Downfall (Intel) und Zenbleed (AMD) Google gibt einen Einblick in die Sicherheitslücken der CPUs

Google hat gestern einen Beitrag veröffentlicht, der die Schwachstellen in den Intel-CPUs der 6.-11. Generation unter dem Namen Downfall (CVE-2022-40982) und AMD Zen2 unter dem Namen Zenbleed (CVE-2023-20593) beschreibt. Nachdem das Team diese Lücken gefunden hatte, wurden alle betroffenen Firmen gleich informiert.

http://www.stockvault.net/photo/174251/cyber-security-concept

„Downfall, von dem Intel-CPUs betroffen sind, nutzt die spekulative Weiterleitung von Daten aus der SIMD-Anweisung Gather aus. Der Gather-Befehl hilft der Software, schnell auf verteilte Daten im Speicher zuzugreifen, was für Hochleistungs-Computing-Workloads bei der Datenkodierung und -verarbeitung entscheidend ist. Downfall zeigt, dass dieser Befehl veraltete Daten aus den internen physischen Hardwareregistern an nachfolgende Befehle weiterleitet. Obwohl diese Daten nicht direkt in Softwareregistern offengelegt werden, können sie mit ähnlichen Techniken wie bei Meltdown einfach extrahiert werden.“

„Zenbleed, welches AMD-CPUs betrifft, zeigt, dass eine falsch implementierte spekulative Ausführung der SIMD Zeroupper-Anweisung veraltete Daten aus physischen Hardwareregistern in Softwareregister durchsickern lässt. Zeroupper-Befehle sollten die Daten in der oberen Hälfte von SIMD-Registern (z. B. 256-Bit-Register YMM) löschen, was bei Zen2-Prozessoren einfach durch Setzen eines Flags geschieht, das die obere Hälfte des Registers als Null markiert…Ähnlich wie bei Downfall werden durch das Durchsickern veralteter Daten aus physischen Hardwareregistern die Daten anderer Benutzer, die denselben CPU-Kern und dessen interne physische Register nutzen, offengelegt.“

Auf der BlackHat wird heute über diese Sicherheitslücken gesprochen. Intel hat dies im intel-sa-00828 Beitrag aufgeführt. Welche Intel-CPUs genau betroffen sind, könnt ihr hier nachlesen.

Steht neben eurer CPU MCU, dann ist ein Micro Code Update notwendig, welches als Firmwareupdate von eurem Board-Hersteller bereitgestellt wird. Also schaut mal nach, ob es ein aktuelles Bios-Update gibt.

AMD hat diese Lücke hier beschrieben.

[Update 22.08.2023]: Jetzt hat auch Microsoft dazu einen Beitrag verfasst. Siehe hier:

Downfall (Intel) und Zenbleed (AMD) Google gibt einen Einblick in die Sicherheitslücken der CPUs
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “Downfall (Intel) und Zenbleed (AMD) Google gibt einen Einblick in die Sicherheitslücken der CPUs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder