Neben den Sysinternals haben die kleinen und portablen Tools von NirSoft sicherlich einigen von euch schon geholfen. Immerhin gibt es davon schon mehr als 200 dieser Tools. Wer alles zusammen im NirLauncher nutzt, kann ab dem neuen Update auf die Version 1.30 (1.30.1) jetzt auch Favoriten anlegen.
Im Kontextmenü dazugekommen ist der Eintrag, die jeweiligen Tools als Favoriten zu speichern, oder wieder zu entfernen. Ganz hinten wird eine neue Spalte mit den Favoriten angelegt. Für das Bild habe ich diese mal nach links gezogen. Lässt man jetzt die Favoriten sortieren, so hat man sofort im jeweiligen Bereich die wichtigen Tools ganz oben in der Liste.
Info und Download:
- launcher.nirsoft.net
- launcher.nirsoft.net/downloads (Beachtet das Passwort zum Entpacken auf der Seite).
- Alle einzelnen Tools von NirSoft: launcher.nirsoft.net/utilities_list
NirLauncher 1.30 kann jetzt auch Favoriten für die einzelnen Tools speichern
Windows Defender blockiert den Download als Gefahr, nur als Hinweis, dass es eine kleine Hürde dabei gibt.
nicht nur Defender blockt auch etliche Virensoftware
Anmerkung zum NirLauncher
Auf der Webseite https://www.wintotal.de/nirsoft-uebersetzungen/ erscheinen die aktualisierten deutschen Sprachdateien meistens bevor Nir Sofer sie auf seiner Webseite veröffentlicht. Durch die Installation des deutschen Sprachpakets für den NirLauncher wird dieses vollständig verdeutscht (Menüs, Beschreibungen, usw.).
Die Programmdatei habe ich heruntergeladen bekommen in Windows 10. Aber sobald ich sie kopieren oder auch öffnen wollte, war diese Datei, wie von Geisterhand, verschwunden. Einmal waren Fehlermeldungen in WinRAR zusehen, dass die Datei nicht geöffnet werden konnte (wegen Virus). Ich wollte die Datei ersteinmal entpacken, um zu sehen, welche Dateien überhaupt darin enthalten sind. Es kam keine Fehlermeldung o.ä. – auch keine Passwortabfrage. In der Ereignisanzeige sehe ich gerade ein AppModel-Runtime Fehler (Ereignis-ID 65, Fehler 0x57). Warum kann ich die Datei downloaden, aber nichts damit anfangen?
Wie ich oben schrieb, Windows Defender entsorgt sie direkt. Du könntest mal schauen, ob Du in den Protokollen des Defenders oder Deines Anti-Virus etwas dazu findest.
Unbeschwerte Nutzung des NirLaunchers
Der NirLauncher stellt über 245 nützliche Utilitys für Windows zur Verfügung. Viele von ihnen greifen sehr tief ins System ein und können missbraucht werden. Aus diesem Grund blockiert der Defender unverzüglich dutzende der interessantesten Utilitys. Um den NirLauncher unbeschwert nutzen zu können, empfiehlt es sich, die Tool-Sammlung auf einen USB-Stick zu installieren. Auf dem Stick erstellt man ein Verzeichnis ‚NirSoft‘. Der Pfad zu diesem Verzeichnis fügt man zu den Defender-Ausschlüssen hinzu (Windows-Sicherheitszentrum > Viren- & Bedrohungsschutz > Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz > Ausschlüsse > Ausschlüsse hinzufügen und entfernen + Ausschluss hinzufügen > Ordner (hier den NirSoft Ordner auf dem USB-Stick eintragen)). Danach wird dieser Ordner von Defender nicht mehr überprüft. Wenn die Dateien des NirLaunchers dort installiert werden, werden sie nicht mehr blockiert und in Quarantäne gestellt. Viel Spaß beim Testen des NirLaunchers!
**UPDATE**
NirLauncher 1.30.16
Download siehe oben.