Im November 2022 hatte Mozilla einen ersten Ausblick auf Thunderbird 115 (Supernova) gegeben. Im Februar gab es dann einen Einblick in die neuen Funktionen und die umgestaltete Oberfläche. Und im Mai folge dann noch die Nachricht, dass man auch das Logo ändern wird.
Jetzt wurde die erste Beta vom neuen Mail-Programm zum Testen freigegeben. Getestet wird ja schon eine Weile ab Thunderbird 110, mit ersten Ansätzen zur neuen Version Supernova. Thunderbird 115 soll dann im Sommer als finale Version erscheinen.
Solltet ihr die Beta ausprobieren, denkt daran, die ist noch nicht fertig. Sollte das Team noch weitere Infos zum neuen Thunderbird preis geben, dann werden sie im Blog von Thunderbird erscheinen.
Info und Download:
- thunderbird.net/thunderbird/115.0beta/releasenotes
- thunderbird.net/download/beta
- Auch: mozilla.net/thunderbird/releases/115.0b1
Thunderbird 115 Supernova steht als erste Beta zum Download bereit
Also wird das Design mal überarbeitet, ist auch dringend nötig denn das Ding wirkt wie ein fremdkörper mit dem Windows 95 Design.
Wo ich sofort aussteige: „Gut“ weil neu. Modern != gut
Vom bunt-verspieltem XP, bis zu den blähigen Gradienten von Vista zu dem platt-gematschten Flatdesign von 11. Windows 95/98, 7 und 10 sind die Besten. Bin seit dem Sinclair ZX Spectrum am PC. Fühle mich nicht speziell, aber ich hatte nur Zeit mir meine persönliche Meinung zu formen. Im Endeffekt ist es subjektiver Geschmack.
Der TotalCommander möchte mit dir ein Wort haben, 7zip ebenso
Thunderbird 102 ist im Darkmode von Windows 10 Dark nicht zu unterscheiden. Von daher widerspreche ich da klar deiner Behauptung es sieht wie 95 aus.
Sagt @RealHustenburg, der offenbar nicht seit vielen Jahren mit Thunderbird arbeitet…..aber Hauptsache wichtig machen
…. oder – wie meine Erfahrung ist – eine „gewisse intellektuelle Beweglichkeit“ vorweisen können …
Mir ist es jedoch lieber, unter der Haube stimmt es, als ein bling, bing mehr rechts oder links!
Schade, das neue Logo könnte eher für die Popgruppe Geier Sturzflug (seit über 40 Jahren) gemacht worden sein, aber nicht für ein wohlwollendes Kommunikationsprogramm …
Eigentlich folgt das neue Logo nur dem Design des Firefox-Logos. Was vermutlich die Erkennbarkeit zur Mozilla-Familie fördern soll.
Ich find´s jetzt nicht sooo schlecht. Aber die Geschmäcker sind natürlich verschieden. 😉
Oh die Babsi hat ja coole Sprüche am Start, doch habe das Ding auf meinem Chromebook und deswegen weiß ich ja dass es hässlich ist, aber die Mozilla Fraktion reagiert ja immer gleich so angepisst wenn man was gegen ihre heiligen frickel Produkte sagt, von daher nichts neues *gähn* ach ne *hust*! 🤣
deskmodder.de##cite[class="fn"]:has-text(RealHeisenberg):upward(3)
In der Zukunft viel Zeit gespart, und wieder macht es „plopp!“ im uBlock Filter.
Für deine Art von Problematik haben Betriebssysteme extra eine Funktion eingebaut. Die nennt sich „Deinstallation“.
Wenn eine Software also nicht deinen Vorstellungen entspricht: Einfach deinstallieren.
Versuchs mal. Tut auch nicht weh. 😉
Ich hatte den Thunderbird auch schon installiert, war mit dem Design aber auch überhaupt nicht zufrieden. Weshalb ich ihn dann wieder deinstalliert habe.
Jetzt habe ich mal die Beta runtergeladen. Mich dünkt, es sehe immer noch gleich aus, wie vor ca. 3 Jahren.
…immer nur negativ hier!

…in brandenburg gibt es einen ort der MOTZEN heißt
…eventuell mal dort hinziehen… (dann seit ihr dort nicht alleine!)
Das gehört leider immer mehr, wie in vielen anderen Foren, dazu. Sei es Caschys Blog, ifun.de, heise.de, golem.de, um nur einige aufzuzählen. Ich habe auch das Gefühl, dass es immer mehr wird. Die Frage ist: warum?
Weil zu viel und zu wenig Moderation immer zu Problemen führt. Keiner will eine Seite die mit Eisenfaust geführt wird und keiner will eine Seite voller Trolle. Einen Mittelweg zu finden ist schwer.
Mein Lösung wäre:
Wer nur negativ auffällt fliegt raus und darf dann unter neuen Nutzernamen lernen sich anzupassen. Der Troll braucht wie der Narzisst einen Wiedererkennungswert und eine schrille Persona um seinen Geltungsdrang auszuleben.
Auf Borncity wurde vor 1-2 Wochen gedroht die Kommentarfunktion komplett einzustellen weil 2 Herren sich nicht mehr im Griff hatten. Nicks lasse ich weg, die verdienen hier keine Bühne.
Seid wann seit ihr dort nicht alleine?
Die optischen Veränderungen sind minimal insgesamt alles etwas kompakter. Von Supernova weit entfernt.
Hm, neues Logo hab ich auch mit der BETA immer noch nicht.
https://prnt.sc/JLF1jGdZeXh7
Nichts für ungut, aber die Zeit die es dauert diese Antwort zu tippen, in der Zeit hab ich bei Google „thunderbird 115 logo“ eingegeben, das Logo runtergeladen und in der Verknüpfung den Pfad zum neuen Logo eingegeben. Funktioniert, Zeit gespart und sich drüber freuen.
Edit: ich sehe gerade dass oben auf dieser Seite das Logo vorhanden ist. Erspart man sich sogar das googeln.
Hä?! Was bringt mir es, das selber zu machen, wenn es doch eigentlich mit dieser Version da sein sollte?! Dazu ist diese Plattform doch da, um es anzusprechen! Aber hey, ersetz ruhig selber die Icons!
Bekommt man iwi die Suchleiste ganz oben weg?
Ja, sollte über „Customize“ funktionieren. Hier (Upgrade von 102.12) hab ich jedenfalls keine Suchleiste.
Nutze Thunderbird seit gut 2004 …also fast so lange es ihn gibt.
Für mich zählt Zuverlässigkeit, Übersichtlichkeit und praktische Bedienbarkeit/Anpassbarkeit – und das bietet Thunderbird meiner perönlichen Ansicht nach.
In meiner Firma muss ich notgedrungen täglich mit Microsoft Outlook arbeiten. Und sicher, man gewöhnt sich dran. Aber jedes Mal wenn ich dieses unübersichtliche, NICHT bedienfreundliche (persönliche Meinung) „Monster“ öffne, verspüre ich den unbändigen Drang, auf den Monitor zu schießen. Und der Tag wird kommen – ich schwör´. 😁
Bei Mozilla finden Neuerungen immer relativ „moderat“ statt. Thunderbird und Firefox werden nicht ständig „neu erfunden“, man findet sich in jeder Version unmittelbar wieder zurecht. Persönlich schätze ich das sehr u. bin diesen Programmen u.a. auch deswegen seit Ewigkeiten treu.
Schön zu sehen, dass auch die nächste Thunderbird-Version diese Strategie weiterhin verfolgt und sich zwar weiterentwickelt und dem Zeitgeist anpasst, aber den User nicht mit einer komplett umgekrempelten Software(-Version) erschlägt/verschreckt.
Ich finde die neue Oberfläche gut und freue mich auf die neue Version.
Die kranke Krähe die auf dem Rücken liegt und es selbst nicht mehr auf schafft.
Wohl ein Sinnbild für Thunderbird. Hoffe mit ExtMan krieg ich das Icon gewechselt
wenn es auftaucht. Das ertrag ich keinen Tag…
Obwohl die kranke Krähe auf dem Rücken liegt und das Design an Win95 erinnert wird Thunderbird trotzdem genutzt.
Warum nur?
Ich habe mir schon viele Mail-Programme angeschaut, aber keins ist für mich an Thunderbird ran gekommen.
„Blauer“ Vogel –> Alk
https://de.wikipedia.org/wiki/Alk
Das neue Icon sieht aus wie eine Sprechblase mit Kaffeefilter.
Frisches Design und evtl. neue Funktionen, schön und gut. Was für einen Vogel soll das neue Logo nun tatsächlich darstellen? Das hat nur noch entfernt Ähnlichkeit mit dem gewohnten Logo der vergangenen Tage. Mein erster Gedanke, ein auf dem Rücken liegender, abgestürzter Adler wegen des krummen Schnabels. Ist das sinnbildlich zu sehen, dass der Donnervogel auf dem absteigenden Ast ist?