Für Thunderbird und Betterbird steht jeweils ein Update auf die 115.1.0, bzw. 115.1.0-bb8 bereit. Mit diesem Update wurden einige Änderungen und Korrekturen vorgenommen. Über die Update-Funktion im Thunderbird wird es erst später erscheinen kommt es jetzt auch schon . Hier aber einmal die Release Notes.
- Die Schnellfilterleiste ist jetzt standardmäßig ausgeblendet
- Die Höhen der Symbolleiste der Registerkarte „E-Mail“ und der einheitlichen Symbolleiste wurden angepasst, um eine größere Übereinstimmung zu erreichen
- Korrekturen:
- Message-ID-Kopfzeile verwendet Kontodomäne anstelle der Domäne des „Von“-Feldes
- Das Zoomen funktionierte nicht in der Ansicht mit mehreren Nachrichten
- Die Größe des Dialogs „Kürzlichen Verlauf löschen“ wurde nicht korrekt an den Inhalt angepasst
- Der Tooltip mit dem vollständigen Nachrichtentitel wurde nicht angezeigt, wenn der Mauszeiger in der Kartenansicht über die Nachricht bewegt wurde
- Die Spaltenüberschriften der Nachrichtenliste wurden im Modus „Erhöhter Kontrast“ transparent
- Die Aufteilung der Karten in der Nachrichtenliste war in der Kompaktansicht nicht korrekt
- Die Gesamtzahl der Nachrichten und die Ordnergrößen wurden auch dann ausgeblendet, wenn in den Optionen des Ordnerfensters die Option „Lokale Ordner ausblenden“ ausgewählt war
- Nachrichten in tief verschachtelten IMAP-Ordnern waren unzugänglich
- Thunderbird Flatpak konnte nicht über das Terminal mit dem Befehl „thunderbird“ ausgeführt werden
- Der CardDAV-Adressbuchdialog wurde nicht korrekt skaliert, um alle verfügbaren Adressbücher anzuzeigen
- Verschiedene optische und stylische Korrekturen
Thunderbird 102.14.0 mit Sicherheitskorrekturen
Auch der Thunderbird wurde auf die Version 102.14.0. Hier wurden Sicherheitslücken korrigiert.
Info und Download:
- thunderbird.net/115.1.0/releasenotes
- mozilla.net/thunderbird/releases/115.1.0
- betterbird.eu/releasenotes
- thunderbird.net/102.14.0/releasenotes
- mozilla.net/thunderbird/releases/102.14.0
Thunderbird 115.1.0 und 102.14.0 sowie Betterbird 115.1.0-bb8 mit einigen Korrekturen
V102.14.0 wurde auch veröffentlicht.
https://download-origin.cdn.mozilla.net/pub/thunderbird/releases/102.14.0/win32/de/
https://download-origin.cdn.mozilla.net/pub/thunderbird/releases/102.14.0/win64/de/
Danke dir. Den hatte ich jetzt ganz vergessen.
Ist oben mit eingefügt
Man hilft gerne, ist doch ein gegenseitiges Geben und Nehmen! 😉
Die Thunderbird 115.1 wird schon online verteilt.
Dann muss es jetzt passiert sein. Als ich den Beitrag geschrieben hab, kam es noch nicht.
Habs oben angepasst.
Betterbird 115 nur in Englisch daher uninteressant.
hallo und guten tag,
dafür gibt es ein addon , mit diesem kann man die sprache auf deutsch umstellen…..
LMAOOOOO
115.1.0-bb8 ist jetzt für alle freigegeben.
Was ist denn jetzt der grobe Unterschied zwischen Thunderbird und Betterbird?
Mal davon abgesehen, dass Betterbird vom Code und Entwicklung ja immer erst auf Thunderbird warten muss und langsamer aktualisiert wird.
Steht eigentlich auf der Hauptseite gut beschrieben.
„Es enthält neue Funktionen, die es nur in Betterbird gibt, es enthält Fehlerkorrekturen, die es nur in Betterbird gibt, und es enthält Korrekturen, die möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt in Thunderbird enthalten sind. „
Bin mal gespannt, ob Thunderbird/Betterbird die ganzen Kinderkrankheiten bis zum finalen Release von 102 ausgebügelt bekommt. Habe jetzt einige Wochen lang 115 getestet und so viele Probleme im eigenen Workflow entdeckt, da muss für mich noch einiges passieren. Allein dass in der „Unified Folders“ Ansicht alle Mails doppelt angezeigt werden, ist schon ein Grund noch zu warten.
„RESTORED – Menu bar at the top of the main window (not underneath the new unified toolbar)“
Schöne Funktion von Betterbird. Der Designer, der auf die Idee kam, das Menu unter die Tableiste zu packen, gehört mit einem Klammerbeutel gepudert.
Das Problem mit den doppelten Emails kann aber kein „globales“ sein. Hab dies noch bei keiner einzigen 115-Installation gehabt. Schon mal mit unterschiedlichen IMAP-Directories bzw. Namespaces probiert?
Mozilla Thunderbird 115.1.1
https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/115.1.1/releasenotes/
https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/115.1.1/win64/de/