Für Paint.NET steht ein neues Update bereit. Die Version bietet einige Korrekturen, Verbesserungen und auch eine neue Funktion. Über die Tastenkombination Strg + Umschalt + Seite hoch / runter kann jetzt zwischen den Tabs gewechselt werden. Wenn denn mehrere offen sind.
Die weiteren Verbesserungen und Korrekturen im Überblick:
- Verbessert: Die Auswahlmarkierung wird jetzt ausgeblendet, wenn der Dialog Ebeneneigenschaften geöffnet ist
- Verbessert: Das Werkzeug „Auswahl verschieben“ wird nicht zwangsweise übernommen, wenn das Bild gespeichert wird, sodass die Verlaufseinträge erhalten bleiben
- Das Symbol für den Modus „Zusammenhängend“ (Zauberstab und „Fülleimer“) wurde geändert, um einen besseren Kontrast zum Symbol für den Modus „Global“ zu erzielen
- Korrektur: Für die Tooltips in den Fenstern „Ebenen“ und „Verlauf“ sowie für die Auswahlkombinationen in der Symbolleiste werden jetzt Tastenkombinationen aufgeführt. Der Hilfetext für die Werkzeuge Zauberstab und Fülleimer weist außerdem darauf hin, dass bei gedrückter Umschalttaste der globale Modus verwendet wird.
- Korrektur der fälschlichen Aktivierung der Menüpunkte Bearbeiten -> Kopieren und zusammengeführtes Kopieren, wenn kein Bild geöffnet ist
- Korrektur eines Problems, bei dem die Auswahlmarkierung in einigen Fällen nicht angezeigt wurde
- Korrektur einiger seltener Rendering-Artefakte für GPU-Plugins bei Verwendung der CPU für das Rendering
- Korrektur einer Endlosschleife, wenn BoltBait’s Apply Mask zweimal auf zwei verschiedene Bilder mit einer unterschiedlichen Anzahl von Ebenen angewendet wurde
- Der Befehlszeilenparameter /setenv wurde entfernt
- Aktualisierung des gebündelten DDSFileTypePlus-Plugins auf v1.11.9.0
Info und Download:
- getpaint.net
- getpaint.net/roadmap
- Offline Installer und portable Version: github.com/paintdotnet/releases
Die Store-Version kostet derzeit 9,99 €, um die Entwickler zu unterstützen.
Paint.NET 5.0.7 jetzt mit Tastenkombination zum Tab-Wechsel und mehr
Mein System Windows 11 22621.1926 erkennt den Download imemr als Bedrohung an. Habe die neueste Virendefinition von Microsoft.
als Bedrohung anerkennen 🤣
Microgoofy hat die kleinen Einzeltäter eher nicht auf dem Schirm und die umgekehrt nicht jeden Signaturfrosch. Schon gar nicht schickt da jeder eine neue Version erst mal vorab zu MS, wenn fertig, dann fertig und dann ist das Teil auf der eigenen Website, GitHub, SourceForge und Co. online. Da wird eigentlich bei vielen erst mal gequietscht und wenn sich dann viel genug darüber beschwert haben, dann wachen sie auf und korrigieren es.
Irgendwas das am Samstag veröffentlicht wurde am Sonntag früh, zu nachschlafender Zeit, installieren zu wollen ist da nicht vorgesehen 😉
Mach sowas einfach immer erst zwei/drei WERK-Tage nach der Veröffentlichung, dann wird das deutlich weniger.
auch bei mir kommt der Hinweis das File wäre mit Maleware verseucht
Bei mir nicht. Komisch. Was wird denn da genau ls Bedrohung erkannt?
Hier auch alles gut. Windows 11 22H2 22621.1848.
Kein Problem hier über den in Paint.NET integrierten Updater.
Habe geupdatet, auch hier kein Problem. Nutze Paint.NET schon lange. Ein tolles Bildbearbeitungsprogramm. Für meinen Geschmack das beste, das ich kenne.
https://github.com/paintdotnet/release/releases/tag/v5.0.8-beta.5.8.8610.38755
https://github.com/paintdotnet/release/releases/tag/v5.0.8