Hat man ein Problem mit dem PC, kann dieses durchaus auch am RAM liegen. Oder wenn man den RAM mit einem XMP-Profil (Extreme Memory Profiles) den Speichertakt erhöht. Dann kann man den RAM mal so ordentlich mit MemTest86 testen.

Heute ist eine neue Version 10.5 (Build 1000) bereitgestellt worden, die auch wieder neue Funktionen beinhaltet und Fehler korrigiert. So wird jetzt die Anzeige und Auswertung von konfigurierten RAM-Einstellungen hinzugefügt. Dazu gehören Taktgeschwindigkeit, Timings, Kanalmodus und Spannungen.
DDR5 XMP 3.0 SPD-Profile werden jetzt auch ausgewertet und angezeigt. Eine weitere Verbesserung ist, dass die Unterstützung für Konfigurationsdateien hinzugefügt wurde. Erkennt MemTest86 mehr als eine Konfiguration, so wird eine Auswahl angezeigt. Die Liste der Korrekturen ist sehr lang. Hier einmal eine Auswahl:
- Die konfigurierten RAM-Einstellungen werden im Testbildschirm angezeigt. Zuvor wurden statische Speicherparameter aus SPD/SMBIOS angezeigt, die nicht unbedingt die tatsächlich konfigurierten Parameter waren.
- Die Liste aller unterstützten SPD-Profile (z.B. JEDEC, XMP) wurde in die Protokolle aufgenommen.
- Änderung der Einheiten von MHz zu MT/s, wenn es um die DRAM-Transferrate geht (typischerweise die doppelte Taktrate für DDR-RAM)
- Verkürzung der Laufzeit des Hammer-Tests durch Erhöhung der Mindestsegmentgröße pro Thread von 128 MB auf 512 MB
- Korrektur eines Fehlers beim Speichern von Berichtsdateien aufgrund von ungültigen Zeichen im Dateinamen und weitere Korrekturen.
Info und Download:
- MemTest86 wird als Zip-Datei bereitgestellt und muss dann auf einen USB-Stick geschrieben werden. Man kann natürlich auch Ventoy nutzen, und die memtest86-usb.img dort hinkopieren.
- memtest86.com/download (Auswahl Fee und Pro)
- memtest86.com/compare (Vergleich der Versionen)
- memtest86.com/whats-new
Danke an gur_helios und alles für die Hinweise
XMP ist Overclocking.
Nicht nur der Speichertakt, auch die RAM Spannung und CPU Spannung wird erhöht.
Ist richtig. Aber wer XMP anwendet, weiß das, bzw. hat sich vorher informiert.
Alles richtig. Mit dem Herstellerversprechen des stabilen Betriebs. Nutze XMP seit Jahren ohne Probleme.
das stimmt besonders lustig beim 3600x
ohne XMP 60 Grad mit XMP ca 72 grad beim zocken
mitn dark rock 4 schön mit 1,43 volt nach XMP 
Teste mit MemTest86 eben meine G.Skill 7800. Mal schauen, wie hoch ich den Datendurchsatz treiben kann. AIDA64 Extreme zeigt über 120GB/s an. 😊 Selbst nutze ich die PRO-Edition. MemTest86 ist das Tool erster Wahl zur Eruierung von Speicherfehlern. 👍
https://www.mycloud.ch/l/L005CB5E70BD7617E459B09348CD11A90A984189BEDA720427C85DC8F10E5F48C
Ich verwende das Programm schon viele Jahre, vor allem wenn ich alte RAM Verkaufen möchte, damit teste ich und füge Bilder daraus in die Anzeige ein.
Gibt es bessere und/oder beliebtere (besser gesagt geläufigere) Programme hierfür?
Ich haette ja jetzt gesagt „MemTest86“, ist das Beste/Beliebteste
Spontan kommt mir auch kein anderes in den Sinn.
Und ist sogar fix in den ASUS BIOS‘ integriert.
Allerdings in der viel älteren Version 10.0. Wäre höchste Zeit, dass ASUS da mal das neuste Build reinschmeisst. 
Wie es mit anderen Herstellern aussieht, weiss ich nicht.
Version 10.6 (Build 1000) 17/Aug/2023
New Features
Added ‚SPDREPORTBYELO‘ and ‚SPDREPORTBYTEHI‘ configuration parameter for specifying the SPD byte range to display in the HTML report
Implemented workaround for reading DDR5 SPD when SPD write disable (SPDWR) is set for Intel chipsets
Added DIMM/IC decoding support for AMD Phoenix (19h 74h) chipsets
Fixes/Enhancements
Added support for chipsets with up to 12 memory controllers
Fixed hang due to reading non-existent MSR registers for AMD 19h 60-6fh chipsets
Fixed channel decoding for AMD Ryzen Zen 2/4 chipsets
Fixed incorrect memory clock reported for Intel Alder Lake/Rocket Lake chipsets
Fixed incorrect memory clock reported for AMD 19h 60-6fh chipsets
Fixed incorrect CPU temperature reported for EPYC 7003 series chipsets due to temperature offsets
Fixed DIMM temperature read failure after reading SPD for certain DDR5 modules
Added reporting of additional DDR5 SPD attributes
Fixed hang due memory allocation issues for Intel Skylake/Kaby Lake chipsets
Added ECC support for additional Intel Skylake-SP chipset variants
Added workaround for hang when obtaining list of benchmark results
Perform cache invalidation before start of the RAM benchmark test to fix result inconsistencies
Fixed text being unaligned when containing full-width characters
Updated localization strings
Updated blacklist
MemTest86 v10.6 Build 1000
https://www.memtest86.com/whats-new.html
Memtest86 Version 10.6 Build 2000
Memtest86 Version 10.6 Build 3000
Memtest86 Version 10.7 Build 1000
MemTest86 Free 11.0 Build 1000
https://www.memtest86.com/whats-new.html
MemTest86 Free 11.1 Build 1000
Version 11.1 (Build 1000) 31/Oct/2024
Fixes/Enhancements
Improved performance and robustness of using non-default caching policy. This improves UI performance and fixes system halt issues with certain systems.
Added support for additional caching policies in the main menu and MEMCACHE config file parameter
Extended SKIPDECODE config file parameter to apply to LPDDR4/LPDDR5 modules
Updated UEFI libraries to edk2-stable202405 (see https://github.com/tianocore/edk2/releases for details)
Fixed incorrect test name for test 9 from „ones & zeros“ text to „random pattern“
Fixed multi-core issues on ARM64 chipsets due to unset mask interrupt bit for the ARMv8 performance counter register
Fixed incorrect slot being identified when ECC errors are detected on Intel Coffee Lake chipsets
Added address module decoding support for AMD Zen 3 chipsets
Added workaround when displaying DIMM test results to match the physical slot layout of various consumer Intel Meteor Lake motherboards
Fixed incorrect channel mode, speeds and timings reported for multi-socket Intel Skylake-SP chipsets
Fixed incorrect memory timings reported for Intel Emerald Rapids-SP chipsets
Fixed incorrect reporting of memory timings and channel mode on multi-socket systems
Fixed incorrect memory speed reported for Intel Sandy Bridge chipsets
Fixed incorrect memory speed reported for Intel Rocket Lake/Ice Lake/Tiger Lake/Alder Lake chipsets
Added support for reporting of LPDDR5-specific SPD attributes
Updated Japanese translations in localizations file (courtesy of Nagisa)
https://www.memtest86.com/whats-new.html
MemTest86 11.2 Build 1000
https://www.memtest86.com/whats-new.html
Memtest86 11.2 Build 2000