[Original April 2022]: Es gibt ja viele von euch, die gerne mit portablen Programmen arbeiten. Sei es Browser, wie bspw. die von Ben (Firefox, Chrome, oder Edge. Bzw. der Thunderbird als Mail-Programm. Diese lassen sich aber schwer als Standard-Programm setzen.
Auch, wenn Microsoft gerade unter Windows 11 wieder die Möglichkeit hinzugefügt hat, einen Browser direkt als Standardbrowser einzustellen, tauchen die portablen Programme nicht in den Einstellungen -> Apps -> Standard-Apps auf. Da kann dann der Portable Registrator helfen.
In der normalen Version wird der Portable Registrator mit einer vorkonfigurierten „PortableRegistrator.conf“ für Browser- und Mail-Programme ausgeliefert. Aber die kann man erweitern. Dazu später mehr. Startet man die PortableRegistrator.exe (als Administrator) lässt sich, wie hier im Beispiel der Chrome Updater, den Pfad eintragen. Den Programmtyp einstellen und der Programmname wird dann automatisch eingetragen. Jetzt auf „Register“ klicken und das war es auch schon.
Startet man jetzt die Einstellungen -> Apps -> Standard-Apps, erscheint der Chrome Launcher Portable in der Liste der Apps. Hier kann man jetzt den portablen Browser als Standard setzen.
Möchte man es wieder rückgängig machen, erscheint die registrierte Anwendung unten in der Liste. Man klickt nur auf „Unregister“ und das war es auch schon. Das portable Programm ist aus der Liste in den Einstellungen raus.
SiL3NC3 gibt auf der GitHub-Seite auch gleich eine Anleitung, wie man die PortableRegistrator.conf bearbeiten kann, um bspw. ein portablen Bildviewer einstellen zu können. Dafür muss die Config erweitert werden, Name (in dem Fall „Image-Viewer“), und Dateizuordnungen (hier .jpg, .gif…) jeweils in einer Zeile hinzufügen.
Startet man den Portable Registrator erneut, erscheint auch der „Image-Viewer“ als Auswahl. Als Hinweis: Nicht jedes Programm reagiert auf den Parameter „%1“. Das muss man herausfinden und probieren. Aber mal sehen, vielleicht wird das kleine Tool ja noch erweitert. Falls ihr Interesse habt, behaltet es einfach im Auge.
[Update 24.04.2023]: Portable Registrator 1.5 mit vielen Verbesserungen
Inzwischen gab es schon einige Verbesserungen. So wurde mit der Version 1.2 und 1.3 die Datei von Holgi integriert. Aktuell ist jetzt die Version 1.5 mit weiteren Fehlerkorrekturen. Und auch die GUI wurde verbessert. So zum Beispiel die Beschriftung für Erweiterungen in eine scrollbare Textbox geändert, wenn sich die Erweiterungen überschneiden. Und die CLI-Schnittstelle wurde von der GUI getrennt (was zu Problemen führte).
Info und Download:
- Anwendbar unter Windows 7, 8, 10 und 11.
- github.com/PortableRegistrator
- github.com/PortableRegistrator/releases
danke für den Hinweis!
vielen dank. kam nie auf die idee, nach so einem programm zu suchen…nutze TB portable und jetzt klappt’s einfach
wäre schön, wenn das Programm noch flexibler werden könnte.
Nicht nur für mail und browser, sondern für alles andere auch, was da so kreucht und fleucht.
Wollte gerade eine m3u8 Datei mit VLC portable verknüpfen; da hätte ich so etwas gebrauchen können.
Schau dir das letzte Bild an und probiere es.
@moinmoin
Danke! hat geklappt!
Der Aufwand ist überschaubar. War in 5 Minuten erledigt. Mit etwas Übung geht das in Zukunft sicherlich schneller.
Es wäre super, wenn der Author des Programms weitere „Standard-Apps“ noch mit aufnehmen würde.
zumindest fällt mir da spontan VLC MediaPlayer und LibreOffice ein.
Im Prinzip ist das Tool mega nützlich, aber halt leider auch mega unkomfortabel bei allem außer Browser/Mailclient. Das Anpassen der Config-Datei ist zwar sehr flexibel – aber leider auch recht aufwendig.
Ansonsten noch ein kleiner Tipp: manche portablen Tools sind „schlau genug“ und tragen sich, sobald man einmal bei einer passenden Datei den „Öffnen mit“ Dialog ausgewählt hat und die entsprechende Datei so mit ihnen geöffnet und ggf. als Standardanwendung gesetzt hat, dann auch selbstständig in die Liste der Einstellungsoptionen für die Standardanwendungen ein und man kann sie dann dort um alle anderen passenden Dateitypen ergänzen. Klappt beispielsweise bei XnView MP oder MPC-BE in den jeweils portablen Versionen.
Bin der Author der Software.
Die Config für neue Standard-Apps muss man ja auch nur einmal machen…
Wenn ihr schon welche erstellt und getestet habt, postet diese bitte auf github unter issues als Enhancement, damit ich diese ins Repo mit übernehmen kann. Danke Euch.
https://github.com/SiL3NC3/PortableRegistrator/issues/new
tolles Stück Software hast du da gemacht. Glückwunsch.
Leider habe ich keine Zugangsdaten zu Github.
Nächste Woche werde ich mich mal dranmachen, die Office-Dateiformate (LibreOffice Portable; hier im Blog von Ben) mit diesem Tool zu testen.
Dann ggf. noch alle möglichen Videoformate und zum Schluss die Bildanzeige.
Das Ganze für WinRAR wäre super.
Brauchst du doch nur etwas umschreiben, (siehe letztes Bild) Wäre für alle Packer (Mal als Auswahl ein paar Einträge:
<apptype>
<name>Pack-Programm</name>
<openparameters>“%1″</openparameters>
<fileassociations>
<string>.7z</string>
<string>.zip</string>
<string>.rar</string>
<string>.gz</string>
<string>.cab</string>
</fileassociations>
<urlassociations>
<string>view</string>
</urlassociations>
</apptype>
Musst mal testen.
Danke, habe es aber nicht zur Auswahl. Habe winrar das ganze genannt.
Habe es jetzt hinbekommen. Allerdings kommt immer die Meldung ich hätte nicht die Rechte das zip oder rar zu öffnen. Nachdem ich die rechte gebe, was ich ständig machen muss kommt erneut ein Fehler und dann öffnet sich das ganze aber in anderen Fenstern mit Fehler Dialoge. Habe das ganze Mal aufgenommen, um es besser zeigen zu können.
https://drive.google.com/file/d/1oTmDkHRJPavCpvHWtdT7JpKQNQB2G7xp/view?usp=sharing
Probiere mal der winrar.exe in den Eigenschaften Reiter Kompatibilität als Administrator ausführen zu setzen.
„Reiter Kompatibilität als Administrator“
war bei mir nicht nötig. Ich habe ein entpacktes winrar-x64-611d.exe in der Sandbox im Ordner Downloads.
Vlt. hat Scoty es im Programme-Ordner?
also das mit dem Packprogramm wie von moinmoin hier beispielsweise angegeben funktioniert. Habe dies mit Winrar als Entpacker getestet.
LibreOffice muss noch etwas warten. Da es so viele Office Dateiformate gibt, ist das etwas aufwändiger.
Bei dem Anzeigeprogramm für Bilddateien wollte ich eigentlich den guten alten PhotoViewer bemühen, mußte aber feststellen, dass der PortableRegistrator keine .dll Dateien als Programm zulässt, sondern nur .exe-Dateien. Mit Paint als Anzeigeprogramm ging es aber (ClassicPaint!).
Vlt. als Verbesserungsvorschlag hier für SiL3NC3; wenn das denn überhaupt gehen würde mit .dll
meine aktuelle Konfiguration sieht jetzt so aus (muss ggf. noch vom Admin hier formatiert werden; WordPress (:-( )
Schade, kann ich hier nicht posten
Ich hab den Kommentar mal rausgenommen. Da fehlte alles. (Hat WP rausgelöscht)
Lade es doch als txt-Datei irgendwo hoch
Oder schick es mir per PN oder Mail.
habs mal im Forum untergebracht!
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=27857
Oder so. Ich habs oben mal eingefügt. Falls jemand die Kommentare nicht lesen sollte.
Will mal erwähnen. Du bist ein geiler Moderator!
Danke!
Wirklich sollte mal erwähnt werden! Ging um ein commi bevor.
ob das tolle Tool noch weiterentwickelt wird? Seit der Vorstellung hat sich da bis dato nichts mehr getan. Schade!
Funktioniert doch noch… zufiel Änderungen oder Erweiterungen machen ein simples Tool oftmals kaputt
na ja, der Author der Software hat ja selbst um Inhalte gebeten, die er mit aufnehmen wollte (s. sein Beitrag vom 03.April).
Dazu hatte ich noch Verbesserungsvorschläge gemacht:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=27857
Batcherstellung, .dll-Dateien
vielen Dank für dieses tolle Programm. MS macht es einen manchmal wirklich verdammt schwer, einfache Dinge zu bewältigen. Hauptsache ein jeder kann ins Internet und MS die Daten abgreifen, dass ist es, worum es MS tatsächlich geht.
In den Augen von MS sind portable Programme sicherlich sowas wie eine Seuche, denn deren Daten können weder erfasst noch ausgewertet werden. Genau deswegen sind Programme wie dieses hier sehr wichtig, man muß MS immer wieder daran erinnern, dass auch wir Computer bedienen können aber keinesfalls bereit sind, uns von ihnen überwachen oder alles diktieren zu lassen.
Hey hab ein kleinen Fehler beim gesehen und zwar
„Update 19.02.2023 😀 Wir haben heute erst den 18.02.2023
Liebe Grüße
FlyingCat972
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
vielleicht sollte das Update morgen raus, wurde aber heut schon veröffentlicht xD wer weiss das schon
Irgendwie verstehe ich die Logik nicht. Da nutzt man portable Apps, deren Vorteil es ist, dass sie keine Einträge im System hinterlassen. Und dann nimmt man ein Tool, um sie dann doch wieder ins System zu integrieren. Da kann man die Sachen doch auch gleich installieren!?
Man verbindet damit doch nur die Nachteile von portablen Apps (liegen in ungeschützten Ordnern) mit den Nachteilen von installierten Apps.
ich kann da nur für mich sprechen; mag sein, dass andere portable Programme aus anderen Gründen einsetzen:
für mich ist nur wichtig, dass nach einer Neuinstallation das System mit allen meinen Programmen sofort wieder zur Verfügung steht, ohne jedes Programm einzeln installieren zu müssen.
Also einfach mein Sicherungordner „portable Programme“ rübergeschoben und gut ist.
Was die Apps da in die Registry schreiben ist mir Schnuppe. Wichtig nur, dass sie funktionen ohne erst selbst einen RegistryEintrag zu erstellen.
Das Schreckgespenst: „mein Rechner ist abgeschmiert; jetzt muss ich mühsam alles wieder neu installieren. Das kostet mich einen Tag Zeit“ gibt es so für mich nicht. In weniger als einer halben Stunden ist alles wieder auf Status Quo.
Gibt es sowas eigentlich auch für fest installierte Programme?
Dass man in einem Schlag z.b VLC Player, LibteOffice usw. Als Standard setzen kann.
so etwas wie filetypesman von http://www.nirsoft.net
Unter Windows 11 lässt es sich nicht öffnen bei mir… Irgendjemand eine Ahnung warum?
vlt. mal den Windows Defender Smartscreen ausschalten. Der funkt bei mir auch erst dazwischen, aber wenn man trotzdem ausführen wählt öffnet die App.
sonst mal diese Powershell Befehle absetzen:
powershell.exe -command „Set-MpPreference -EnableControlledFolderAccess Disabled“
powershell.exe -command „Set-MpPreference -DisableRealtimeMonitoring $true“
Windows Defender Smartcreen ist bei mir immer deaktiviert. Brauche ich nicht, diesen …
Und der Ordner hat eine Ausnahmeregelung für Windows Defender.
Keine Ahnung. Programm lässt sich einfach nicht öffnen…
Hast du es jetzt mit der 1.1 oder neuen 1.2 ausprobiert?
@Holgi
v1.2 (Deskmodder tribute update)
von der Version 1.2 habe ich erst jetzt durch deinen Post (@moinmoin) erfahren.
Die hat wohl tatsächlich einen Fehler: startet bei mir ebenfalls nicht.
Ich hoffe, SiL3NC3 liest hier mit, da ich ihm leider nicht über github schreiben kann (kein Konto).
Aber die Version 1.1 läuft definitiv.
die PortableReginstrator.conf habe ich mal angepasst und im Forum hochgeladen
Die 1.2 startet einwandfrei bei mir unter W10
die 1.2 funktioniert bei mir weder unter Windows 11 noch unter Windows Server 2022 (welches ja noch auf Windows 10 Code basiert).
Gegencheck natürlich gemacht: die Version 1.1 funktioniert unter beiden o.a. Betriebssystemen einwandfei.
Get-MpPreference
Wie alles mit möglichst einem PS Befehl abschalten?
verstehe deine Frage nicht. Alles mit einem einzigen Befehl geht wohl nicht.
Aber wir haben ja auch schon festgestellt, dass es nicht am Defender liegt, sondern am neuen Code 1.2 von PortableRegistrator.
Warum zum Geier braucht das Programm zum Starten bitte Admin zugriff?
Ich setze portable Software auf der Arbeit ein um eben den Adminzugriff den hier keine Sau hat um etwas zu installieren zu umgehen.
Ohne Admin-Zugriff hat man hie trotzdem vollen Lese und Schreibzugriff auf die Registry sei es direkt über regedit oder eben eine *.reg importieren. Ich kann mir also jederzeit die Schlüssel selbst umbiegen.
In der aktuellen Form ist der Portable Registrator leider nutzlos da nicht anwendbar.
Das Tool braucht die Adminrechte da es die Werte in LocalMachine ändert und nicht im CurrentUser. Und in LocalMachine kann man nur Mit Adminrechten schreiben.
Portable Registrator v1.3 ist released
DL: https://github.com/SiL3NC3/PortableRegistrator/releases/download/1.3/PortableRegistrator_v1.3.zip
Viel Spaß
gepostet mit der Deskmodder.de-App
die Version 1.3. startet bei mir ebenfalls nicht! Es kommt einmal der Defender Smartscreen dazwischen zur Öffnungsbestätigung > das war´s dann aber auch schon.
die Version 1.1 funktioniert nach wie vor.
Hab einen Logger eingebaut… schickt mir die Logs.
https://github.com/SiL3NC3/PortableRegistrator/issues/13
… bitte mal die bestehende Config löschen und neu anlegen lassen.
Das sollte ggf. auch helfen…
die Version 1.5 ist raus und soll die Probleme mit den vorhergehenden zwei Versionen ausbügeln:
https://github.com/SiL3NC3/PortableRegistrator/releases/tag/1.5
Danke dir.
An sich ein gutes Teil, allerdings mit einem kleinen Fehler wenn man Office Outlook benutzt. Ich hatte den portablen Chrome als Standard mit dem Programm gemacht und danach gehen keinerlei Links mehr im Outlook. Erst nach Rückstellung aller Internetoptionen auf Standard und Edge als Standardbrowser gingen die Links wieder. Man müsste ausprobieren ob das bei andern portablen Browsern genauso ist und warum das so nicht geht
weiß jemand von euch, wie man mit SiL3NC3 (dem Author der Software) in Kontakt treten kann? PN senden funktioniert nicht.
Mit Github kenne ich mich nicht aus. e-mail wäre am Besten.