neben den üblichen Sicherheitsupdates auch wieder jeweils ein Out of Box Experience Update für Windows 10 und Windows 11 bereitgestellt, welches nur für den OOBE-Prozess zur Verfügung steht.
Bei der Installation von Windows 10 oder Windows 11 mit verbundenem Internet wird dieses Update automatisch heruntergeladen und mit installiert / integriert. Dieses Update behebt auch ein Kompatibilitätsproblem, das aufgrund einer nicht unterstützten Verwendung der Registry auftritt. Das jeweilige Update ersetzt kein vorheriges Update. Gegenüber März 2023 wurden einige weitere *.dlls aktualisiert.
Solltet ihr das Update in eine ISO integrieren wollen, dann hier die Updates. (Diese müssen dann aber noch entpackt werden)
- Windows 10:
- windows10.0-kb5026037-x64.msu
- windows10.0-kb5026037-x86.msu
- ARM: windows10.0-kb5026037-arm64.msu
- Windows 11 21H2 (22000)
- windows10.0-kb5026038-x64.msu
- ARM: windows10.0-kb5026038-arm64.msu
- Windows 11 22H2 (22621)
- windows11.0-kb5026039-x64.msu
- windows11.0-kb5026039-arm64.msu
- Danke an Aboddi für die Links.
Info:
- support.microsoft.com/kb5026039-out-of-box-experience-update-for-windows-11-version-22h2
- support.microsoft.com/kb5026038-out-of-box-experience-update-for-windows-11-version-21h2
- support.microsoft.com/kb5026037-out-of-box-experience-update-for-windows-10-version-20h2-21h2-and-22h2
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ich erhielt die Meldung: „Dieses Programm ist nicht für den Computer geeignet.“ Na dann.
Same…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Beitrag lesen?
Da ja wieder nur mit Anglizismen hantiert wird, und man das Ganze erst mal verstehen muss, interpretiere ich das so: Ein Update was nur den Zustand betrifft, wenn das Gerät zum ersten mal eingerichtet wird. Ist aber lediglich eine Vermutung. Mittlerweile habe ich mir fast abgewöhnt, diese ganzen Abkürzungen und neuen Begriffe, die andauernd in die Welt gesetzt werden, verstehen zu wollen. Da komme ich gar nicht mehr hinterher.
Edit: Naja, fast richtig: https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/customize/desktop/customize-oobe Ich würde das ja Einrichtungsassistent nennen, aber, naja, man muss den Leuten ja irgendein supermodernes Buzzword um die Ohren knallen. Wo kämen wir da hin wenn dem nicht so wäre?
Das Update ist bereits installiert. Das kommt in einer aktuelleren Revision über das letzte kumulative Update, jedenfalls bei Windows 10. Eine nachtägliche Installation ist daher nicht möglich, da bereist abgelöst. Auch eine Integration macht da keinen Sinn, wenn man das letzte kumulative Update integriert.
Danke, dann habe ich das ja gestern bekommen.