CVE-2023-32019 Verwalten der Sicherheitsanfälligkeit (KB5028407)

Mit dem gestrigen Patchday wurde auch die Sicherheitslücke CVE-2023-32019 durch die Updates geschlossen. In einem speziellen Beitrag geht Microsoft auf diese Lücke genauer ein und beschreibt, wie die Korrektur aktiviert werden kann. Denn dafür muss ein Registryschlüssel angelegt werden.

Die CVE-2023-32019 beschreibt Microsoft so: „Ein authentifizierter Benutzer (Angreifer) kann eine Sicherheitslücke im Windows-Kernel verursachen, durch die Informationen preisgegeben werden. Für diese Sicherheitsanfälligkeit sind keine Administratorrechte oder andere erhöhte Rechte erforderlich. Der Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann den Heap-Speicher eines privilegierten Prozesses, der auf dem Server läuft, einsehen.“

„Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Sicherheitsanfälligkeit muss ein Angreifer den Angriff mit einem anderen privilegierten Prozess koordinieren, der von einem anderen Benutzer im System ausgeführt wird.“

Wie Microsoft schreibt, wird durch das Juni-Update oder später die Sicherheitsanfälligkeit behoben. Schreibt aber weiter, dass die Korrektur für diese Sicherheitsanfälligkeit deaktiviert ist. Um die Korrektur zu aktivieren, muss ein Wert in einem Registryschlüssel angelegt / festgelegt werden. Der Pfad dafür ist für alle Windows-Versionen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Policies\Microsoft\FeatureManagement\Overrides

Der DWORD-Wert der dort angelegt werden muss, ist für jede Windows-Version ein anderer. Sollte der komplette Pfad nicht zur Verfügung stehen, muss er erst angelegt werden. Im linken Verzeichnispfad ein Rechtsklick bspw. auf Microsoft -> Neu -> Schlüssel mit dem Namen FeatureManagement. Dann auf FeatureManagement -> Neu usw.

  • Windows 11 22H2 DWORD-Wert (32-Bit) 4237806220 Als Wert 1
  • Windows 11 21H2 DWORD-Wert (32-Bit) 4204251788 Als Wert 1
  • Windows 10 22H2, 21H2 und 20H2 DWORD-Wert (32-Bit) 4103588492 Als Wert 1
  • Windows Server 2022 DWORD-Wert (32-Bit) 4137142924 Als Wert 1

Für die Windows 10 1809 und 1607 ist es ein anderer Pfad, der im Beitrag beschrieben ist.

Hinweis: 3 Tage später hat Microsoft noch eine Info-Box eingefügt. Darin wird darauf hingewiesen, dass man nach dem Einfügen des Regkeys alles genau prüfen soll, ob noch alles funktioniert.

CVE-2023-32019 Verwalten der Sicherheitsanfälligkeit (KB5028407)
zurück zur Startseite

44 Kommentare zu “CVE-2023-32019 Verwalten der Sicherheitsanfälligkeit (KB5028407)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder