Microsoft Defender – Antischadsoftware Update mit neuem „Hardware-gestützter Stapelschutz“ (FASR)

Durch die aktualisierte KB5007651 wurde dem Microsoft Defender eine neue Antivirus-Antischadsoftwareplattform Version 1.0.2303.27001 installiert. Dieses Update korrigiert auch den Fehler „Schutz durch lokalen Sicherheit Autorität„, der schon seit etwa einem Monat auftrat.

Der Fehler wurde dadurch korrigiert, dass man das Modul durch ein neues ersetzt hat. Dieser nennt sich jetzt „Hardware-gestützter Stapelschutz im Kernel-Modus“. Als Erklärung führt Microsoft in Windows-Sicherheit unter Gerätesicherheit -> Kernisolierung diese Beschreibung auf:

„Bei Code, der im Kernelmodus ausgeführt wird, bestätigt die CPU angeforderte Rücksprungadressen mit einer zweiten Kopie der im Schattenstapel gespeicherten Adresse, um zu verhindern, dass Angreifer eine Adresse ersetzen, die stattdessen bösartigen Code ausführt.“

Steht die Funktion auf „Aus“, dann wird noch angezeigt, dass auf dem Gerät der FASR-Schutz (Firmware Attack Surface Reduction) aktiviert ist. Aktiviert werden kann die Funktion auch nur, wenn die Speicherintegrität aktiviert wurde. Schaltet man das neue modul ein, so muss ein Neustart erfolgen, damit der Schutz auch greift.

Dazu gibt es einen Artikel von Microsoft, der im März 2023 erstellt wurde.

Als Nachtrag: So wie es aussieht, ist für diese neue Einstellung eine Intel CPU der 11. Generation oder höher bzw. eine adäquate AMD-CPU notwendig, die diese Funktion anbieten.

Danke an Ben und DK2000 für die Hilfe.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Microsoft Defender – Antischadsoftware Update mit neuem „Hardware-gestützter Stapelschutz“ (FASR)
zurück zur Startseite

57 Kommentare zu “Microsoft Defender – Antischadsoftware Update mit neuem „Hardware-gestützter Stapelschutz“ (FASR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder