Von AOMEI haben wir für euch schon seit ein paar Jahren den Backupper Pro für euch kostenlos. Und so wie es aussieht, werden wir das Angebot auch verlängern können. Heute haben wir den Partition Assistant Professional und das FoneTool Professional für euch.
AOMEI Partition Assistant Professional
Beim Partition Assistant Professional von AOMEI für UVP 49,99 € (für 2 PCs) handelt es sich um ein Partition-Programm, dass man eigentlich nicht weiter vorstellen muss. Damit lassen sich Daten migrieren, Partitionsgrößen ändern, formatieren, löschen und mehr.
Gegenüber der Standard-Version kann hier ein bootfähiges Medium erstellt werden. Eine Migration von MBR auf GPT-Datenträger oder umgedreht ist möglich. Freier Speicherplatz kann einer anderen Partition hinzugefügt werden und einiges mehr. Gegenüber der Windows-eigenen Funktion und auch gegenüber der Standard-Version also überlegen. Auf dieser Seite könnt ihr den Vergleich Standard vs. Professional sehen. Eine Anleitung, für die verschiednen Funktionen, könnt ihr hier nachlesen.
AOMEI FoneTool Professional
Das FoneTool Professional von AOMEI (UVP 29,99 € für 5 PCs) kann Daten vom iPhone auf einem PC oder einer externen Festplatte (PC, Mobile HDD, NAS) sichern und wiederherstellen. Es können auch Daten ganz einfach die Daten übertragen und in einer Vorschau angezeigt werden. Bilder etc. können also vorab angeschaut werden, bevor man diese dann z. B. auf den PC überträgt. Hat man sich ein neues iPhone gegönnt, dann reicht hier ein Klick ohne Apple ID und die Daten werden übertragen. Mehr dazu könnt ihr hier erfahren.
Giveaway
- Das Giveaway startet sofort und endet am 5. Mai 2023.
- Bis zum 5.05.23 muss die Software registriert sein
- Im Paket ist der Key enthalten, der jeweils für ein Jahr gültig ist.
- aomeitech.com/exclusive-giveaway/cohosted-by-aomei-and-deskmodder
AOMEI Partition Assistant Professional benutze ich seit Jahren und es gab nie etwas zu meckern. 😉
Richtig gutes Partition Programm. Nette Aktion. Vielen Dank.
Sind das die Bilder von der Aktuellen Version ?
Ich sehe da nämlich garnicht die Option das man sich eine
Passwort Reset BootCD erstellen kann.
https://ibb.co/jZK2bw0
Nein. Die beiden Bilder hab ich jetzt mal von AOMEI. Hatte heute nicht die Zeit, es auszuprobieren.
Im normalen Fenster sieht man das nicht, nur maximiert.
Ich finde es toll das ihr ein Giveaway macht. Aber wo zu brauche ich die Software. In Microsoft gibt es Diskpart und die Datenträgerverwaltung. Wer sich zusätzlich einen Linuxstick zieht hat auch auf dem Stick ein ordentliches Partitionstool. So mach ich das immer völlig kostenlos da spar ich mir die kostenpflichtige Software. Wenn man eine Festplatte an den eigenen Router ansteckt hab ich mein Nas und kann das auch über Android erreichen. Das geht nicht nur über Fritzbox. Einige haben zusätzlich Clouds zum Zwischenspeichern, bis man seine Daten auf externes Medium abgesichert hat. Wozu dann die Fone Software? Durch solche Giveaway-Software wurden auf einigen PCs nach der Testphase schon von etlichen Herstellern Probleme vorgetäuscht, das die Nutzer im Glauben gelassen wurden sie brauchen die Kaufversion auch weiterhin. Pcs werden unnötig aufgebauscht mit nicht zwingend notwendiger Software. Fremdfirmen bekommen unnötig Zugriff auf deinem Rechner. Woher weiß ich das, da ich über Jahre Giveaways von Giveawayoftheday getestet habe auf VMWare oder Oracle darunter auch Aomei. Ihr predigt doch ständig im Microsoftforum das unnötige zusätzliche Fremdanbietersoftware dem PC auch schaden kann und es können sich Fremdprogramme mit internen Programmen schneiden.. Richtig schenken, nichts überflüssiges, Chip und PC-Welt macht es leider genau so.
Du fragst „wo zu“ und schreibst dann krude Theorien, warum AOMEI dieses Giveaway anbietet. Nichts davon ist hier wahr.
Welche rude Theorien. Es ist fakt, ich kann das selbe in Linuxstick und Windowsstick mit diskpart kostenlos erledigen, dazu brauch ich kein teures Programm. Es gab ein solches Programm von Minitool, was absichtlich beim hochfahren des Betriebsystems meine Festplatte ungefragt, absichtlich, damals gelöscht hat, nur da man es nicht gekauft, sondern die kostenlose Version über längere Zeit benutzt hat. Die haben Hintergrunddienste laufen, wenn man die nicht abstellt kann dir so was passieren, da diese auch Ihr Zertifikat am PC aktiviert haben und Pc Zugriff über Ihren Server dadurch haben. Da lass ich von Fremdanbietern die Finger, da diese alle Geld abzocken wollen für ein Programm das unnötige Bezahlsoftware ist. Und ja ich nutze es ja auch nicht und bin froh drüber. Warne nur Leute vor unnötigen Geldausgaben.
Wenn du es nicht brauchst, musst du es ja auch nicht nutzen. Ganz einfach.
Auf den Rest gehe ich jetzt mal nicht ein.
Also bei diskpart und anderen Kommandozeilen-Tools fehlt mir in der Regel schon die grafische Oberfläche. Es sei denn, ich möchte nur eine Platte mit Nullen überschreiben. Das mache ich auch mit diskpart. Da brauche ich keine grafische Oberfläche für.
Es wurde ja bereits geschrieben: Niemand zwingt dich dazu, diese Programme kostenlos zu installieren und zu nutzen. Wenn du ohne diese klar kommst, dann ignoriere doch diese Giveaways einfach.
Der Kommentar von Yvi ist freundlich, sachlich, informativ und ja – auch kritisch. Er/sie bedankt sich Eingangs sogar für das GiveAway und schildert dann einige Aspekte und richtigerweise auch Widersprüche, über die man diskutieren könnte. Stattdessen wird der Kommentar von dumm-dreister Schwarmintelligenz (anteilig vermutlich mehr „Schwarm“) angegangen.
So wie Ivi nicht gezwungen ist, die Software zu nutzen, können andere sie sich ja in willfähriger Dankbarkeit herunterladen. Ein sachlicher Beitrag sollte auf einem Tech-Blog trotzdem seine Berechtigung haben.
Da ist überhaupt nichts sachlich, weil frei erfunden. Nichts von dem Geschriebenen trifft auf dieses Giveaway zu.
Aha, deswegen schreibt sich auch mit mit jüngst auch noch „Backupper“ ein Service/Dienst ins System weil „Yvi“ das ja frei erfunden hat.
Geht in euer CB, HWLuxx oder sonstwas für Schwurbelforen ….
Was ist bitte sachlich an der Aussage, dass man diese Software nicht braucht? Das ist eine Meinung, sonst nichts.
Und, die Aussage, dass nach der „Testphase“ (die es nicht gibt, weil es sich hier um eine 1-Jahres-Lizenz handelt) Probleme vorgetäuscht werden trifft hier nicht zu, und ist zudem noch rein spekulativ.
Da ist nichts wirklich sachlich an solchen Aussagen.
Und, ich weiß auch nicht was deine Beleidigungen in Richtung „Schwarmintelligenz“ hier sollen, oder die Aufforderungen des anderen Users in Schwurbelforen zu gehen. Leute, bitte mal etwas mehr Stil.
Mal so nebenbei erwähnt, Virustotal erkennt über „Autoruns“ (Sysinternals Suite)
Zitat „BScope.Trojan.Waldek“
eine kurze Google-Suche ergibt folgendes, Zitat:
„Trojan.Win32.Waldek is a multifunctional Trojan with a modular architecture. Also known as Gootkit and XswKit. The main logic of the Trojan is written in JavaScript (JS) and is run in the context of Node.js, which allows running JS code outside of a browser. The Trojan itself, which is large (approximately 5 MB) due to the built-in JS interpreter, is downloaded by a smaller loader Trojan-Downloader.Win32.Gootkit distributed via the Angler EK exploit pack.
Functionality of the Trojan is aimed at stealing banking information and depends on which modules are installed:
spyware module – used for remote control and observation (such as taking screenshots, getting a list of running processes, stopping a process, starting VNC access, and performing web injects)
fs module – used for accessing the file system
cmdterm module – used for running batch commands“
„DeepL“ übesetzung Zitat:
“
Trojan.Win32.Waldek ist ein multifunktionaler Trojaner mit einer modularen Architektur. Auch bekannt als Gootkit und XswKit. Die Hauptlogik des Trojaners ist in JavaScript (JS) geschrieben und wird im Kontext von Node.js ausgeführt, was die Ausführung von JS-Code außerhalb eines Browsers ermöglicht. Der Trojaner selbst, der aufgrund des eingebauten JS-Interpreters sehr groß ist (ca. 5 MB), wird von einem kleineren Loader Trojan-Downloader.Win32.Gootkit heruntergeladen, der über das Angler EK Exploit Pack verteilt wird.
Die Funktionalität des Trojaners zielt auf den Diebstahl von Bankdaten ab und hängt davon ab, welche Module installiert sind:
Spyware-Modul – dient der Fernsteuerung und -beobachtung (z. B. Erstellen von Screenshots, Abrufen einer Liste laufender Prozesse, Anhalten eines Prozesses, Starten des VNC-Zugriffs und Durchführen von Web-Injects)
fs-Modul – wird für den Zugriff auf das Dateisystem verwendet
cmdterm-Modul – für die Ausführung von Batch-Befehlen
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)“
…..
Was ich schreibe, schreib ich nunmal nicht ohne Grund, das Backupprogramm funktioniert an sich wunderbar, aber das hinterlässt nunmal einen gewissen „Beigeschmack“
Jeder hat eben so seine Meinung. Allerdings sollte das auch fundiert belegt werden und nicht in eine Schwurbelei ausarten.
Früher hatte z.B. Apple – wie natürlich viele andere auch – einen Adventskalender. Irgendwann mal wurde der eingestellt. Die bereitgestellten Programme, Videos und Songs wurden meist mit Gemecker, Nörgelei und sonstigem Geschimpfe honoriert – sodass Apple das eben irgendwann mal zu doof wurde…
…und dann wurde das kurzerhand eingestellt – fand ich persönlich sehr schade.
Bitte mal sacken lassen… denn bekannterweise „Einem geschenktem Gaul….“
Grüße und einen schönen Feierabend
Achso – Vielen Dank „deskmodder.de“ für dieses Giveaway 👍
Die einen benutzen noch einen Besen und ein Kehrblech für Ihre Wohnung, andere haben Staubsauger oder sogar Saugroboter. Was für ein unsinniger Post wieder.
Super Tool. Ja vieles kann man auch mit Windows Board und Kommandozeile machen, aber eine GUI ist eben komfortabler. VG
Für mich immer noch die Partitionssoftware Nummer 1. Komme damit prima zurecht. Freue mich über die kostenlose Pro-Version für 1 Jahr. TOP!
Hallo Deskmodder Team
Ich kann diesen Link nicht öffnen, weder im Edge noch im Firefox.
Edge meldet:
Hmmm…diese Seite ist leider nicht erreichbar
http://www.aomeitech.com hat eine Verbindung verweigert.
ERR_CONNECTION_REFUSED
Habe meine GDATA Internet Security auch mal abgeschaltet, ohne Erfolg.
Die Seite funktioniert hier in allen Browsern. Da muss ein Problem bei dir vorliegen
Giveaway finde ich richtig gut. Man, kann Software ausprobieren, bei Shareware sind es wohl ca. 30 Tage, hier 1 Jahr. Bei Zuspruch kann man sie kaufen, ich hatte mir eine Lebenslange Lizenz in einem Paket (1 AOMEI PA Pro + AB Pro + OKR Pro) für „einen Appel und ein Ei“ (knapp 67€) erworben.
Mit „lebenslangen“ Lizenzen muss neuerdings auch aufpassen, ich hatte eine von „Drive Snaphot“, wo man neuerding mit einem Update nurnoch für eine gewisse Zeit Lizenzen rausgibt.
Angeblich ist meine Lizenz auch schon nur 2 Jahre gültige gewesen, die Rechnung ist auch natürlich nett gemacht, Zahlen sind halt keine Worte.
Ich empfiel das Tool (tom ehlert) auch entsprechend immer weiter, weil es ja halt auch tatsächlich einfach gut seinen Job macht.
Nur das Geschäftgebahren, das ist so halt absolut garnicht in Ordnung, für mich jedenfalls nicht.
Beim Total Commander ist „lebenslang“ auch bis heute „lebenslang“ ohne Wenn und Aber.
Ich kann und werde das nicht mehr empfehlen und da man mich als Kunde dann auch noch angeht auf eine nicht wirklich nette Art und Weise gab es per Mail/Kundensupport darauf auch die entsprechende Antwort.
Man kann sich seine Kunden eben auch vergraulen und auch die kostenlose Werbung zudem… xD
Gruss
haste also doch Bezahlt
mit Speck fängt man Mäuse.
Auf dieser Welt wird nichts verschenkt, ein Giveaway Software ist nichts anderes als Werbung, und ist im besten Fall nur das, oder im schlechtesten Fall ein Trojanisches Pferd das irgendwann seinen wahren Zweck erfüllt. gilt nicht nur für den PC gilt auch für Smartphone Apps.
Aomei Giveaway Software ist jeden Tag auf dutzenden Giveaway Internetseiten oder Foren zu finden.
@ Ivy:
Teilzitat: “ Wer sich zusätzlich einen Linuxstick zieht hat auch auf dem Stick ein ordentliches Partitionstool. “
Nun, dann hat sich Deine Aussage “ Richtig schenken, nichts überflüssiges … “ gleich erledigt. WTF ist dieses Linux-Tool als für mich völlig uninteressante Ergänzung zu all dem MS-Kram ?
@ clooney:
Mit der Formulierung “ dumm-dreister Schwarmintelligenz “ plapperst Du auch nur eine pseudo-intellektuell-vollmundige Formulierung nach, bei der sich bei mir die Fußnägel hochklappen.
Ich frage lieber nicht nach, was Du an Dreistigkeit ( gemäß allgemeiner Definition nach ) bei den obig nachfolgenden Postings findest. Habe jetzt genug mit meinen Fußnägeln zu tun. Die scheuern jetzt an den Socken und am Bettbezug ;-(
Ausserdem: “ Esst Kuhfladen ! Millionen Fliegen können sich nicht irren ! “ Soviel zu Schwarmintelligenz.
Dumme, negative Schwarmintelligenz gibt es u. a. unter den Berufstätigen, die ums Verrecken zu Beginn der Nachmittags-Rushhour gegen 15 Uhr lieber 45 min länger im Stau nerven / genervt werden, obwohl KEIN CASTING für die deutsche Hardcore-Reality-Version von Falling Down ( feat. Michael Douglas in eine seiner besten Rollen ) angesagt ist.
Just my 2 cents.
Danke für das AOMEI-Giveaway !
Das war das beste Giveaway seit Zeiten einfach Top.
Hi,
ich habe die Fonetools installiert, bekomme aber immer den Fehler ungültiger Registrierungsschlüssel?
Danke für das tolle Programm. Konnte dadurch die letzte Vollversion die es auch 2021/2022 gab ersetzen und bin damit wieder auf dem neuesten Stand. Das Programm in der Prof.Version bietet alles was man braucht und noch viel mehr.
Da ich mich mit AOMEI nicht auskenne würde mich noch interessieren: Was passiert nach dem einen Jahr, ist die Software (und der Boot-Stick) dann von einem auf den anderen Tag nicht mehr nutzbar und stellt die Funktion ein?
Reine Spekulation, aber idR stellen sich PRO-Versionen nach Lizenzablauf auf FREE zurück (d.h. eingeschränkter Funktionsumfang).
solange Du kein neues Update nach dem Ablaufdatum von einem Jahr fährst, bleibt die Version auf Voll und wird nicht auf die Free Variante herabgestuft. War bei meinen PCs auf jeden Fall so bis vor einigen Tagen. Da habe ich die alte Vollversion gegen diese getauscht.
@retho
die Version ist weiterhin nutzbar, aber Du bekommst keine Updates mehr darauf. Ich hatte meine Vorgängerversion von Ende 2021 auch bis jetzt genutzt ohne Probleme.
Also ich habe gleich mal einen 128GB- USB-Stick mit Windows-ToGo angelegt. Ich habe das Windows-ToGo auf einem Intel i5-3.Gen. erzeugt. Mit diesem USB-Stick konnte ich auch einen i5-8.Gen. booten und einen 15 Jahre alten AMD-Laptop. Mit dem bekannten Windows-Dateimanager komme ich an die Partitionen der eingebauten Festplatten ran und könnte im Notfall eine Datensicherung auf eine externe Festplatte durchführen. Sogar die Bitlocker-Partitionen kriege ich auf. Allein dafür hat es sich gelohnt. Tolle Sache! Danke!
AOMEI Partition Assistant v10.0
habe gerade ein Update gestartet und die Lizenz ist weiterhin gültig
Komplett neues Design.
Einfach die Pro drüber installieren alte Version deinstallieren lassen, und die Lizenz informationen beibehalten.
www2.aomeisoftware.com/download/pa/PAssist_ProDemo.exe
Das nenne ich mal ein Update, wahnsinn da haben die sich sehr viel mühe gegeben.
Sehr viele neue Funktionen mit am Board in der neuen GUI.
Das nenne ich mal ein Update da haben die sich sehr viel mühe gegeben.
Sehr viele neue Funktionen mit am Board in der neuen GUI.
Schade das man damit keine Tragbare Version für einen USB Stick erstellen kann.
Aber damit kann ich leben.
Top Programm.
https://ibb.co/PrZJZ7J
den oberen Beitrag bitte löschen bin durcheinander gekommen.
Macht ihr kein Offizielles Update hier ?
Das ist ein Giveaway, welches am 5.05 abgelaufen ist.
Den Backupper aktualisieren wir, da das bis 2024 läuft.
Der Code funktioniert trotzdem
Geiles Giveaway
1 Jahr Updates mit dem Code.
Man muss es nur vor dem dem XXX.XX.XXX
Aktiviert haben.
Junger Mann sie haben doch bestimmt ine Virtulle Machine
Bitte Testen Sie.
Rückmeldung wöre sehr nett.
Hallo,
welche Edition runterladen damit der Schlüssel erhalten bleibt: Standart Edition oder Setup Edition?Dankeschön
da gibet auch noch die Windows Sandbox
Hallo!
Gibt es irgendeine Möglichkeit, den großartigen Partition Assistant Pro noch zu registrieren?
Die Frist ist natürlich längst abgelaufen …
Danke!
Wenn die Frist abgelaufen ist, nicht. (leider)
„…handelt es sich um ein Partition-Programm, dass man eigentlich nicht weiter vorstellen muss.“
Nach dem Komma muss es „das“ heißen (dieses, welches). „Dass“ ist ein Bindewort und hat hier nichts verloren.
Bitte um Korrektur. Danke!
„Bitte um Korrektur. Danke!“
aber gut, dass dir das nach fast 9 Monaten noch aufgefallen ist! Was hätte das sonst noch Folgen gehabt!!