Rapid Security Response Updates wurden vor nicht allzu langer Zeit von Apple eingeführt, falls es mal schnell gehen soll. Diese ermöglichen es einem, eine Sicherheitslücke im System zu schließen, ohne dass ein vollständiges Software-Update erforderlich ist. Heute ist es so weit und man veröffentlicht die schnelle Sicherheitsmaßnahme für iOS und iPadOS.

Changelog der Sicherheitsmaßnahme:
- Auswirkung: Die Verarbeitung von Web-Inhalten kann zur Ausführung von beliebigem Code führen. Apple ist ein Bericht bekannt, wonach dieses Problem möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde.
- Beschreibung: Das Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.
- Sicherheitsnummer: CVE-2023-37450 von einem anonymen Forscher
Die Sicherheitsmaßnahme steht derzeit allen iOS- und iPadOS-Benutzern mit der Version 16.5.1 zur Verfügung. Ob die Version installiert ist, erkennt man daran, dass hinter der Versionsnummer ein (a) steht.
Update 1 vom 11.07.:
Das Update wurde von Apple zurückgezogen, da diese Version einen Fehler beinhaltet, wie die Seite MacRumors berichtet hat.
Update 2 vom 13.07.:
Apple hat zu später Stunde (deutsche Zeit) das Update erneut veröffentlicht. Es handelt sich dabei um Version 16.5.1 (c). Das Update wird ab sofort zu Verfügung gestellt und kann installiert werden.

Danke an Björn für den frischen Hinweis
Der Patch ist bei meinem iPhone SE (2022) 2,8 MB bloß groß und man benötigt 4,6 GB Speicher? So ein Blödsinn.
Woher stammt denn die Information, dass man 4,6 GB Speicher benötigen würde?
macOS bekommt in Version 13.4.1 ebenfalls ein entsprechendes Rapid Security Response. Einzig bei watchOS sowie meinen HomePods zeigt er mir nichts an.
Ich habe ein iPad und ein iPhone mit jeweils der Version 16.5.1. Die 16.5.1 (a) wird aber nicht angeboten.
Bei mir wird sie auch nicht angeboten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Das Update wurde von Apple aufgrund eines Fehlers zurückgezogen. Ich habe den Artikel entsprechend aktualisiert.
Hier auf dem IPad auch nichts.
Das Update wurde von Apple aufgrund eines Fehlers zurückgezogen. Ich habe den Artikel entsprechend aktualisiert.
Ich habe das Update installiert, aber bisher keine Probleme damit. Also alles gut.
Das Update wird wieder als (c) Update verteilt.