AMD hat einen neuen Grafiktreiber bereitgestellt. Der Adrenalin 23.5.1 verbessert die Grafikleistung beim Spiel The Lord of the Rings: Gollum um bis zu 16 % gegenüber dem vorherigen Treiber bei den RX 7900 und RX 6000 Grafikkarten. Aber auch Korrekturen wurden vorgenommen.
- Während der Videowiedergabe mit DaVinci Resolve Studio kann es zu einem Absturz der Anwendung oder einem Timeout des Treibers kommen.
- Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6700 XT, kann es beim Umschalten zwischen Video- und Spielfenstern zu kurzen Anzeigefehlern kommen.
- Höhere als erwartete Speichernutzung während der Shader-Kompilierungszeit beim ersten Start von THE LAST OF US Part I.
Zeitweiliger Systemabsturz beim Spielen von Call of Duty: Modern Warfare II auf einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 580.
Offene Probleme:
- Bei der Verwendung ausgewählter hochauflösender Bildschirme und Bildschirme mit hoher Bildwiederholfrequenz auf Radeon RX 7000 Grafikprozessoren wurde gelegentlich ein hoher Stromverbrauch im Leerlauf beobachtet.
- Ruckeln oder Leistungseinbrüche können während des Spiels und der Videowiedergabe bei einigen erweiterten Displaykonfigurationen auf Radeon RX 7000 Grafikprozessoren beobachtet werden.
- Bei einigen Virtual-Reality-Spielen oder -Anwendungen kann die Leistung auf Radeon RX 7000 Grafikprozessoren geringer als erwartet ausfallen.
- Beim Spielen von RuneScape™ auf einigen AMD Grafikkarten, wie der Radeon RX 5700 XT, kann es zeitweilig zum Absturz der Anwendung kommen.
Und danke für die vielen Hinweise.
Info und Download:
AMD Adrenalin 23.5.1 (WHQL) korrigiert Abstürze bei Anwendungen und Spiele
https://i.postimg.cc/fWK3VMP5/Screenshot-14.png
Und leider noch nicht das coole Feature aus dem 31.0.22000.11008 integriert.
Ging schon unter Win 10 im Jahre 2020 bei AMD.
Von den tollen Benchmarks seiner Zeit fällt das ganze wieder in den Bereich Messstolleranzen im Schnitt.
„Fehler entdeckt!“
Wo ist die Verbesserung für den MSFS 2020?
„Höhere als erwartete Speichernutzung während der Shader-Kompilierungszeit beim ersten Start von THE LAST OF US Part I.“
Mal schauen, ob ich es nun länger als 30 Sekunden ohne Absturz spielen kann.
*daumendrücken*
Seit diesem Update werden zumindest die Shader im Startmenü geladen, ohne das das Spiel alle 8% abstürzt.
Spielen kann ich es immer noch nicht. Stürzt ingame nach 30 Sekunden ab und schießt den AMD Treiber ab. Windows muss danach neugestartet werden, damit die Grafikkarte wieder erkannt wird.
Gibt’s einen einfachen oder besser offiziellen Weg um an die Amd Beta Treiber als Paket zu kommen die man so schön über den win 11 Preview Kanal bekommt?
Nvidia bietet so was in seinem eigenen Forum an, in der Regel finden sich neue Treiberzweige da im cuda Bereich. Bei AMD werde ich im Forum nicht fündig.
Frikelmods wo Hinz und Kunz die Treiber aus einer Install extrahieren und dann in ein bestehendes Paket kopieren sollte eher die Ausnahme sein.
Wie man so liest stellt AMD sein Panel auch auf UWP um und verteilt schon über den Windows Store. Optisch leider immer noch das gleiche, alles viel zu groß statt kompakt auf einer Seite. Kein Mehrwert also außer das AMD sich ein paar MB spart die jetzt MS an Bandbreite bringen muss