Seit 2020 bietet der Google Chrome die Unterstützung für das Bildformat AVIF an. Der Firefox folgte dann 2021. Bislang stand diese Funktion beim Edge-Team nicht sehr weit oben auf der To-do-Liste. Aber jetzt hat man es im Edge 114 (derzeit in der Dev und Canary) integriert.
Das AVIF (AV1 Image File Format) Bildformat bietet eine bessere Kompression und einer höheren Farbtiefe gegenüber JPEG und WebP. Wie Leo auf Twitter schreibt, muss man derzeit eine Verknüpfung anlegen mit dem Zusatz --enable-features=msEdgeAVIF
. War bei mir aber in der Dev und Canary nicht notwendig. Es ist also wieder einmal ein A/B-Test (controlled rollout). Falls ihr testen möchtet, ob ihr diese Bilder auch schon nativ angezeigt bekommt, ruft die Seite libre-software.net/avif-test auf. Steht im Bild, dass AVIF unterstützt wird, dann wurde es bei euch schon aktiviert. Ansonsten seht ihr „JPEG fallback image“.
Der Microsoft Edge 114 wird in der ersten Juni-Woche als Stable erscheinen. Die Beta Anfang Mai.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
AVIF? höre ich zum ersten Mal. Wat dat all gif?!
Kurze Suche bei Google nach „AVIF“ hilft hin und wieder, eine Antwort schnellstmöglich zu bekommen^^
Dann bräuchte man dieses Forum nicht mehr. Die Idee ist, eine Frage zu stellen und eine Antwort zu erhalten, und nicht unhöflich auf Google verwiesen zu werden. Die Energie ihres Kommentars hätten sie auch dazu verwenden können, eine sinnvolle Verlinkung zu posten. So etwas zum Beispiel:
https://de.wikipedia.org/wiki/AV1_Image_File_Format
Just saying
Genau so hat es damals funktioniert, das haben viele Leute irgendwie vergessen oder sind schlichtweg einfach nicht mehr in der Lage zu kommunizieren. Ohne Davito nahe treten zu wollen.
Aber das sollte langsam mal wieder „Mode“ werden.
ich versteh es nicht ganz, beim firefox steht bei mir weder was von jpeg noch von avif x.x ich bin verwirrt
Bei mir funktioniert es nicht, mit Edge Canary getestet, weder mit Windows 10 noch 11, weder mit noch ohne –enable-features=msEdgeAVIF. AV1 Erweiterung aus dem Store ist auch installiert. Es muss da wohl noch ein paar unbekannte zusätzliche Vorrausetzungen geben.
AV1 Unterstützung der CPU? 🤔
Nachtrag: Unter Windows 10 geht es nach einem (freiwilligen) Neustart des Rechners (nur mit –enable-features=msEdgeAVIF in der Verknüpfung). Unter Windows 11 bisher gar nicht, trotz Neustart.
Funktioniert bei mir auch nicht. Muss wohl wirklich ein A/B Test sein.
Komisch, wenn ich über diese Testseite gehe, funktioniert es nicht, wenn ich aber eine .avif einzeln im Edge Canary öffne, wird diese angezeigt, Scheint also dich zu funktionieren, auch ohne „–enable-features=msEdgeAVIF“.
Noch komischer. Jetzt geht es auf einmal auch über diese Testseite. Sehr seltsam.
Info:
Und Firefox 113 (beta) unterstützt nun AVIF (AVIS) Animationen:
„AV1 Image Format files containing animations (AVIS) are now supported, improving Firefox‘ support for AVIF images across the web.“
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/113.0beta/releasenotes/
Nutze ich auch und es funktioniert tadellos…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die AV1 Videodecodierung konnte der Fuchs ja schon mit der Version 100.
Vorraussetzung war damals nur eine moderne GPU – Intel Xe, Nvidia RTX 3000, AMD Radeon RX 6000 oder neuer – außerdem Windows 10 mit AV1-Video-Erweiterung sowie eben eine Anwendung die diese Technik unterstützt.
Verblüffend dass Sie damals AVIF noch nicht mit implementiert haben.
Und dass da MS solange schläft, obwohl es der G.Chrome schon vorgemacht hatte verblüfft mich total.
Nachdem es die meisten schon haben, könnten Sie es eigentlich gleich in den Unterbau von Chromium stecken, dann haben alle unabhängig etwas davon oder ist der AVIF Codec lizenzpflichtig?
ist laut wiki, lizenzkostenfrei
AVIF kennt der Fuchs seit v77 (experimentell, manuelle Aktivierung) und ab v93 standardmäßig aktiviert. Jetzt wurde nur der Support für „Animated AVIF“ hinzugefügt.
AV1 kennt der Fuchs auch schon lange, allerdings vor der v100 nur über Softwarerendering. Die v100 bekam Hardwarebeschleunigung für das Decodieren von AV1, sofern es die Hardware unterstützt. Ansonsten auch hier Softwarerendering.
Ich habe es auch ohne dem Zusatz –enable-features=msEdgeAVIF Eintrag geöffnet bekommen über Öffnen mit.
Hier eine kleine Anleitung.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=407909#p407909
Im Grunde ist das nur für das Internet nützlich. Offline kann man die Datei mit jeden Bildbetrachter öffnen.
alte Windows Fotoanzeige > nein
Paint App > nein
MediaPlayer > nein
welche meinst du? ohne extra Download?!
Er meint wohl den Windows-Fotoanzeiger von Windows 11.
Der kann es z.B. bei mir auch öffnen.
Bei Windows 10 bin ich mir nicht sicher, aber mein Windows 11 macht es auch unter Paint App auf.
Geht in Windows 11 auch nur, wenn die “AV1 Video Extension” installiert wurde. Ansonsten meckern die Apps rum, dass sie das Format nicht kennen.
Stimmt, hab ich auch installiert
Han viele Extension von Microsoft nachinstalliert
Unter Windows 10 mit installierter „AV1 Video Extension“ aus dem Store:
Windows File Explorer -> ja
Windows Media Player 12 -> ja
Medienwiedergabe -> nein (nicht unterstützet Dateityp)
Paint App -> ja
Foto App -> ja
„Alte Windows Fotoanzeige“ dürfte das nicht unterstützen, wenn es die Anwendung ist, an die ich gerade denke.
Ich meinte mit Download. Ich hatte bei dem Versuch den Stable genutzt, da funktionierte das nicht. Mit dem Dev wurden alle Bilder als AVIF angezeigt. Mit Paint und die Alte Fotogalerie (Windows Essentials 2012) auch. Es wird wohl noch der AV1 https://www.microsoft.com/store/productId/9MVZQVXJBQ9V und HEIF https://www.microsoft.com/store/productId/9PMMSR1CGPWG benötigt. Ich hatte beide installiert.
Irgendwie verwunderlich, warum AVIF nicht in Chromium implementiert ist?