[Original 24.05.2023]: Gestern hatten wir berichtet, dass Dateien bald nicht nur ZIP-Dateien, sondern auch in RAR, 7z und andere entpacken bzw. (teilweise) packen kann. Aber auch der Datei Explorer wurde gestern angeteasert, wie wir ihn bald unter Windows 11 zur Verfügung gestellt bekommen.
Schon jetzt hat Microsoft damit begonnen, Teile des Datei Explorers in XAML zu schreiben und das WinAppSDK nutzen. Dadurch wird der Detail-Bereich weiter verbessert und auch die Tabs lassen sich lösen. Wie man im Bild aus dem Video sehen kann, will Microsoft das Menü und die Adresszeile austauschen.
Auch der Bereich „Start“ bekommt „Empfehlen“. Wurde schon in einigen Insider-Versionen versteckt integriert und wird demnächst dann für alle kommen. Der Sinn dahinter ist der immer weitere Ausbau von Windows 11 und später Windows 12 für die Zusammenarbeit mit anderen. Dafür zuständig wird der Copilot sein, der die künstliche Intelligenz (AI) und auch die Zusammenarbeit mit anderen fördert.
Sicherlich für uns „Normalos“ nicht so interessant. Aber für Firmen wird so die Zusammenarbeit, die jetzt schon in Office gegeben ist, auch auf Windows weiter ausgebaut.
[Update 25.05.2023]: Das Bild gestern war nicht gerade der Hammer. Aber die Änderung im Datei Explorer (Austausch der Adress- und Menüleiste) ist auch schon in der aktuellen Dev sichtbar. Ich hab einmal die geänderte Detail-Ansicht mit eingeschaltet. Im zweiten Bild dann mal als Gegensatz die alte Systemsteuerung gestartet, um auch die alte Ansicht aus Windows 10 als Vergleich zu bekommen.
Selbst der Button zum Aktualisieren wurde jetzt links platziert, anstatt in der Adressleiste selber. Ist so mit ausgetauschter Menü- und Adressleiste etwas gewöhnungsbedürftig. Aber ich muss gestehen, mir gefällt es so besser. Somit hat man eine ähnliche Ansicht in jedem Browser. Wo oben die Tabs, dann die Adressleiste und die Favoriten (im Explorer die Menüs) darunter dargestellt werden.
Falls ihr die Funktion bei euch in der Dev freischalten möchtet:
- ViVeTool herunterladen und entpacken
- Wer das PowerShell oder CMD immer als Administrator starten lässt, braucht im Ordner nur ein Rechtsklick zu machen -> Im Terminal öffnen. Ansonsten zum Pfad navigieren.
- PowerShell .\vivetool /enable /id:40950262
- Eingabeaufforderung: vivetool /enable /id:40950262
- Nach einem Neustart ist die Funktion dann aktiviert
- Danke an Phantom dafür
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
MS baut immer weiter am Kunden vorbei. Jetzt macht man eben aus dem Explorer den Edge Browser.
Tabs, Adressleiste, Suchleiste, jetzt noch der KI Schrott -> Nein danke!
Taps sind doch gut?
Naja KI braucht niemand in einem Filemanager und kann den sicher Deaktivieren(offiziell oder Inoffiziel) 😁.
Ich denke, ich werd auf den OneCommander umsteigen. Der ist für den Heimgebrauch frei und kann sogar mehr als der Windows Explorer jetzt schon kann…
Wenn ich was gut finde, kaufe ich es später, schon wegen der Unterstützung des Programms und Programmierer.
Was den Explorer angeht bin ich dabei nutze den seit XP und habe nie das Bedürfnis gehabt ihn zu ersetzen, auch wenn ich andere Datei Manager wie zB Total Commander ausprobiert habe. Zum Thema KI/AI muss ich sagen: Eigentlich gar nicht so dumm wenn man wieder einen Assistenten hat der auch was kann. Man muss es nur richtig nutzen und keinen Blödsinn damit betreiben. Mal schauen wie sich das entwickelt. Ich für meinen Teil bin gespannt und warte auf das Endergebnis und bis das kommt kann noch so viel passieren.
Zu den neuen Bildern: Sieht doch schon gut aus. Nutze die Detailansicht tatsächlich und freue mich das diese auch mal überarbeitet wird.
Ich nutze schon gefühlt eine Ewigkeit den Total Commander und bin damit sehr zufrieden. Daher brauche ich kaum bis gar nicht den Windows Explorer.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Da wird’s wohl wieder viel Arbeit für Valentin geben…
Wie wahr! Falls das überhaupt noch Sinn macht … Ich hab schon mal begonnen, eine kleine Sammlung diverser älterer (funktionierender) Versionen der Explorer.exe (plus zugehöriger Dateien) anzulegen – man weiß ja nie …
Das ihr noch Zeit für das habt. Grins
Früher hab ich auch stunden lang rumgespielt am Windows, das und dies verändert, heute bin ich 8 stunden am arbeiten früh, spät, nacht. Hab Frau und Garten.
Wenn ich in den entlich habe, pro Woche 1mal dran. 🤣
Nur am ersten Tag länger dran, Win 11 Enterprise Lizenz Eingerichtet, minitool Partitions Manager Workstation installiert Laptop versteckte Installations Partition Gelöscht, 8 partitionen zum C herstellt, alle Windows Paths Verdreht, das nichts auf dem C ist was Daten sind.
Alle Apps Gelöscht und durch setup Installationen ersetzt.
MS office 22 pro Plus Installiert. 😉
Mal schauen, vielleicht kann man das bald auch wieder per Reg oder O&O abschalten. ^^
Will entlich wider mein Speed Commander 17 Pro Installieren.
Laptop o komme noch 1 Monat. 😁
Und in Updaten auf der 20 pro war 4 jahre Ohne PC. 😁
Mir gefällt die Entwicklung.
Endlich weg von dem alten.
Trifft den Zeitgeist: Hauptsache neu, ohne Rücksicht auf usability.
Die beste Neuerungen seitdem es den Explorer gibt sind wohl die Tabs, jetzt fehlt nur noch dass man den Tab rausziehen kann damit es ein eigenes Fenster wird bei Bedarf! 👍
Ist in der Dev-Insider schon integriert.