Mal kurz informiert: Nachdem Google eine Zeit Nearby Share in der Beta ausprobieren ließ, hat man gestern die App nun offiziell freigegeben. Nearby Share ist dazu da, eine Verbindung zwischen Android (ab 6) und Windows 10 oder 11 Geräten herzustellen. ARM wird hier aktuell noch nicht unterstützt.
Notwendig ist WLAN bzw. Bluetooth. Ein Google-Konto ist natürlich auch notwendig. Über die App können dann die Daten übertragen werden, wenn beide Geräte nicht weiter als 5 Meter voneinander entfernt sind. Windows 11 besitzt zwar auch so eine Funktion unter Einstellungen -> System -> In der Nähe freigeben. Aber vielleicht ist die Google App dann doch besser geeignet.
Wie Google schreibt, will man die App noch weiter verbessern und auch vorinstalliert auf einigen Geräten mitliefern. Als erstes Gerät bekommt das HP Dragonfly Pro diese App „spendiert“. Alles weitere und auch den Download der App findet ihr über diese Links:
„[…]Ein Google-Konto ist natürlich auch notwendig.[…]
Und wenn man darauf keinen Bock hat, könnte man auch einfach LocalSend nutzen: ist Open-Source, und für alle Plattformen (Windows, Android, iOS, MacOS und Linux) verfügbar.
https://localsend.org/
Oder einfach direkt über Bluetooth senden, macht den gleichen dienst.
Oder noch besser einfach mit Kabel, dass geht am schnellsten übertragen.
Nextcloud, und die Geräte müssen nicht mal gleichzeitig an sein, und gesichert sind die Daten auch gleich ein weiteres mal.
Ich habe die neuste Nearby Share App auf Windows 11 installiert, mir wird die Version 1.0.972.0 angezeigt.
Beim Übertragen eines 68,7 MB großen Videos von meinem Google Pixel 7 Pro auf den Laptop, passiert das nur mit 151.0 KB/s. Es würde 22 Minuten dauern. Das ist Katastrophal! Längere Videos oder Files kann man so gar nicht versenden. Dann verbringt man den Tag ja nur mit warten.
Der Laptop ist per Ethernet und zusätzlich (nur für Nearby Share) mit WLAN verbunden. Die Geschwindigkeit bleibt gleich langsam, auch wenn ich nur WLAN und kein Ethernet verwende.
Leider gibt es bei Nearby Share keinerlei Feedback vom Programm, worin das Problem bestehen könnte. Ich habe schon alles mögliche probiert. Das Problem bestand auch schon mit der Beta Version, geändert hat sich nichts.
In der Beta keinerlei Probleme gehabt alles lief rund und schnell jetzt können keine Daten mehr geteilt werden weil die Verbindung immer fehlschlägt. Danke Google
So habe es nach 10 Anläufen geschafft eine Datei (150 MB) in paar Sekunden vom PC auf auf mein Galaxy S23 Ultra zu übertragen aber vom Smartphone zu PC weiterhin Fehler keine Verbindung möglich. Selbe Datei vom Smartphone auf mein Tab A8 gesendet auch keinerlei Probleme und dauert ebenfalls nur paar Sekunden. Scheint das der Dienst spinnt. Obwohl alle meine Geräte mit dem selben Konto verlinkt sind geht das Teilen nur wenn alle Geräte für alle sichtbar sind aber nicht mehr wenn man auf Kontakte oder nur eigene Geräte umstellt.
Was ein Mist. Nach mehrfacher Ab- und Anmeldung auf dem PC in der Nerby Share App hat es jetzt doch mal wieder funktioniert. Auch hier blitzschnell.
Was ist dabei jetzt besser als die Syncronisation über die „Ihr Smartphone“ App für Windows und Android? (Für größere Dateien verwende ich OneDrive bzw. Google-Drive.) Intel hat mit Unison übrigens auch sowas ähnliches, installiert man auf Windows und Smartphone, kann aber weniger als die Microsoft-App und Telefonie knackt etwas darüber.
„Was ist dabei jetzt besser als die Syncronisation über die “Ihr Smartphone” App“
Der direkte Weg. Bei der Smartphone Link App musst du erst eine Dateimanager App auf den PC spiegeln und kannst dann erst die Datei dorthinein ziehen. Bei Nearby Share wählst du die Datei machst Rechtsklick und senden per Nearby Share das geht schneller und einfacher. Vorausgesetzt das es mal funktioniert wie es soll.
„Für größere Dateien verwende ich OneDrive bzw. Google-Drive“
Du lädst Dateien erst in die Cloud um sie dann wieder manuell runterzuladen? Finde ich etwas zu umständlich aber jeder wie er mag.