Heute sind die LTE und 5G Boxen von AVM an der Reihe. Die FRITZ!Box 6850 5G, 6850 LTE und 6820 LTE erhalten heute ein neues Labor-Update für das FRITZ!OS 7.51. Die 6890 LTE fehlt diesmal. [Update: Sie kam noch nach. Die Verbesserungen und Korrekturen sind teilweise etwas unterschiedlich. Hier die Release Notes:
FRITZ!Box 6850 5G
- Mobilfunk:
- Verbesserung Neue Software für das Mobilfunk-Modem mit verbesserter Stabilität der Mobilfunkverbindung (nur 6850 5G)
- Verbesserung Weitere Anpassungen zur neuen Mobilfunkübersicht
- Behoben SMS Versand an Anbieter-eigene Servicerufnummern ohne Vorwahlen scheitert (z.B. SMS an die 4000 im Vodafone-Netz)
- Telefonie
- Verbesserung Detailanpassungen des Verhaltens bei Rufen mit Nutzung des Netzfeatures P-Early Media (PEM)
- Behoben In bestimmten Rufszenarien kein Rufton vor Gesprächsannahme durch die Gegenseite hörbar
- WLAN:
- Verbesserung Stabilität
- Verbesserung Detailkorrekturen bei den Einstellungen von individuellen Namen für die WLAN-Funknetze
- System:
- Verbesserung Detailkorrekturen in den Übersetzungen, im Assistent für den Wechsel auf eine neue FRITZ!Box und in den WLAN-Einstellungen
- Behoben Aufruf von „Internet -> LTE-Informationen“ führt bei Sprache Englisch und Italienisch zum Ausloggen aus der GUI
- Behoben Modem-Update scheitert unter sehr speziellen Bedingungen und Modem kommt nicht mehr online (nur 6850 5G, behebbar nur durch manuelles Update auf neue Labor-Version/ Downgrade hilft NICHT!/Fehler nur in LabBeta 105255 vorhanden)
FRITZ!BOX 6850 LTE und 6820 LTE
- Mobilfunk:
- Verbesserung Weitere Anpassungen zur neuen Mobilfunkübersicht
- Behoben SMS Versand an Anbieter-eigene Servicerufnummern ohne Vorwahlen scheitert (z.B. SMS an die 4000 im Vodafone-Netz)
- WLAN:
- Verbesserung Stabilität
- Verbesserung Detailkorrekturen bei den Einstellungen von individuellen Namen für die WLAN-Funknetze
- System:
- Verbesserung Detailkorrekturen in den Übersetzungen, im Assistent für den Wechsel auf eine neue FRITZ!Box und in den WLAN-Einstellungen
- Behoben Aufruf von „Internet -> LTE-Informationen“ führt bei Sprache Englisch und Italienisch zum Ausloggen aus der GUI
FRITZ!Box 6890 LTE auch mit einer eigenen Release Notes:
- Internet:
- NEU Netzwerkgeräte können auf die Nutzung von Internet über Mobilfunk oder DSL/WAN beschränkt werden – hilfreich z.B. bei IPTV-Set-Top-Boxen und IPTV-Applikationen (zu finden unter Heimnetz/Netzwerk/Netzwerkverbindungen – hier bei den Eigenschaften des jeweiligen Netzwerkgerätes im Abschnitt „Zugangs-Eigenschaften“/“Internetverbindung“)
- NEU Unterstützung von IPv6 auf dem sekundären Internetzugang im Fallback-Szenario
- Verbesserung Erkennung fehlender Datenkonnektivität im Mobilfunknetz (Dead Peer Detection mit Reinitialisierung der Mobilfunkverbindung zur Wiederherstellung der Datenkonnektivität)
- Verbesserung Möglichkeit zur Beeinflussung der Zeitspanne für den Übergang vom primären auf das sekundäre Internetinterface im Fallback-Szenario
- Mobilfunk:
- Verbesserung Weitere Anpassungen zur neuen Mobilfunkübersicht
- Behoben SMS Versand an Anbieter-eigene Servicerufnummern ohne Vorwahlen scheitert (z.B. SMS an die 4000 im Vodafone-Netz)
- WLAN:
- Verbesserung Stabilität
- Verbesserung Detailkorrekturen bei den Einstellungen von individuellen Namen für die WLAN-Funknetze
- System:
- Verbesserung Detailkorrekturen in den Übersetzungen, im Assistent für den Wechsel auf eine neue FRITZ!Box und in den WLAN-Einstellungen
- Behoben Aufruf von „Internet -> LTE-Informationen“ führt bei Sprache Englisch und Italienisch zum Ausloggen aus der GUI
Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Manuell erhaltet ihr es in der Auswahl auf der AVM-Seite.
FRITZ!Box 6850 5G, 6850 LTE und 6820 LTE sowie die 6890 LTE hinterher mit einem neuen Update