Nachdem wir nun Wochen auf eine neue Canary warten mussten (Microsoft hatte viele Probleme), gibt es heute endlich mal etwas Neues. Die Windows 11 25905.1000, genauer die 10.0.25905.1000 rs_prerelease. Diese wird von Microsoft auch gleich als ISO bereitgestellt. Erstellt wurde sie am 7.7.
Durch den Wechsel von Zink (zn) auf Gallium (ga), wird es nach und nach auch wieder neue Funktionen zu testen geben. In der Theorie wird hier der Unterbau für Windows 12 getestet. Aber erwartet zu Anfang nicht zu viel. Das wird nach und nach kommen. Wir werden natürlich auch die ISOs sammeln und den Link hier reinstellen. So, jetzt zu den Änderungen.
„Insider werden feststellen, dass einige Funktionen, die zuvor mit der Umstellung auf ZN_RELEASE vorübergehend entfernt wurden, nun wieder verfügbar sind.“ Inkl. Funktionen, die vorher im Dev-Kanal verfügbar waren.
- Rust im Windows-Kernel: Rust bietet Vorteile in Bezug auf Zuverlässigkeit und Sicherheit gegenüber herkömmlichen, in C/C++ geschriebenen Programmen. Diese Vorschau wurde mit einer frühen Implementierung kritischer Kernel-Funktionen in sicherem Rust ausgeliefert. Insbesondere win32kbase_rs.sys enthält eine neue Implementierung der GDI-Region. (Noch nicht für alle verfügbar) Wir hatten darüber schon berichtet.
- Arm32 UWP-Anwendungen werden nicht mehr unterstützt
- Neue PostAuthenticationAction-Unterstützung für das Beenden einzelner Prozesse in Windows LAPS (Dazu mehr im Blogpost von Microsoft
Hinzugefügt am 13.07.
- SMB-Updates: Ab Build 25905 für die Pro- und Education-Editionen von Windows 11 ist die SMB-Signierung nun standardmäßig für alle Verbindungen erforderlich. Dies ist dieselbe Verhaltensänderung, die erstmals in Build 25381 für die Enterprise-Editionen eingeführt wurde. Dies ändert das frühere Verhalten, bei dem Windows 10 und 11 standardmäßig eine SMB-Signierung erforderten, wenn eine Verbindung zu Freigaben mit den Namen SYSVOL und NETLOGON hergestellt wurde, und bei dem Active Directory-Domänencontroller eine SMB-Signierung erforderten, wenn sich ein Client mit ihnen verband. Dies ist Teil einer Kampagne zur Verbesserung der Sicherheit von Windows und Windows Server für die moderne Umgebung.
- Wiederherstellung des PCs von Windows Update Eine neue Windows Update-Wiederherstellungsfunktion in diesem Build unter Einstellungen > System > Wiederherstellung und „Probleme mit Windows Update beheben“. Auf berechtigten Insider-Kanälen, wie dem Canary Kanal heute, wird diese Funktion eine Reparaturversion des Betriebssystems herunterladen und installieren. Bei diesem Vorgang wird das vorhandene Betriebssystem neu installiert und es werden keine Dateien, Einstellungen oder Anwendungen entfernt. Wir haben darüber in diesem Beitrag berichtet.
Verbesserungen und Korrekturen in der Windows 11 25905
- Mit der Aktualisierung unseres Farbschriftformats auf COLRv1 kann Windows jetzt reichhaltigere Emoji mit einem 3D-ähnlichen Aussehen anzeigen, die in Kürze von einigen Anwendungen und Browsern unterstützt werden.
- Windows Insider in allen Kanälen, die Version 22306.1401.x.x des Microsoft Store und höher verwenden, sehen bessere Preisinformationen und die Einführung des AI Hubs
- blogs.windows
Bekannte Probleme:
- [NEU] Dieses Build wird nicht für ASUS-Geräte oder PCs mit ASUS-Motherboards angeboten. Hinweis: Wie es aussieht, betrifft es nicht alle Boards. Es sind scheinbar nur einzelne Boards und Asus-Treiber blockiert. Hauptursache: ASUS AI Suite 3 (AsusSAIO.sys)
- [NEU] Ethernet-verbundene Geräte können nach der Aktualisierung auf diesen Build die Netzwerkverbindung verlieren. Durch Abziehen des Ethernet-Kabels und erneutes Einstecken des Kabels sollte das Problem behoben werden.
Windows 11 25905 als ISO
- Die Links sind temporär und bis 13.07. etwa 19.00 Uhr gültig. [Update]: Weitere ISOs findet ihr unter diesem Link bei uns.
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_de-de_25905.iso
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_en-us_25905.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_de-de_25905.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_en-us_25905.iso
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_25905.iso
- Windows_Preinstallation_Enviroment_en-us_25905.iso
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_25905.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_25905.iso
- Windows_InsiderPreview_EWDK_en-us_25905.iso
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Dieses Build wird nicht für ASUS-Geräte oder PCs mit ASUS-Motherboards angeboten.
?????
Wäre interessant zu wissen warum das so ist.
„Updates werden verarbeitet: 25%“. Dabei habe ich einen PC mit ASUS Motherboard. Mal sehen, ob es durchläuft…
Na dann gib mal Bescheid.
Es geht extrem zäh. Jetzt steht er bei 98%. Aber das Wuslon wuselt noch…
Jetzt ist es endlich erfolgreich durch. Ich habe einen selbstgebauten PC mit ASUS ROG STRIX X570-F GAMING-Motherboard.
Einen generellen Block für alle Asus Geräte sehe ich in der Blockliste nicht.
Allerdings sind einige Asus Geräte gelistet die einen BlueScreen nach Reboot haben könnten und diverse Asus Treiber und Dienste die in der Blockliste enthalten sind.
Bin schon Enttäuscht das es nicht für ASUS Geräte sowie Motherboard geht….. Wobei ich doch ein ASUS ROG STRIX Laptop habe
„[NEU] Dieses Build wird nicht für ASUS-Geräte oder PCs mit ASUS-Motherboards angeboten.“ Microsoft. Ich bitte dich dies Problem zu schnell wie möglichst zu beheben

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Eine träge Veranstaltung (ca. 1 Stunde) aber mein ASUS PRIME B450-PLUS hat es gemeistert. Einfach probieren.
dieses build wird im canary angeboten bin beim herunterladen und installieren ,
habe ein asus prime b450m-a ll hoffe es geht alles ohne probleme über die bühne.
nachricht bei ok folgt.
siggi
hi,
hätte mal vorher die Kommentare lesen sollen … ASUS A520M-K mit Ryzen 4650G
es schien soweit alles zu laufen aber nach dem „re-boot“ stand, im Multi-boot Menu, SETUP als 1st Punkt … hm
ich habe nun Windows 11 „Canary“ gestartet und bin auf der „alten“ Version 10.0.25393.1
Frage : soll ich jetzt „normal“ starten und „das“ SETUP laufen lassen ?
build 25902.1000 heruntergeladen und installiert
asus b450m-a ll ist alles ohne probleme über die bühne gelaufen
inst dauer ca 2 stunden, sonst alles ok
ich wünsche allen viel erfolg
siggi
Tolle Wurst jetzt haben wir noch ein neues Icon auf dem Desktop welches nicht entfernbar ist.
Katalog bzw. im englischen Gallery.
Auch unter dem Registry-Eintrag
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\HideDesktopIcons]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\HideDesktopIcons\ClassicStartMenu]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\HideDesktopIcons\NewStartPanel]
Sowie unter HLKM und HKLM WOW6432Node
war diesbezüglich nichts zu finden
Und jetzt kommt mir bitte nicht hier mit:
%windir%\System32\rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL desk.cpl,,0
Da ist es nämlich auch nicht (mehr) drin.
Das ist bei mir auf dem Desktop nach einem Update von 10 auf 11 nicht so,
https://abload.de/img/unbenannt0rfcv.jpg
aber es bleiben 2 Einträge unter Start übrig,
obwohl die beiden Apps per „PS“ richtig deinstalliert wurden.
https://abload.de/img/unbenannt2kxclc.jpg
„Ethernet-verbundene Geräte können nach der Aktualisierung auf diesen Build die Netzwerkverbindung verlieren. Durch Abziehen des Ethernet-Kabels und erneutes Einstecken des Kabels sollte das Problem behoben werden.“
Oh ja, es funktionierte aber nach abschalten des PC und späterem einschalten wieder keine Internetverbindung.
Habe die Windows-Problembehandlung drüber laufen lassen und die Verbindung war da.
Mal schauen wenn ich in ein paar Stunden wieder den PC einschalte, denke das das Spiel von vorne losgeht.
Falls ja, fliegt die Build runter ist ja lachhaft so etwas zu liefern selbst bei einer DEV-Version.
In den Einstellungen – Windows Update alles im feinsten englisch, die anderen Einstellungen scheinen in deutsch zu sein.
Habe Dhcp richtig abgeschaltet und auch alle Abhänigkeiten per Hand entfernt, dann lauft das Netzwerk manuell absolut perfekt. Finde das Bulid klasse! Nur der Bug (abgesicherter Start) stört etwas. Sonst sieht das schon echt gut aus!
Ich habs gefunden!
Katalog Icon auf Desktop sichtbar
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\HideDesktopIcons\ClassicStartMenu]
„{E88865EA-0E1C-4E20-9AA6-EDCD0212C87C}“=dword:00000000
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\HideDesktopIcons\NewStartPanel]
„{E88865EA-0E1C-4E20-9AA6-EDCD0212C87C}“=dword:00000000
Katalog Icon auf Desktop nicht sichtbar
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\HideDesktopIcons\ClassicStartMenu]
„{E88865EA-0E1C-4E20-9AA6-EDCD0212C87C}“=dword:00000001
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\HideDesktopIcons\NewStartPanel]
„{E88865EA-0E1C-4E20-9AA6-EDCD0212C87C}“=dword:00000001
dankeschön
Guten Morgen, als VM ( Hyper-V ) lief die Installation problemlos durch , auch nach dem Start von Windows, gibt es keine Probleme und das auf einem ASUS – PC …
Einen schönen und erfolgreichen Tag
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hat die noch Wasserzeichen und timbomb ?
Ja, ist ja eine rs_prerelease.
Guten Morgen, gestern Abend probiert, mit „drüber installieren“ aus entpackter ISO, was sonst immer klappt, aber bei 96% stehen geblieben. Ich dachte mir vielleicht dauert es nur etwas, aber heute morgen noch immer bei 96%. Abbruch mit dem Restart-Knopf am PC. System wurde vom Setup auf den vorherigen Zustand zurück gesetzt. Auch ein zweiter Versuch blieb hängen bei 92%.
Board: ASUS PRIME B550M-A
… dann bleibt es eben so, bis zur nächsten Version von Windows Canary.
Beste Grüße.
Auf meinem Rechner mit Asus Prime Z690-P D4 wird das Update nicht angezeigt. Wenn man auf Insider geht , steht da das ein Update verfügbar ist, man soll auf Windows Update gehen. da wird nichts angezeigt.
25905.1000 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/lrm7d
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 25905.1000.230707-1739.RS_PRERELEASE_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
1DD90A08ADFD19FB32DE1590C4865C894BF1AACB57DEE7AED7D875EBA4506878
Mal so ganz ehrlich? Was ist so schwierig da dran zu verstehen, das diese Version für den Hersteller „ASUS“ nicht geeignet ist? MS wird da seine Gründe für haben. Insider hin oder her, „Nein“ heißt „Nein“? Stattdessen wird mit allen Mitteln versucht, diese Version doch irgendwie zu installieren und dann wird sich aufgeregt, wenns das System zerschießt. Und im Forum wird dann rumgeplärrt und DK2000 und andere sollen es dann wieder richten. Wie kleine Kinder….
Genauso geil ist in einem „Insider-Kanal“ zumal auch noch in der „Canary“, wo es sowieso nie eine entgültige Version geben wird, die Frage ob diese Version noch Wasserzeichen hat. Wenn eine Version kein Wasserzeichen mehr haben sollte, dann im „Beta“ oder „Release Preview“. Ich frag mich echt, ob manche des lesens und verstehens mächtig sind oder ob se nur mit viel Mühe den Titel lesen und dann einfach munter drauf los installieren 🙄😑
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Update von 10 dann funkt abgesicherter Start gar nicht mehr, Bildschirm bleibt nur schwarz ?!
Da haben wir ja gar keine Zink mehr 🤔🙂
Ich hab mir mal jetzt die NVMe von meinem Hauptsystem abgeklemmt und stattdessen eine andere eingesetzt, um die 25905 auszuprobieren. Und was soll ich sagen? Funktioniert soweit alles trotz ASUS-Mainboard, selbst das Problem mit der LAN-Verbindung kann ich bei mir nicht reproduzieren. Kann es sein, dass es vielleicht nur bei neueren Mainboards zu Problemen kommt?
Ich nutze noch ein ASUS ROG Crosshair VI Hero mit x370-Chipsatz und einem Ryzen 5 2600X und konnte bis jetzt auch nur von den Problemen aus den Kommentaren das „Problem“ sehen, bei dem Windows Update auf Englisch angezeigt wird.
Gibt es die Seite „Microsoft-Clouddienste“ unter „Datenschutz und Sicherheit“ schon länger oder ist die auch neu?
Und unter „Suchberechtigungen“ habe ich auch noch „Web Search“: Let search apps show results
Und bei den „Konten“ „Passkey settings“ (gibt es seit Dev Build 23486)
Und bei Personsalisierung->Start „Show recommended files in Start, recent files in File Explorer, and items in Jump Lists“
Keiner eine Antwort? Dann muss ich wohl im Dunkeln darüber bleiben. 😒
Ist wohl untergegangen.
Clouddienste kann ich dir jetzt nicht sagen. Habs bei mir nicht gefunden. Vllt A/B
Web Seach, Passkey und Show rec…. ist neu in der Canary von der Dev übernommen.
Kein Problem, bin nicht böse. Sieht so aus:
https://abload.de/image.php?img=screenshot2023-07-141auc16.png
Sind halt Links zu manchen anderen Einstellungen.
Und unter „Leistung“ gibt es jetzt auch „Mein Gerät in den Ruhezustand versetzen nach“
Sieht gut aus.
Habs hier noch nicht.
Ruhezustand ist bei mir aus, deshalb wohl nicht da.
Auch mal ein Bild davon:
https://abload.de/image.php?img=screenshot2023-07-161a5fmw.png
Ist von der alten Systemsteuerung nun auch in die neuen Einstellungen gewandert (auch wenn Ruhezustand deaktiviert ist). „Stromverbrauch und CO2-Emissionen“ ist auch von „Info“ nach „Leistung“ gewandert.
Danke dir. Dann haben die ja mal richtig gut aufgeräumt.
I have an old ASUS P5 P41TLE, running W11 25.393 zn. Gonna give it a try tomorrow. Be back here with comments.
Moin Moin 🍻
Gott sei Dank endlich wieder die dunkle Suchleiste und das Bild des Tages … das helle Feld war ja zum erbrechen 🤢
ABER
Ist das bei euch auch so ?
Der schei**** Schalter ist nach dem Update wieder auf aus.
https://abload.de/img/canarynxidy.jpg
😡 Vorher war er „AN“
Irgendein „Datenschutztool“ installiert?
Ist häufig die Ursache.
Ist unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate\UX\Settings IsContinuousInnovationOptedIn auf 1?
Macht aber im Canary ja sowieso nichts.
Hallo moinmoin
Nee , nix install. – nur der Defender !
Bin kein Fan von dem Datenschutz – Gedöns … was mesit den ganzen Rechner abwürgt. 90% der Rechenleistung wird benötigt um diese Bloatware am laufen zu halten.
In der Vorgänger Canary – war der Schalter auf „EIN“
Nach dem Update auf die aktuelle Canary ist der Schalter pötzlich ausgegraut und die Sprache ist in „denglisch“
Mal sehen wie es auf einem 2.PC wird … dort ist alles W11 Ready !
Auf dem besagtebn PC ist W11 Zero Limit + Rufus ( MBR )
WSL verabschiedet sich mit:
Wsl/Service/CreateInstance/CreateVm/HCS/E_INVALIDARG
soll lt. GIT in den nächsten Builds gefixt werden.
Settings -> Windows Update -> Advanced options = SystemSettings.exe stürzt bei jeden Aufruf ab.
MoAppCrash
Fault Module Name: combase.dll
Exception Code: 8007007e
Feedback Hub: https://aka.ms/AAlkeu5
https://twitter.com/MrX_1980/status/1680129354624278528
Bei mir wird es trotz Asus-Mainboard angeboten. Nach Installation ist die Sprache in der Rubrik Windows-Update in den Einstellungen erstmal Englisch.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mit Englisch passiert immer mal wieder. Ist auch in der Dev oft ein „durcheinander“.
Ist jetzt mit dem neuesten deutschen Local Experience Pack 25901.1.0 alles deutsch.
Zur Info: Sollte bei wem „Suche beim Draufzeigen öffnen“ nicht funktionieren, muss BButton (Id 43349158) deaktiviert werden. Funktioniert mit dem Bing-Logo in der Suchleiste warum auch immer nicht. Und es werden wenigstens wieder die täglichen Such-Highlights angezeigt.
hi,
es war wieder mal „meine Schuld“ das dass Upgrade nicht klappen wollte …
ich hatte die RAM-Disk „vergessen“ abzustellen
nun ist das Upgrade Problemlos durchgelaufen
Vor drei Tagen wieder runter geschmissen. ASUS Z590P.
Jedes mal wenn eine Anwendung ins Netz will stürzt die Realtek LAN Karte ab.
Dann umgestellt auf die WLan Karte Onboard, selbes Spiel.
Diese Woche kommt keine neue Canary Version, aber nächste Woche soll eine kommen.
https://twitter.com/windowsinsider/status/1682438161748856832