Als letzte große Linux-Distribution will nun auch Ubuntu Desktop-Systeme zu den Anwendern bringen. Anwendungen sollen in dieser Version nur noch per Snap auf den Bildschirm kommen. Ubuntu hatte das Snap-System erstmals für 2014 angekündigt.
Wie aus dem neuesten Blog-Eintrag hervorgeht, wird Ubuntu bald eine neue Variante erhalten. Diese richtet sich in erster Linie an Endnutzer, die Ubuntu auf ihrem Desktop-System einsetzen. Auf Basis von Ubuntu-Core soll ein unverändertes System bereitgestellt werden, dessen Anwendungen nur noch als Snap ausgeliefert werden. Damit zielt Canonical bisher vor allem auf IoT- und Containersysteme.
Unveränderliches System bildet die Grundlage
Die Grundidee von Ubuntu Core ist ein unveränderliches, sogenanntes immutable System. Dieses besteht neben dem Kernel aus den wichtigsten Systemdiensten und einigen Bibliotheken. Zudem ist das System nur lesend nutzbar und kann im laufenden Betrieb nicht verändert werden. Updates gibt es nur atomar, so das Team weiter. Entweder man installiert also alle Updates – oder gar keines. Zudem ist das System nach einem Neustart wieder auf dem alten Stand. Schadsoftware erhält somit keine Chance längerfristig Schaden anzurichten.
Anwendungen laufen in dieser Version nur noch isoliert
Die von den Anwendern benötigte Software läuft dann auf solchen Systemen nur noch in Containern oder anderweitig voneinander isolierten Umgebungen. Die Ubuntu-Entwickler haben dafür das Paketformat Snap geschaffen. Dessen Einsatz war bisher nach Aussagen der Entwickler zumindest im Desktop-Bereich mit einigen „Ecken und Kanten“ verbunden. Daran habe man in der Vergangenheit aber kontinuierlich gearbeitet. Nun soll das Konzept für eine vollständige Desktop-Distribution dienen.
Ähnliche Systeme gibt es bereits mit Fedora Silverblue sowie MicroOS auf Basis von openSUSE. Mit der neuen Variante wollen die Entwickler für mehr Sicherheit und Flexibilität im Desktop-Bereich sorgen. Zukünftige Versionen sollen aber auch weiterhin im „klassischen“ Format zum Basteln mit voller Kontrolle über das System zur Verfügung stehen.
„Für mehr Snaps auf dem Desktop“
Ich habe „Für mehr Schnaps auf dem Desktop“ gelesen
ob das dann noch Spaß macht, vollgedröhnt an der Kiste zu sitzen ??
Lustig..
Peter Lustig.. ^^
Kleine Korrektur: Fedora statt Feroda