Wenn wir schon ab und an über Aktualisierungen vom Media Player Classic (MPC-HC) berichten, dann soll auch mal der Media Player Classic Black Edition (MPC-BE) Gehör bekommen. Denn hier gab es ein Update auf die Version 1.6.7 mit vielen Korrekturen.
In den Kommentaren bei uns wurde ja immer mal wieder die Frage gestellt, ob HC oder BE. Aber ich glaube, so wirklich kann das keiner beantworten, oder? Jeder wird schon seinen Liebling haben. Aber hier mal eine kleine Auswahl der Änderungen mit dieser Version.
- Vista wird nicht mehr unterstützt. Jetzt ist Windows ab Version 7 notwendig.
- Splitter: Identifizierung von Atmos in EAC3 und TrueHD, sowie DTS:X und DTS:X IMAX in Audiospuren wurden hinzugefügt.
- YouTube: Unterstützung für Links „youtube.com/@“ wurde hinzugefügt. Und eine Auswahl der bevorzugten Sprache für die Audiospur wurde hinzugefügt.
- Player:
- Anzeige eines einzelnen Audiotracks im OSD wurde hinzugefügt, wenn versucht wird, zum nächsten oder vorherigen Track zu wechseln.
- Anzeige der Nummer des Audiotracks im OSD wurde hinzugefügt.
- Das Verlaufsfenster blockiert nicht mehr die Interaktion mit dem Hauptfenster des Players.
- Der Start von Lesezeichen über das Menü wurde korrigiert.
- Das Öffnen von URLs, die eine Autorisierung erfordern, wurde verbessert.
- Die Speicherung des Pfades zu einer externen Untertiteldatei im Verlauf wurde korrigiert.
- Option „Ungültige Elemente überspringen“ in der Wiedergabeliste wurde hinzugefügt.
- Beschleunigtes Öffnen und Navigieren bei URLs mit Umleitung.
Info und Download:
Media Player Classic (MPC-BE) 1.6.7 jetzt erst ab Windows 7 einsetzbar und viele Korrekturen
Naja das er es nicht schafft seine Github Commits in englisch zu verfassen wie sich das gehört disqualifiziert diese Version schonmal für mich persönlich. Ich kann kein russisch.
Benutz den MPC BE jetzt schon gefühlt seit Ewigkeiten.
Für mich der beste Player für Windows.
Non plus Ultra ist für mich die „Nach dem Abspielen in den Ruhezustand versetzen“ Funktion. Benutz den eigentlich genau deshalb und habs bisher noch bei keinem anderen Player gesehen. Lass abends zum Einschlafen ne Serie laufen und dann fährt sich der Lap passend immer runter. Super.
Mit einer der Hauptgründe warum ich bisher noch hadere zu Linux zu wechseln, weil das in der Art ich dort noch nicht gefunden hab…
…lieben dank für den hinweis!
@BenniF
…is doch kein problem! – ich habe bei mir mandarin chinesisch eigestellt
;-)))
Ich nutze primär den MPC-HC für alle möglichen Videos- und Videoformate (vorrangig H264, H265)
Für meine selbst erstellten Urlaubs-ISOs von DVDs und Blurays nutze ich hingegen den VLC-Mediaplayer, da nach meinem Kenntnistand weder der MPC-HC noch der MPC-BE dies incl. Diskmenü und virtueller Disc-Steuerung können.
Nutze den auch schon sehr lange. Die neue Version startet deutlich schneller finde ich.
Ich nutze auch den MPC-HC und bin damit zufrieden.
Auch bei mir schon eine Weile im Einsatz. Unter anderem der mir einzig bekannte der wie Webplayer eine Vorschau aus der Timeline anzeigt.
Potplayer beste überhaupt.
Der MPC-HC bietet für mich die beste Bedienbarkeit und Kontrolle hinsichtlich variabler Wiedergabegeschwindigkeit.
Muss oft Videosequenzen von technischen Vorgängen analysieren, das geht damit sehr gut.
Es ist gut, das man Alternative MediaPlayer nutzt, wie MPC-HC oder -BE. Vielen Dank an die Entwickler an dieser Stelle.
In seltenen Fällen, wenn die MS-Win10-Apps für die Videowiedergabe genutzt werden müssen, fehlt häufig der HEVC-Video-Codec. Sucht man im Store, wird einem häufig die kostenpflichtige Variante für 99ct (vermutlich gekoppelt mit dem MS-Konto) angeboten.
Hier gibt es die offizielle kostenlose Variante von Microsoft:
https://www.microsoft.com/en-us/p/hevc-video-extensions-from-device-manufacturer/9n4wgh0z6vhq?activetab=pivot:overviewtab
Dann kann man auch mit Groove oder der Windows-10-FotoApp HEVC-Videos abspielen.
Wie es bei Win11 aussieht, weiß ich aktuell nicht, da ich kein Win11 benutze.
Was ist nun genau der Unterschied zu Media Player Classic – Home Cinema (MPC-HC)?
Diesen gibt es nämlich bereits in Version 2.0.0. Dunkler Skin only kanns ja nicht sein !?
Media Player Classic Black Edition 1.6.8
Siehe dritter Link unter „Info und Download:“
Media Player Classic Black Edition 1.6.8.5
Link siehe oben.
Supi, Danke!