Microsoft wird demnächst in den Windows 11 Einstellungen eine neue Funktion integrieren. Unter Personalisation -> Hintergrund lassen sich dann Tiefeneffekte für Hintergrundbilder aktivieren, die per AI (künstlicher Intelligenz) erzeugt werden. Das Hintergrundbild erhält dann einen beweglichen „3D“-Hintergrund.
Wir hatten Anfang März schon einmal darüber berichtet und Albacore hat dann im Mai in einer kleinen Demo gezeigt, wie es funktioniert.
Gestern hat Dani einen ersten Ausblick gezeigt, wie es in Lively Wallpaper funktioniert. Er arbeitet daran seit ein paar Wochen und will es, wenn es fertig ist, in sein Tool integrieren. Über Lively haben wir auch öfter mal berichtet. Ein kostenloses Tool, für das Hintergrundbild, auch als Video, mit Musik oder auch eine Webseite lässt sich einbinden.
Die neue Funktion nutzt normale Bilder, die in 3D umgewandelt werden und durch das maschinelle Lernen dann die Entfernung (Tiefe) von Objekten (weiß – näher, dunkler – weiter weg) ermittelt werden. Wie er schreibt, wird alles lokal abgearbeitet. Es es werden keine Daten zur Verarbeitung versendet. Da einige Subreddits morgen aus Protest dicht machen, hab ich das kleine Video hier hochgeladen.
Klar ist es eine Spielerei, aber für diejenigen, die es mögen, sicherlich eine gute Alternative. Mal sehen, wann Dani dann diese Funktion in Lively integriert. Solange:
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Wer sieht denn ernsthaft seinen Desktop lang genug um dieses Effekt zu benötigen?
Ich boote mein Windows und starte direkt das benötigte Programm(e) -> Zeit für den Desktop: wenige Sekunden
Ergo: Du bist einer derjenigen, die dieses Tool und den Effekt nicht benötigen.
Sehe ich auch so. Habe das Windows 11 Standardbild (Dunkel) drin und das sieht doch auch gut aus. Zudem wird es wieder nur unnötig Ressourcen verbrauchen dafür das, wie du schon richtig sagst, Programme davor laufen und man es eh nur beim Hoch- und Runterfahren sowie beim Programm schließen/wechseln sieht. Der Desktop ist eine Ablage. Mir wäre eine Uhr auf dem Desktop oder in den Widgets (Wie beim Release der Widgets noch vorhanden) deutlich lieber da mir die in der Taskleiste zu klein ist.
„Mir wäre eine Uhr auf dem Desktop oder in den Widgets (Wie beim Release der Widgets noch vorhanden) deutlich lieber da mir die in der Taskleiste zu klein ist.“
Wofür gibt es denn portable Tools
Beispiel: → https://ibb.co/xH0m9Js
Denke sowas ist „groß genug“
Viel zu groß und gefällt mir vom Stil her absolut nicht aber danke für den Versuch. Werde mal im Store nach ner App suchen hatte da mal was im Auge.
Die Größe wäre bei dem „Teil“ aber beliebig änderbar, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen
Alternativ eine für die Taskleiste (auch portable) https://ibb.co/dQ8NWyQ
Auch nicht so meins. Habe mir jetzt die BeWidgets aus dem Microsoft Store installiert und da kann man ordentlich was mit machen. Funktioniert für mich jedenfalls:
https://i.postimg.cc/wvyrRgzq/Screenshot-2023-06-11-153447.png
Mal schauen was man noch so anheften kann ^^
Und die Uhr würdest du dann eher sehen als das Wallpaper?
Bei mir ist es tatsächlich so, dass ich tatsächlich nicht wenige Tools in nicht maximierten Fenstern nutze. Natürlich brauch ich für die sichtbaren Reste vom Desktop dann jetzt auch nicht unbedingt total überstylische Wallpaper-Effekte (außerdem hätte ich dafür sowieso Wallpaper Engine), aber grundsätzlich mag ich da schon schöne, wechselnde Motive.
Klar ist es nicht perfekt eine Uhr auf dem Desktop zu haben, deshalb schrieb ich ja auch „auf dem Desktop oder in den Widgets“ aber für mich ist es sinnvoller als ein animiertes Wallpaper. Wie und für was man den Desktop nutzt muss jeder für sich entscheiden und da gibt es keine einheitliche perfekte Ansicht. Die einen nutzen ihn als Ablage und kleistern ihn mit Verknüpfungen und Dateien zu und andere haben gar keine Verwendung dafür. Ich finde bunte Bilder im Hintergrund auch schön keine Frage aber über den Desktop Informationen abzurufen wie auf dem Smartphone oder früher in Windows 7 mit Gadgets/Widgets bringt mir persönlich mehr. Ein Uhr-Widget und die Möglichkeit dieses bei Bedarf anzuheften so das ich es auch beim Arbeiten immer ablesen kann wäre aus meiner Sicht natürlich die beste Lösung aber soweit ist man „noch“ nicht. Die Platzierung der Widgets auf dem Desktop ist zwar in Arbeit aber wie man MS kennt muss es nicht unbedingt kommen. Wäre auch nicht das erste Projekt das es nicht in den Retail schafft… Klar freuen würde ich mich darüber sehr aber ich genieße diese Insidernews mit sehr viel Vorsicht.
„Und die Uhr würdest du dann eher sehen als das Wallpaper?“
Darum ging es nicht. Natürlich sieht man die Uhr dann genauso oft wie das Wallpaper wäre auch unlogisch wenn nicht und ja ich arbeite auch in Fenstern die nicht maximiert sind und sehe dabei etwas vom Hintergrund. Es ging mir darum: Für eine Uhr auf dem Desktop bin ich bereit auch mal ein Fenster zu verschieben, runterzulegen oder einfach in der Taskleiste rechts einmal alles mit einem klick aus und wieder einzublenden aber nicht um den tollen 3 D Hintergrund mit Tiefeneffekt und Animation zu bewundern. Wie in meinem anderen Kommentar mit dem Link zu erkennen habe ich eine für mich brauchbare Lösung gefunden und werde diese erstmal nutzen bzw. testen. Sollte mich MS überraschen und tatsächlich die Widgets in diesem Jahr oder später auf dem Desktop platziert werden können und sollte es dann auch ein passendes Uhr Widget geben werde ich dies natürlich ebenso ausprobieren. Eine hauseigene Lösung dafür ist mir sehr viel lieber als irgendwas von Drittanbietern aber aktuell geht es halt nicht anders.
nah dann wirds mal zeit fürn Pc Upgrade wenn du noch ein AMD FX 8500 hast.
Das ist ein Must have für OLED Display Nutzer, verhindert das einbrennen und sieht gut aus
Naja bei OLED Displays ist es doch so das sich die Pixel mit der Zeit abnutzen, was dazu führt das sie ihre Leuchtkraft verlieren und dunkler werden. Höhere Beanspruchung durch solche Spielereien wird die Abnutzung fördern aber ich denke das ist so minimal das es kaum auffallen dürfte. Ob es nun gut aussieht liegt im Auge des Betrachters. Die meisten dürfte es aber stören wenn sich der Hintergrund bei jeder Mausbewegung mit bewegt da sowas vom Arbeiten ablenkt. Mich haben ja schon die Sekunden in der Taskleiste so gestört das ich mich nicht mal 5 Minuten auf Office konzentrieren konnte. Mag vlt übertrieben klingen aber seit ich sie nach einem Tag wieder abgestellt habe kann ich auch wieder vernünftig arbeiten. Ich mag zwar Windows 11 und auch die schönen Animationen aber nur solange wie sie mich nicht ablenken. Am Ende muss jeder für sich entscheiden ob er es braucht und nutzen möchte. Ist ja zum Glück optional.
nicht jedes program ist übersichlicht im vollbild und diese benutzt man daher im im fenstermodus.
Da gab es vor ca. 30 Jahren schon mal interessante Versuche im/mit dem amerikanischen Fernsehen – basierend auf damals permanentem, leichtem Verwackeln der Oberfläche …
Das Wackeln störte zwar, aber der Effekt war mehr als deutlich: Die Versuche zeigten erstaunliche „Tiefen“ – man hätte fast auf die Idee kommen können, die gezeigten, reifen Äpfel zu pflücken: Die Hintersten natürlich zuerst …
Hat sich aber leider nicht durchgesetzt – weil der vorgegaukelte Effekt allein aus der Bewegung heraus erkennbar war und das Gehirn den „Betrug“ sehr schnell bemerkte …
Ich hätte gerne eine AI Anwendung, die mir die Lottozahlen der nächsten Woche vorraussagt. Und zwar in genau der Reihenfolge wie sie auch gezogen werden. 🤪
Ach komm, Im Lotto zu gewinnen, ist doch so was von einfach: Es müssen nur die richtigen Zahlen angekreuzt werden !!!
Eben das ist leichter als einem Kind den Lutscher zu mopsen oder die W11 Taskleiste an den oberen Bildschirmrand zu heften. ^^
Super Idee finde ich gut, hoffe der BSOD bekommt das dann aber auch!
Bei meinem HP Elite Book habe ich diesen 3D Effekt beim Startbildschirm schon länger (inklusive tilt Effekt)! Dabei sollte es aber auch bleiben…
Ich musste gerade grinsen. Zu dem schönen See fahre ich immer mal wieder mit dem Motorrad. Ca. eine Stunde zu fahren. Wunderschön.
Finde ich toll. Und abgesehen davon, eine super Programmierleistung. Wenn ich denn Oktober 25 zu win11 wechseln werde, bin ich sicherlich einer der Nutzer, die den 3-D Effekt nutzen wird.
WAIT