Microsoft Edge unterstützt jetzt auch AVIF als Grafik

Seit 2020 bietet der Google Chrome die Unterstützung für das Bildformat AVIF an. Der Firefox folgte dann 2021. Bislang stand diese Funktion beim Edge-Team nicht sehr weit oben auf der To-do-Liste. Aber jetzt hat man es im Edge 114 (derzeit in der Dev und Canary) integriert.

Das AVIF (AV1 Image File Format) Bildformat bietet eine bessere Kompression und einer höheren Farbtiefe gegenüber JPEG und WebP. Wie Leo auf Twitter schreibt, muss man derzeit eine Verknüpfung anlegen mit dem Zusatz --enable-features=msEdgeAVIF. War bei mir aber in der Dev und Canary nicht notwendig. Es ist also wieder einmal ein A/B-Test (controlled rollout). Falls ihr testen möchtet, ob ihr diese Bilder auch schon nativ angezeigt bekommt, ruft die Seite libre-software.net/avif-test auf. Steht im Bild, dass AVIF unterstützt wird, dann wurde es bei euch schon aktiviert. Ansonsten seht ihr „JPEG fallback image“.

Der Microsoft Edge 114 wird in der ersten Juni-Woche als Stable erscheinen. Die Beta Anfang Mai.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge unterstützt jetzt auch AVIF als Grafik
zurück zur Startseite

24 Kommentare zu “Microsoft Edge unterstützt jetzt auch AVIF als Grafik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder