Mal kurz informiert: Foxit hat den bisherigen PDF Editor in neue Pakete unterteilt. Diese nennt sich jetzt PDF Editor Suite oder PDF Editor Cloud und jeweils mit dem Zusatz Teams, Education oder Individuals.
Auch die Versionsnummer hat man jetzt geändert. Aus der bisherigen 12.x wird jetzt das „Foxit PDF Editor Subscription Release“ 2023.x für das Jahr und aktuell die 2023.1.0.15510 für Windows sowie 2023.1.0.55583 für macOS.
Die Einzellizenzen laufen dann als „PDF Editor Suite for Individuals“. Im ersten Moment etwas unübersichtlich. Aber auf der Webseite ist es für jede Gruppe einzeln aufgelistet. Nebenbei wurden noch Stabilitätsprobleme behoben.
Bei dem kostenlosen Foxit PDF Reader hat sich (noch) nichts getan. Hier bleibt es bei der Version 12.1.2.15332 vom 19. April 2023. Ob sich hier auch etwas ändert, muss man abwarten. Vielleicht belässt es Foxit hier bei der alten Nummerierung.
Info und Download:
Danke auch an alles für den Hinweis.
FoxIt entwickelt sich zur versionsgesteuerten Cashmaschine. Jedes Jahr neu bezahlen oder Pflicht-Abo abschließen, bei bereits bestehender fast vollkommener Ausreizung der Entwicklung. Vorbild Adobe Acrobat Pro. Verbessert wird nur die Optik und ein paar Funktionen, um PDF wie Word zu nutzen (und wozu bei fast perfekter Umwandlungsmöglichkeit?). Bin mal gespannt ob die kostenlose Version auch weitere Festures verlieren wird, um auch hier den Kaufdruck zu steigern. Alles ehemalige Top-Programme, die heute maximal kommerzialisiert werden und aufgrund der fehlenden Entwicklungsperspektive immer uninteressanter werden überhaupt als Abo zu unterstützt zu werden… Schade
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
https://pdf-xchange.de/pdf-xchange-pro/index.php
Also meine Uni nutzt das, da die keine Abos haben sondern lebenslange Lizenzen haben. Support gilt 1-3 Jahre, aber du kannst ewig nutzen.
Nur um mal Alternativen aufzutun. Höre mir gerne eure Vorschläge an, aber F*xit ist raus wegen Abos.
Ich nutze Version 12.0.2.12465 von FoxIt PDF Editor Pro als Testprogramm. Die Version ist von DEZ/22 und jeweils 2 Wochen vollumfänglich testbar. Nach 2 Wochen lösche ich ein paar Registrierungsschlüssel über regedit und nutze es weiter. Die darauf folgende Version funktioniert so auch, jedoch fragt das Programm ab dieser Version jeden Tag, ob man es weiter als Testprogramm nutzen möchte und man muss sich durchklicken. Das nervt, daher weiter mit der etwas älteren Version. Die neue Version ist optisch etwas schöner gestaltet.
@moinmoin: Solche Hacks sind nicht illegal, allerdings im „Graubereich“. Falls es OK für Dich ist, poste ich die Schlüssel zum Löschen und gucke einmal, wo die ältere PRO-Version noch heruntergeladen werden kann oder stelle sie selbst zur Verfügung. Überlege auch, die zweiwöchentliche Schlüssel-Löschung per Batch-Datei zu automatisieren (dies dauert allerdings, bin kein Profi).
Also wenn du mir die Registrie-Einträge zukommen lässt, ist es nicht schwer, eine reg Datei zu erstellen, die per Doppelklick diese Einträge einfach löscht. Im Idealfall muss man dabei nicht einmal den PC neu starten. Oft genügt schon Programm schließen, die Regdatei zum löschen ausführen und Programm neu starten. Das mach ich bei einem anderen (älteren) Programm auch so.
Theoretisch zwar nicht gewollt vom Hersteller, aber auch nicht illegal.
Daher funktioniert es in den meisten Fällen bzw bei neueren Programmen schon lange nicht mehr, da die heute nicht mehr so einfach gestrickt sind, sondern auch Datum etc mit einbinden oder auf der Platte eine weitere Datei ablegen, aus der es dann erkennt, auf dem PC schon einmal installiert gewesen zu sein.
Das lassen wir hier mal. Das ist zu „tiefes“ Grau.
Gut, dann nur kurz der Hinweis, wie es zu bewerkstelligen wäre:
https://support.microsoft.com/de-de/topic/hinzuf%C3%BCgen-%C3%A4ndern-und-l%C3%B6schen-von-registrierungsunterschl%C3%BCsseln-und-werten-mit-einer-reg-datei-9c7f37cf-a5e9-e1cd-c4fa-2a26218a1a23
Danke Dir @Florian.
@moinmoin Klar, akzeptiert. Daher hatte ich auch vorab gefragt.
Nutze parallel zum Foxit Reader den PDFgear, kann alles was der Foxit kann plus editieren/export usw. inkl. ChatGPT.
https://www.reddit.com/r/software/comments/12ajqc7/pdfgear_with_chatgpt_the_allinone_free_pdf/
Wenn Foxit mal komplett nutzlos wird, wird sehr wahrscheinlich PDFgear mein primäres PDF Programm werden.
Gruß
Danke für den Tipp, das Programm kannte ich noch gar nicht!
Ich werfe mal PDF-XChange Editor (als Free Edition) in den Raum.
Also wer PDF bearbeiten will, da kann ich auch Ashampoo empfehlen.
Die haben kein Abo, man zahlt einmal (70 EUR) und ca. alle 1-2 Jahre wenn eine neue Version kommt, bekommt man das Upgrade billiger. Sehr oft gibts auch immer so Angebote, wo man dann die Version um 85% billiger bekommt – so wie gerade für 17 EUR (https://www.ashampoo.com/de-de/pdf-pro).
Ich persönlich fahr ganz gut damit und hab nie mehr als 20 EUR für das Programm hingelegt (so ca. alle 2 Jahre).
Günstigeren PDF Bearbeiter (als alternative zu Adobe) hab ich noch nicht gefunden – zudem ist es ein deutscher Software-Hersteller, darf man also gerne Unterstützen
Gerade mal noch zugeschlagen.
Heute ist mir noch diese Mail hereingeflattert:
„Online PDF Conversion
Dear doPDF user,
We are thrilled to announce the release of the FREE doPDF online PDF conversion services, expanding the capabilities of your favorite PDF creator even further. These online conversion services are 100% free!
Say hello to our new online conversion options:
Convert Word to PDF Online
Convert your Microsoft Word documents into PDF format with just a few clicks while maintaining the original layout, fonts, and images. Just click on the button below to try it out:
https://www.dopdf.com/convert-word-to-pdf-online.html
Convert PowerPoint to PDF Online
Transform your PowerPoint presentations into PDF files, making it easier to share, distribute, and view your slideshows across various devices. Just click on the button below to try it out:
Convert Excel to PDF Online
Preserve the structure and formatting of your Excel spreadsheets by converting them into PDF format.Just click on the button below to try it out:
https://www.dopdf.com/convert-powerpoint-to-pdf-online.html
Convert Image to PDF Online
Convert your images, including JPEG, PNG, and GIF, into PDF files. Just click on the button below to try it out:
Convert Anything to PDF Online
You can convert to PDF from a plethora of document types. Just click on the button below to try it out:
At doPDF, our goal has always been to provide you with a seamless and efficient PDF creation experience. With these new services, you can basically convert to PDF from any device/platform, as long as you can open a browser – you do not have to install anything.
To access these new features, simply visit our doPDF website and select the desired conversion option from the Services menu. Upload your file, and let doPDF handle the rest. You’ll receive your converted PDF file promptly, ready to be downloaded.
Thank you for your continued support and trust in doPDF. We look forward to providing you with even more exciting features in the future!“
Leider waren die 5min Änderungszeit bereits abgelaufen. Hier nochmals alle Links zur Online-Konvertierung auf einen Blick:
Convert Word to PDF Online
https://www.dopdf.com/convert-word-to-pdf-online.html
Convert PowerPoint to PDF Online
https://www.dopdf.com/convert-powerpoint-to-pdf-online.html
Convert Excel to PDF Online
https://www.dopdf.com/convert-excel-to-pdf-online.html
Convert Image to PDF Online
https://www.dopdf.com/convert-image-to-pdf-online.html
Convert Anything to PDF Online
https://www.dopdf.com/convert-pdf-online.html
Selbst deren Reader ist mittlerweile aufgeblasen mit Funktionen, die kaum ein Mensch braucht.
Ja man braucht nie alle Funktionen, aber Kosten-Leistungsverhältnis ist einfach gut und die kompatiblität zu Adobe PDF ist sehr gut.
Den meisten würde es genügen aus PDF Dateien Seiten zu entfernen oder hinzuzufügen – alles andere können Programme wie Word und Co. schon. Aber nicht einmal die 2 kleinen Aufagebn können die kostenlosen Reader nicht einmal mehr, was ich schon schade finde
Ich nutze das Programm eigentlich nur noch, da die PDF-Komprimierungsfunktion der „ehemaligen“ PRO-Version ziemlich stark ist. Das ändern von PDFs (Blattreihenfolge ändern, Seiten „umschieben“, löschen, usw.) ist ziemlich einfach. Blöd finde ich, dass die Druck-Funktion einzelner Seiten in eine neue PDF keinen OCR-Scan integriert hat und man nachträglich den Scan laufen lassen muss. Insgesamt ist das Programm sehr aufgebläht, allerdings sind die nützlichen Funktionen auch recht zugänglich und selbsterklärend. Zum Verketten von PDFs oder Bilddateien und PDFs nutze ich allerdings trotz PRO-Version noch PDF24, da dort eine optische Dateivorschau angezeigt wird.
Kofax Power PDF x Advanced nutze ich auf mehreren PC, da es gelegentlich Aktionsangebote gibt, aktuell hier: https://www.edv-buchversand.de/kofax
Nutze immer noch Adobe Acrobat 5.0. kann alles, mehr brauche ich nicht. Windows XP VM. Problem gelöst. 😃
Schon mal Sumatra PDF ausprobiert? Da brauchst du dann auch keine VM.
https://www.sumatrapdfreader.org/free-pdf-reader