KeePass 2.54 Passwort-Manager mit vielen neuen Funktionen

KeePass hat den Passwort-Manager mit vielen neuen Funktionen in der Version 2.54 ausgestattet. Nebenbei natürlich auch noch Verbesserungen und Korrekturen. Der KeePass 2 ist gegenüber dem KeePass 1.x mit mehr Funktionen ausgestattet. Einen Vergleich könnt ihr hier sehen.

Neue Funktionen:

  • Trigger, globale URL-Überschreibungen, Kennwortgeneratorprofile und einige weitere Einstellungen werden jetzt in der Konfigurationsdatei für die Erzwingung gespeichert.
  • Der Dialog „Optionen erzwingen (alle Benutzer)“ hinzugefügt (Menü „Werkzeuge“ → „Erweiterte Werkzeuge“ → „Optionen erzwingen“), der die Speicherung bestimmter Optionen in der erzwungenen Konfigurationsdatei erleichtert.
  • Die Banner der Exportbestätigungsdialoge haben jetzt einen gelb-orangenen Hintergrund.
  • In Exportbestätigungsdialogen wird der Text der Schaltfläche „OK“ jetzt in „Export bestätigen“ geändert.
  • In Berichtsdialogen werden Kennwörter (und andere sensible Daten) jetzt standardmäßig mit Sternchen ausgeblendet (wenn das Ausblenden im Hauptfenster aktiviert ist); das Ausblenden kann mit der neuen Schaltfläche „***“ in der Symbolleiste umgeschaltet werden.
  • Der Befehl „Drucken“ in den meisten Berichtsdialogen erfordert jetzt das Anwendungsrichtlinienflag „Drucken“, und der Hauptschlüssel muss eingegeben werden, wenn das Anwendungsrichtlinienflag „Drucken – Keine Schlüsselwiederholung“ deaktiviert ist.
  • Der Befehl „Exportieren“ in den meisten Berichtsdialogen erfordert jetzt das Anwendungsrichtlinienflag „Exportieren“ und der Hauptschlüssel muss eingegeben werden.
  • Einzeilige Bearbeitungsdialoge unterstützen jetzt das Ausblenden des Wertes durch Sternchen.
  • Auf Unix-ähnlichen Systemen haben Befehle, für die eine Berechtigungserweiterung erforderlich ist, jetzt ein Schildsymbol (wie unter Windows).
  • TrlUtil: Es wurde der Befehl „Ausgewählten, nicht verwendeten Text in das Dialogfeld verschieben“ hinzugefügt.

Die Verbesserungen sind unter anderem:

  • Verbesserter Schutz des Prozessspeichers von sicheren Edit Controls.
  • Der eingebaute Override für das ’ssh‘-URI-Schema ist nun standardmäßig deaktiviert (er kann im Dialog „URL Overrides“ aktiviert werden).
  • Beim Öffnen des Passwort-Generator-Dialogs ohne ein bestimmtes Profil wird jetzt standardmäßig das Profil ‚(Automatisch generierte Passwörter für neue Einträge)‘ ausgewählt, wenn Profile aktiviert sind (andernfalls wird das Standardprofil verwendet).
  • Auf Unix-ähnlichen Systemen sind die Workarounds für die Zwischenablage jetzt standardmäßig deaktiviert (sie werden auf den meisten Systemen nicht mehr benötigt).
  • Verbessertes Leeren der Zwischenablage auf Unix-ähnlichen Systemen.
  • Verbessertes Starten eines erhöhten Prozesses auf Unix-ähnlichen Systemen.
  • Installer: die Desktop-Verknüpfung wird jetzt für alle Benutzer erstellt (wenn die Option „Desktop-Verknüpfung erstellen“ aktiviert ist).
  • Installer: Die Option für die Schnellstart-Verknüpfung wurde entfernt.

Info und Download:

KeePass 2.54 Passwort-Manager mit vielen neuen Funktionen
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “KeePass 2.54 Passwort-Manager mit vielen neuen Funktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder