Apple HomePod: Geräuscherkennung (Rauchmelder) ausprobiert

Vor einigen Wochen hat Apple zusammen mit der neuen Home-Architektur auch für die Geräuscherkennung für die HomePods ausgerollt. Wenn der HomePod einen Alarm im Raum erkennt, dann soll er beispielsweise bei Abwesenheit die Nutzer darüber informieren (Home-App -> Einstellungen -> Schutz & Sicherheit -> Geräuscherkennung).

Nun bin ich endlich mal dazu gekommen, die Geräuscherkennung mithilfe eines Rauchmelders zu testen. Die Erkennung hat bei mir etwa eine halbe bis ganze Minute gedauert.

Zunächst erscheint auf allen mit dem Zuhause verknüpften Geräten (z.B. iPhone, iPad, Apple Watch) eine Benachrichtigung als „kritischer Hinweis“. Dabei handelt es sich um eine Art von Benachrichtigungen, bei der auch trotz Stummschaltung ein Ton abgespielt wird.

Tippt man diese Benachrichtigung an, öffnet sich ein Fenster und man muss kurz warten. In dieser Zeit wird auf dem HomePod folgende Meldung abgespielt: „Ein Haushaltsmitglied möchte die Situation überprüfen. Du kannst jederzeit auflegen, indem du doppelt tippst.“ Anschließend bekommt man eine Liveschalte (Audio) vom HomePod. Ebenso steht einem Intercom zur Verfügung und es wird – sofern man eine Kamera hat – einem auch ein Kamerabild angezeigt.

Wer das auch einmal selbst ausprobieren möchte, kann sich mit diesem YouTube-Video behelfen. Aber bitte nicht zu laut abspielen, damit die Nachbarn nicht bei der Feuerwehr anrufen…

Apple HomePod: Geräuscherkennung (Rauchmelder) ausprobiert
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder