Seit dem 23. Februar 2023 ist das Warnsystem Cell Broadcast in Betrieb. Nach rund vier Monaten gibt es nun eine erste Zwischenbilanz inklusive einer anstehenden Neuerung für den Warndienst.
Nach der Hochwasserkatastrophe in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen wurde das Thema Warnung der Bevölkerung erneut aufgegriffen. Das Ergebnis ist Cell Broadcast. Auch diese Art der Bevölkerungswarnung umgeht die Stummschaltung von Geräten und warnt deren Besitzer vor herannahenden Katastrophen. Nun gibt es eine erste Bilanz über die Nutzung des Dienstes. In fünf von 16 Bundesländern wurde das System noch nicht genutzt. Der Rest verteilt sich wie folgt:
- Rheinland-Pfalz: 20
- Nordrhein-Westfalen: 17
- Hessen: 7
- Bayern: 4
- Hamburg: 6
- Sachsen: 4
- Baden-Württemberg: 6
- Schleswig-Holstein: 2
- Brandenburg: 5
- Berlin: 2
- Niedersachsen: 4
Cell Broadcast kommt auch auf ältere Geräte
Während Cell Broadcast bisher offiziell nur auf „modernen“ Smartphones funktioniert, plant man auch ältere Geräte offiziell anzubinden. Dazu wird Vodafone voraussichtlich ab November 2023 einen zusätzlichen Broadcast-Kanal betreiben, der über die Kanalnummer 919 empfangen werden kann. Eine zeitnahe Verbreitung bevölkerungsrelevanter Warnungen ist aber leider auch durch einen zusätzlichen Warnkanal nicht gewährleistet. Dazu bedarf es eines konsequenten Umdenkens der Entscheidungsträger in den zuständigen Behörden. Wie der Fall des Amoklaufs bei den Zeugen Jehovas in Hamburg gezeigt hat, kann dies funktionieren, wenn man es will. Dort wurde innerhalb kürzester Zeit eine entsprechende Warnung herausgegeben.
Geht nicht:
– trotz Android 11
– trotz CB aktiviert
– trotz jeder Typ Warnung erlaubt
– trotz Tests auch erlaubt
Muss wohl wieder neuen Elektroschrott verursachen und neu kaufen.
Wenn dein Gerät in der Liste aufgeführt ist, müsste es eigentlich funktionieren:
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warnung-in-Deutschland/So-werden-Sie-gewarnt/Cell-Broadcast/Empfangsfaehige-Geraete/empfansfaehige-geraete_node.html
Alternativ würde ich mal abwarten, ob es mit der neuen Methode funktioniert.
nur Samsung, Sony und Google…
Mikrokosmos ¯\_(ツ)_/¯
Edit:
https://www.congstar.de/warnsignal/ Android ab Version 11) bereits aktiviert. Testmeldungen müssen jedoch unter Umständen gesondert aktiviert werden. Suche dazu in den Einstellungen nach “Notfallbenachrichtigungen”, “Cell Broadcast” oder “Warnmeldung” und aktiviere Testmeldungen.
Habe ich alles, geht nicht.
Gott sei Dank nicht viel für das Xiaomi Pro damals bezahlt und GsD mein einziges und letzes Phone von denen.
Unsere Xiaomi haben in Bayern alle funktioniert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Dann leiht uns den Maggus aus, damit es hier auch geht
Android-User wären unnötiger Ballast in einem potenziellen Katastrophenszenario, deswegen lässt man sie einfach ungewarnt sterben
Woher stammt die Info, daß 5 Bundesländer „Cell Broadcast“ nicht genutzt haben?
Ist die Technik dort noch nicht angekommen und wie sieht es dieses Jahr am Testwarntag aus?
Laut Heise
„In Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bremen und im Saarland kam das System noch gar nicht zum Einsatz“
https://www.heise.de/news/100-Tage-Cell-Broadcast-Alle-36-Stunden-eine-amtliche-Handy-Warnung-9163790.html
Ich in Sachsen-Anhalt kann nun raten, ob es überhaupt funktioniert, denn die China-Böller, wie mein Huawei werden wohl sanktioniert, sie stehen nicht in der Liste, war ja bei der Corona-Warn-App das gleiche.
Die Quelle zur Aussage ist oben verlinkt.