Netflix geht seit einiger Zeit bereits in anderen Ländern durch Zusatzkosten gegen das Account-Sharing vor. Und auch für Deutschland hatte man dieses bereits angekündigt. Netflix möchte die User zur Kasse bitten, welche ihr Passwort an andere weitergeben, die nicht im selben Haushalt wohnen. Nun sind auch endlich die Zusatzkosten für das Account-Sharing bekannt.
So werden für ein zusätzliches Mitglied 4,99 Euro pro Monat fällig. Beim Netflix-Premium-Abo können bis zu zwei weitere Mitglieder hinzugefügt werden. Auch hier fallen pro Zusatzmitglied 4,99 Euro zusätzlich an. User, welche das Standard- oder Basis-Abo haben, bekommen nicht die Möglichkeit zusätzliche Mitglieder zu buchen. Bleibt hier die Frage, was Netflix dort für Kosten oder Schritte beim Account-Sharing einleiten wird.
Weitere Infos zum Hinzufügen von Mitgliedern findet ihr bei Netflix.
mach’s gut Netflix – das qualitative Angebot ist sowieso immer mehr gesunken…
Oscarfilme findetest du Qualität schlecht?
Gefühlt die Hälfte sagt sie werden kündigen, aber ich habe das Gefühl das 95% es doch weiter nutzen werden. Wer die letzten 5 Ankündigungen noch nicht gekündigt hat tut es doch eh nicht.
Kann sein, aber ich kenne so einige junge Leute, Ausbildung, Studium, die bisher sich so ein Abo geteilt haben.
Wenn das nun nicht mehr funktioniert, sind die weg und somit sind es 17,99€ weniger.
Ob die „Neukunden“ das auffangen können?
Netflix wird es merken.
Und um an das wenige gute Zeugs zu kommen, muss man halt downloaden, ist zwar etwas umständlicher,
nichts mehr mit Glotze einfach anmachen und schauen, aber sowas von günstig.
Will sagen, mit dieser Preispolitik schneiden sie sich selbst ins Fleisch.
Ach und wer ’ne Fritz!Box sein Eigen nennt, kann Netflix ja ein Schnippchen schlagen.
Dann geht es weiter wie bisher.
man kann sich bestimmt auch wie beim Originalen Netflix mit VPN son extra zugang fürn Euro holen
@Mira Bellenbaum
Wenn es nur ums „Tricksen“ geht, dann kann man über einen VPN in seine private Fritzbox tunneln und alles von einer IP machen.
Die Gegenlösung:
Wenn die Firma das stört müssten sie die Latenz jeder Instanz messen um zu sehen ob jemand im VPN ist.
@Unbreakable44
Meinst du türkische N*tflix-Konten? Bis es plötzlich irgendwann nur noch türkischen Ton gibt um das zu beenden
Ist mir auch egal, habe kein N*tflix, da die Eigenproduktionen nicht meine Zielgruppe sind
https://www.imdb.com/title/tt27528139/
https://www.imdb.com/title/tt14661396/
und Fremdproduktionen meist uralt sind und ich das schon kenne.
Lieber appletv+
https://www.imdb.com/title/tt14688458/
https://www.imdb.com/title/tt11280740/
oder Amazon:
https://www.imdb.com/title/tt5057054/
Nee wenn du zB dich im VPN bei YouTube anemldest in der türkei kannste YouTube Premium für 4€ kaufen dann hbeendeste VPN hast ganz normales YouTube Premium aber halt sntatt für 12.99 für 3.99€ das geht acuh bei netflix meiens wissens
darum ging es nicht, weiss ich
Sollte man etwas Umschreiben: „User, welche das Standard- (mit Werbung) oder Basis-Abo haben, bekommen nicht die Möglichkeit zusätzliche Mitglieder zu buchen.“
Ist sonst etwas wirr.