[Update 3.08.2023]: Ohne neuen Beitrag die kurze Info, dass Microsoft für das Windows Subsystem for Linux (WSL) die neue Version 1.3.15 bereitgestellt hat. Hier wurde (nur) der Microsoft.WSL.Kernel auf die Version 5.15.90.4-1 aktualisiert.
[Original 17.07.2023]: Für das Windows Subsystem for Linux steht ein Update auf die Version 1.3.14 als Preview-Release bereit. Neben einigen Updates der Elemente wurde auch eine neue Funktion hinzugefügt, die wsl --install
betrifft. Microsoft hat den Befehl --no-distribution
hinzugefügt. Dadurch wird WSL ohne Ubuntu installiert.
Die weiteren Änderungen sind:
- Microsoft.WSL.Kernel wurde auf die Version 5.15.90.3-1 aktualisiert
- MSRDC (Remote) auf Version 1.2.4419
- Microsoft.WSLg auf Version 1.0.55
- WSL-Login löscht systemd/dbus-Benutzersitzung wurde behoben.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
WSL 1.3.14 (Windows Subsystem for Linux) wsl –install jetzt auch ohne Distribution möglich [Update]: WSL 1.3.15
Uff gerade am installieren von kde Desktop im wsl2 ubuntu.
Mal schauen obs leuft. 😉
https://gist.github.com/camullen/0c41d989ac2ad7a89e75eb3be0f8fb16
„Microsoft hat den Befehl –no-distribution hinzugefügt.“ …. Uh Klasse, das hatte man schon immer wenn man über die Windows Funktionen einen Klick auf VM-Platformtools gemacht hatte. Die Distribution war schon immer unabhängig!
-> https://ibb.co/q9BCD2y
Sieht so aus wenn man die VM-Platformtools zwischenzeitlich entsorgt hatte.
Beim installieren des kubuntu desktop hat er bei 75% aufgehört auch nach einer halben stunde. .
Installiere wider eine VM und da ne opensuse drauf einfacher.
Wsl Gelöscht. 😉
Kubuntu gibt es im Microsoft Store für WSL?
https://gist.github.com/camullen/0c41d989ac2ad7a89e75eb3be0f8fb16
Ne in ubuntu unter wsl per apt installieren.
Den xserver hab ich schon runtetgeladen und installiert, den hat der apt bei 75% den dienst verweigert. 😂
Aber wieso eigentlich so viel sadomasso wenn, opensuse per vm innerhalb 15 minuten mit ein paar klicks mit Kde strahlt.
Ach stimnt ist verboten bei Opensourcer den einfachen weg. 😁🤪
„Microsoft hat den Befehl –no-distribution hinzugefügt. Dadurch wird WSL ohne Ubuntu installiert.“
Endlich keinen „Ubuntu“ aufzwang mehr!
Hallo
Ich möchte jetzt mal meinen Standpunkt darstellen.
Ich habe von Anfang an sämtliche Updates dieses Programmes gemacht und trotzdem funktioniert das Teil noch genauso wenig wie am Anfang.
Also ,Ich wähle ein Spiel ,wsa tools geht auf ,ich wähle intallieren,
Trudelt ewig ,im Endeffekt kommt ,es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten…..
Win 11 neuester Build
mfg
Gibt es da einen Hinweis?
kennt jemand oder nutzt jemand dieses tool :)?
https://github.com/bostrot/wsl2-distro-manager
Hatten wir hier damals vorgestellt
https://www.deskmodder.de/blog/2022/07/19/wsl-distro-manager-linux-wsl-manager-mit-vielen-funktionen/
Aber ich nutze es selber nach dem Test nicht mehr. Da ich mit WSL kaum arbeite.
ok danke