AnyBurn ist ein kleines portables Tool, dass vor 11 Jahren zum Brennen von CDs und DVDs gestartet ist. Mit der Version 3.0 kam dann auch die USB-Unterstützung hinzu. Wir hatten 2016 schon einmal darüber berichtet.
Seit der letzten Version (5.6) unterstützt AnyBurn auch den dunklen Modus (so gut es Windows zulässt). Interessant ist AnyBurn nicht nur für Musik-Dateien, sondern auch für ISOs. Denn muss man eine ISO bearbeiten und dann wieder zu einer bootfähigen ISO machen, ist AnyBurn genau das richtige Tool. Über „Inhalt einer Image-Datei bearbeiten“ kann man die ISO auswählen und bspw. eine ei.cfg oder pid.txt per drag & drop hinzufügen, damit man eine Auswahl der Windows-Versionen hat bzw. gleich die richtige Windows Version installiert wird.
Seit damals sind eine Reihe an neuen Funktionen hinzugekommen. FreeDOS und MS-DOS können bootfähig auf einen Stick geschrieben werden. USB-Sticks können gelöscht werden und auch große *.wim oder *.esd Dateien werden beim Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks automatisch gesplittet. Also ein kleines interessantes Tool, dass man durchaus in der „Schublade“ haben sollte.
Heute kam ein neues Update auf die Version 5.7 mit kleineren Verbesserungen. Und wie man an den Release Notes sieht, fällt doch immer wieder eine Kleinigkeit an, die verbessert werden kann und das schon seit über 11 Jahren.
Info und Download:
- anyburn.com
- anyburn.com/history
- anyburn.com/download
- Audioformat konvertieren und Windows auf USB-Stick sind Pro-Funktionen, die für 29.95 $ mit einer lebenslangen Lizenz freigeschaltet werden können.
Gefällt mir sehr. AnyBurn nutze ich schon seit Jahren. Übersichtlich gestaltet und der Funktionsumfang ist gut für ein kostenloses Brennprogramm, das genau das tut was es soll. Ich kann nichts negatives über AnyBurn sagen.
Das Programm ist praktisch, nutze es ebenfalls sein einigen Jahren.
Katastrophe ist die deutsche Übersetzung.
Machen die Entwickler nicht selbst, aber das was da welche Einsenden ist das letzte.
Zu Zeiten wo es nur AnyBurn (noch klein Split nach Free/Pro) gab, habe ich bei Updates mehrfach Übersetzungen eingesendet. Die wurden alle ignoriert.
Die Einsendungen der letzten beiden „Übersetzer“ (GeAd23 und ZAP), die der Entwickler mal besser hätte ignorieren sollen, haben augenscheinlich noch nie Software übersetzt geschweige denn mal Software mit deutscher Sprachausgabe benutzt.
Beispiel:
Wenn es im englischen heißt „1001=Remove from list“, dann übersetzt man das selbstredend zu „1001=Entfernen“ ODER „1002=Clear list“ wird zu „1002=Alle entfernen“ ODER „0=Enter license information“ wird zu „0=Registrierung“ ODER „1248=Compact disc:“ wird zu „1248=Boot-Disk:“.
KEINER, absolut NIEMAD der Software vernünftig übersetzt, würde das So übersetzen.
Das bringt nur wer fertig, der kein Plan davon hat!
Die ganze Übersetzung ist Murks!
Das Programm AnyBurn ist sehr praktisch ,nutze es seit Heute.
Die deutsche Übersetzung in der version 5.7 (64-Bit) ist Sehrgut
und nebenbei kostenlos.❤️
Als Portable und Setup version.
Die AnyBurn Pro 5.7 (64-Bit) version kann etwas mehr,
Windows auf dem USB Stick oder USB HD installieren
man hat damit das perfeckte Rettungsmedium.
The Official AnyBurn Website
Die zitierten Strings und deren Übersetzung sind aus Version 5.7.
Und wenn es heißt „11=Add Files“ dann übersetzt man das natürlich zu „11=Hinzufügen von Dateien“.
Sie haben scheinbar noch nie Software auf deutsch benutzt. „sehr gut“, das ich nicht lache…
In der Regel bekommen Übersetzer von „kostenpflichtiger“ Software als Entlohnung, wenn man es so nennen kann, eine Lizenz vom Entwickler. Ist nicht der Standard und manchmal gibts gefühlt auch nicht mal ein richtiges Danke.
Es bleibt dabei, die beiden letzten „Übersetzer“ haben keine Ahnung davon was Sie tun.
warum der Zoff um die Deutsche Übersetzung ???😒
AnyBurn ist praktisch und lässt sich in „Deutsch gut Bedienen „😁
und macht was es soll.
„Katastrophe ist die deutsche Übersetzung.“ –
deswegen nimmt man halt einfach englisch
Die deutsche Übersetzung ist immer noch besser
als in Englich zu raten😁
@ Steve:
“ Zu Zeiten wo es nur AnyBurn (noch klein Split nach Free/Pro) gab, habe ich bei Updates mehrfach Übersetzungen eingesendet. Die wurden alle ignoriert. “
“ Und das ist guut so ! “ Zitat: Wolfgang Wowereit, Ex Reg-Bürgermeister von Bärlin
Weshalb ?
“ KEINER, absolut NIEMAD der Software vernünftig übersetzt, würde das So übersetzen.
Das bringt nur wer fertig, der kein Plan davon hat! “
DAS ist “ aber sowas von … “ RÜTLI-Deutsch, daß ich Augenbrauen wie Theo Waigel beim Lesen bekomme.
Wer in einem Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen !
Kauf‘ Dich eine Tüte DEUTSCH ! Hat mich auch sehr gehelft !
Die Kritikaster vermehren sich in den Foren wie die Fliegen auf einem Kuhfladen. Langeweile im realen Leben ? Zuviel geistig Müssiggang ? Nöörgeln als ehrenamtliche Nebenbeschäftigung ? Unser täglich Mimimi gib‘ uns heute ?
Einfach die german.ini nach Belieben ändern und ggfs. die deutschen Umlaute beachten!
Ich mosere auch nicht, daß die lame_enc.dll von 2013 ( = 10 Jahre alt ) ist wie bei vielen anderen Multimedia-Programmen. Kann ausgetauscht werden.
“1248=Compact disc:” kann ICH so 1:1 tolerieren.
Du bist ja ein ganz verwegenes Kerlchen.
Rechtschreibfehler passieren und das habe ich auch nicht an der Übersetzung kritisiert, zumal diese auch schnell korrigiert sind.
Das Du derartige Strings tolerieren kannst, lässt vermuten das Du nicht weißt was eine Compact Disc ist.
Wie man Programmbibliotheken mit Übersetzungen gleichsetzen kann, muss man indes nicht verstehen. Ist die Programmbibliothek alt, funktioniert das Programm grundsätzlich schon. Ist aber der String der Übersetzung zu lang für die dafür vorgesehenen Felder und/oder Buttons dann soll der Anwender am besten die Buttons „blind“ drücken, egal was sich nun dahinter verbirgt. Aber gut…
Du darfst Dir selbstredend jederzeit diese Tüte deutsch kaufen.
Ist ja ein freies Land, dieses Neuland!
Hi Leute
Ich mache hier zu einfach mal den Vorschlag eines „Wettbewerbs“.
Wer die beste Übersetzung für das Tool liefert,
der bekommt ne Auszeichnung von Deskmodder…
Das Tool war schon zu XP Zeiten nutzbar und macht es euch auch heute noch allen einfacher
Die von euch „ehrenamtlich“ angepasste german.ini wird einfach hier in die Kommentare mit reinkopiert!
Fehler besprochen und verbessert
und Fertig ist die Kiste…
Dann haben alle – welche das Tool nutzen was davon
Die Moserei bringt nix…
Greets und Peace
Das Programm AnyBurn ist sehr praktisch.
Die deutsche Übersetzung in der version 5.7 (64-Bit) ist gut
dies kann mann leicht nachprüfen
in dem man das programm mit der deuschen Sprachdateu startet.
Als Portable und Setup version. und nebenbei kostenlos.❤️
Die AnyBurn Pro 5.7 (64-Bit) version kann etwas mehr,
Windows auf dem USB Stick oder USB HD installieren
habe Windows 10 pro 64bit auf einer USB
500 MB SSD-HD erfolgreich Installiert😁
Sie lässt sich booten und sogar Windows updaten.
Man wird sich jetzt fragen wozu
man hat damit das perfeckte Boot und Rettungsmedium.
AnyBurn 5.8
Siehe Links unter „Info und Download:“
AnyBurn 5.8 Pro
Windows 11 pro 64 bit auf einer USB 3😊
500 MB SSD-HD installieren.
Ist besser als
Windows TO GO erkennt nur laufwerk c: ( USB ) und DVD laufwerk
interne Festplatten werden nicht angezeigt.
Mit Dism plus plus sein Windows in einer install.wim sichern.
AnyBurn 5.8 Pro windows auf USB Stick/HD installieren
man nimmt anstatt die Windows ISO ( Neu Installation )
die erzeugte install.wim.
Man wird noch gefragt ob das USB Laufwerk nach Erstellung im UEFI oder Bios starten soll
sein eigenes Windows wird installiert.
Läuft auch auf anderer Hardware
Eignet sich gut als Boot und Rettungsmedium
AnyBurn 5.9
Siehe erster Links unter “Info und Download:”
AnyBurn 6.0
https://www.anyburn.com/
AnyBurn 6.1
AnyBurn 6.2
AnyBurn 6.4