Nach ein paar Betas, hat das Team von Paint.NET eine neue Version bereitgestellt. In der Version 5.0.8 wurde die Benutzeroberfläche des Fensters Farben verbessert und Fehler korrigiert, die sich angesammelt haben.
- Verbessert: Das Dropdown-Menü „Primär/Sekundär“ im Fenster „Farben“ wurde entfernt. Die aktive Farbe wird nun im Farbfeld selbst angezeigt.
- Verbessert: Das Fenster Farben merkt sich jetzt, ob es sich im erweiterten Zustand befindet (mehr oder weniger).
- Korrigiert: Im Fenster Farben wird bei einem Linksklick auf den Farbkreis oder die Farbpalette immer die aktive Farbe gesetzt, bei einem Rechtsklick die inaktive Farbe. Dies war vorher nicht immer konsistent.
- Geändert: Die Taste für das zentrierte Zeichnen von Formen und die einheitliche Größenänderung wurde von Strg auf Alt geändert, damit sie nicht mit dem Zoomen mit der Maus (Strg + Mausrad) kollidiert.
- Korrigiert: Das Tastaturkürzel für die vorherige/nächste Registerkarte lautet jetzt Strg + Seite hoch/runter, um mit anderen Anwendungen übereinzustimmen
- Neu: Sie können jetzt Strg + Umschalt + Seite hoch/runter verwenden, um die aktuelle Registerkarte nach links oder rechts zu verschieben
- Korrigiert: Die Druck-UI wird jetzt außerhalb des Prozesses ausgeführt, was eine Reihe von Zuverlässigkeitsproblemen (Hänger, Abstürze) beheben sollte
- Korrigiert: Die Schaltfläche „Farbe hinzufügen“ im Fenster „Farben“ zeigte oft die falsche Farbe an
- Korrigiert: Effekte -> Rauschen -> Median führte fälschlicherweise dazu, dass sich transparente Pixel (#00000000) in leicht transparente, fast schwarze Pixel (#01010101) verwandelten
- Neu: Grundlegende Strukturen (z.B. RectInt32, Vector4Float) implementieren jetzt IParsable (für Plugin-Entwickler)
- Korrigiert: UnaryPixelOps.Invert funktioniert jetzt korrekt, was in der Version 5.0 nicht möglich war (für Plugin-Entwickler)
- Das gebündelte DDSFileTypePlus-Plugin wurde auf Version 1.12.1.0 aktualisiert, was die Unterstützung für swizzled BC3/DXT5 Normal Maps (z.B. DOOM 3) und die Unterstützung für das Laden von Texturen mit einer falschen DDS_PIXELFORMAT-Größe (z.B. FlatOut 2) verbessert
- Das mitgelieferte WebPFileType-Plugin wurde auf Version 1.3.18.0 aktualisiert
Info und Download:
- getpaint.net
- getpaint.net/roadmap
- Offline Installer und portable Version: github.com/paintdotnet/releases
Die Store-Version kostet derzeit 9,99 €, um die Entwickler zu unterstützen.
Paint.NET 5.0.8 in der finalen Version erschienen
Wird mal wieder vom Defender abgeschossen …
„Trojan:Win32/Wacatac.B!ml“
so ne Finale Version sollte man vorher auch mal mit dem Zwangs-Virenscanner Nr.1 testen lassen ehe sie raus geht.
Mal sehen wer von beiden Parteien da wieder nachbessert
Kann mir etwas schwer vorstellen, dass explizit der Defender diese Problematik verursacht. Lief bei mir auf allen Geräten so durch. …und nutze überall auch nur alleinig den Defender.
Paint.NET 5.0.9
https://forums.getpaint.net/topic/123102-paintnet-509-is-now-available/