Über das erste öffentliche Update von Dev Home hatten wir berichtet. Ein Dashboard mit Widgets nicht nur zur Überwachung. Jetzt hat man das erste Update auf die Version 0.200.170.0 dazu bereitgestellt. Es ist aber weiterhin noch als Preview gekennzeichnet.
Es wurden einige Korrekturen vorgenommen, die auch von der Community von GitHub eingereicht oder erstellt wurden. Das ist immer wieder das Schöne, wenn Software nicht nur von einer Firma geschlossen, sondern offen zur Verfügung steht. Hier einmal die Änderungen:
- Eine WinGet YAML Konfigurationsdatei für NodeJS wurde dem Repository hinzugefügt.
- Das Dashboard zeigt nun beim Laden von Widgets einen Fortschrittsring an
- System-Widget-Graphen verwenden jetzt Antialiasing für ein glatteres Aussehen.
- Core-Widgets funktionieren jetzt auf ARM64-Geräten
- Das Werkzeug zum Klonen von Repositories zeigt jetzt die Repositories an, die Sie zuvor geklont haben.
- Korrekturen:
- Das Umschalten des Themes führt nicht mehr zu einem fehlerhaften Zustand (wir sind uns ziemlich sicher).
- Die Installation von Anwendungen über das End-to-End-Setup-Tool sollte nicht mehr abstürzen.
- Der Hintergrundkontrast sollte jetzt viel besser sein
- Die Dialoge zum Hinzufügen von Widgets passen sich nun dynamisch der Fenstergröße an und stellen sicher, dass alle Schaltflächen anklickbar sind.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Dev Home 0.200.170.0 als neues Update mit Verbesserungen
Habe ich nur wegen den Widgets installiert und es ist schön das daran was gemacht wird aber das betrifft bisher nicht die Widgets in der Windows 11 Widget Übersicht sondern leider nur die im Tool selber. Schade denn so muss man die Widgets in voller Größe nutzen was natürlich viel Platz wegnimmt und nicht schön ist. Immerhin lässt sich das CPU Widget in mittlerer Größe anheften ohne das was abgeschnitten aussieht.
https://i.postimg.cc/XJpsGj2c/Screenshot-2023-06-22-081555.png
https://i.postimg.cc/C1TWgfMn/Screenshot-2023-06-22-082440.png
Hallo,
hatte es auch mal aus Neugier installiert. Bei mir zeigt der CPU-Graph aber nur die Basisfrequenz des Prozessors an, nicht die Reale. (AMD Ryzen Pro).
Der GPU-Graph zeigt keine Temperatur an.
Memory wird Text unten abgeschnitten und Widget lässt sich nicht größer ziehen.
Netzwerk muss ich mich durch etliche tote Adapter klicken bis ich zum Ziel gelange und der Graph wird nicht skaliert.
Hatte die Hoffnung die Widgets wären eine nette Erweiterung, aber für mein System leider Kernschrott.
Vielleicht wird’s ja noch was
Grüße
Stephan
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist halt noch ne sehr frühe Entwicklungsversion. Das CPU Widget zeigt bei mir den realen Wert an aber auch bei mir fehlt die GPU Temperatur und beim RAM wird zumindest im großen Widget nichts abgeschnitten. Zudem sollten die Basis Widgets (Also ohne die Github Dinger) auch ohne Dev Home nutzbar sein und über den Task-Manager, der ja die Werte ebenfalls anzeigt laufen.