Gestern, mit der neuen Insider Build 25926 hat Microsoft eine Änderung angekündigt, die später auch alle erhalten werden. Denn das Snipping Tool (ehem. Ausschneiden und Skizzieren) erhält eine Verknüpfung zu Paint, wenn man einen Screenshot aufgenommen hat. Oder Clipchamp bei einem Video.
Je nachdem wird nach der Erstellung dann oben „In Paint bearbeiten“, oder „In Clipchamp bearbeiten“ eingeblendet. Ein Klick darauf und Paint, bzw. Clipchamp öffnet sich mit dem Screenshot bzw. Video und man kann es bearbeiten. Man spart sich so den Weg, es erst speichern / kopieren zu müssen.
Dafür ist das Snipping Tool in der Version 2022.2306.43.0 notwendig. Ein Versuch es manuell zu installieren zeigt aber, dass es in der Retail noch nicht funktioniert. Die App wird zwar aktualisiert, aber beide Einblendungen werden noch nicht angezeigt. Also wird man hier auf das „Go“ von Microsoft warten müssen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Die wissen auch nicht mehr ganz genau was die mit dem Snipping Tool machen sollen? Es hieß schon zu Zeiten von Windows 10 1703 dass das Snipping Tool verschwinden wird, ist aber bis dato noch ein Teil von Windows. Finde es nicht notwendig die App mit irgendeiner anderen zu verknüpfen. Sie funktioniert als eigener Bestandteil ebenfalls gut
Du meinst sicherlich die Win32 Anwendung, die entfernt wurde?
https://www.deskmodder.de/blog/2021/08/13/ausschneiden-und-skizzieren-wird-unter-windows-11-durch-das-snipping-tool-ersetzt/
Unter Windows 10 hieß es anfangs auch Snipping Tool, bis etwa 2018, wurde später in, 2 weiteren Bezeichnungen weiter geführt, zuerst die Englische, ich glaube etwas mit Sketch oder ähnlichen, welche dann in Ausschneiden und Skizieren umbenannt wurde.
https://www.dermike.de/anleitungen/windows-bildschirmaufnahmen-mit-snipping-tool/
laut Wikipedia gibt es das Tool seit Windows Vista
https://de.wikipedia.org/wiki/Snipping_Tool
nicht notwendig sprich du gehst dann lieber ions kontextmenü als einfach da drauf zu klicken das 3 klicks mehr braucht?. ich versteh euch nicht meistens sagt ihr „ist kacke mehr klicks als früher“ und wenn dann klicks reduziert werden kommt nur „brauch man nicht“ ja was den nun
dann schon lieber ShareX mit Hotkey for paint.net und für die Bildverwaltung imageglass viewer mit Hotkey für PDN
Ich habe mittlerweile alle MS-Freemium-Apps ersetzt, weil sie total unperformant sind… und teilweise mit Werbung.
nutze ja gerne noch das alte Snipping Tool und habe mir die Dateien dazu gesichert.
Weiß jemand, wie man die Meldung innerhalb der App
„Snipping Tool wird verschoben“
los wird? Registry-Eintrag o.ä.?
gefunden!:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\TabletPC\Snipping Tool]
„IsScreenSketchBannerExpanded“=dword:00000000
nicht ganz weg, aber minimiert
Ich benutze das Snipping Tool unter Windows 11 sehr oft und gerne.
Snipping Tool Plus ( https://www.rene-zeidler.de/index.php?p=stp ) verwende ich unter Windows 10 und bin damit sehr zufrieden.
Kann man eigentlich Alt+Druck(Fenster Screenshots) manipulieren, so das man nicht ständig OneDrive benutzen muss?
Versuch mal Win+Druck, dann werden sie automatisch im Screenshot Ordner unter Bilder gespeichert, ist unter Windows 10 der Fall. Hat zu meiner Zeit auch unter win 11 funktioniert, ob es aktuell noch so ist, weiß ich nicht.
Bin mal gespannt wann der Video-Editor aus dem Startmenü entfernt wird da ich die Fotos Legacy App nicht installiert habe und die Verknüpfung nur dazu dient Werbung für die alte App zu machen. MS ist echt genial muss ich sagen: Man bringt eine neue Fotos App, stellt die alte App ein und lässt Verknüpfungen im Startmenü die beim Anklicken zur Werbung für die alte App führen. Also soll ich die alte und die neue App nutzen, denn die neue lässt sich ja nicht deinstallieren. Den Sinn möchte mir mal jemand erklären aber bitte so das es für mich Sinn ergibt.
PS: Snipping Tool läuft und wenn sie es verknüpfen ist das doch gut soweit.
Hab eben mal neugieriger weise in der Canary nachgeschaut. Dort lässt sich Windows-Fotoanzeige deinstallieren. Es besteht also noch Hoffnung.
Was ist das bitte für ne Hoffnung wenn man eine gute App, die besser als die alte ist, deinstallieren kann aber den Video-Editor nur wegbekommt wenn man beide Apps vom System haut? Ich will doch nur die neue und die Reste der alten weg haben.
Zitat: „…denn die neue lässt sich ja nicht deinstallieren.“
Irgendwie erinnere ich mich aber mehr geschrieben zu haben…. Dann lies halt was dir gerade passt und ignoriere den Kontext meines Kommentars, den du anscheinend nicht verstehen willst.
Mach ich gerne.
Das kommt bestimmt irgendwann, dass sie aus der neuen „Winows-Fotoanzeige (Fotos)“ den Link zum „Video-Editor“ herausnehmen. Der Linkt startet ja auch nur die neue „Winows-Fotoanzeige (Fotos)“, aber halt mit dem zusätzlichen Hinweis zu „Microsoft Clipchamp“ und „Microsoft Fotos Legacy App“. Mehr ist das nicht. Bis das nicht der Fall ist, nicht weiter drüber aufregen, sondern einfach nur ignorieren.
Na wenigstens einer der Kommentare richtig beantwortet. Danke dafür.
Da würde ich glatt ein Minimum Windows empfehlen wo man sich dann aus dem store oder so die Sachen laden kann die man braucht. Ich nutze auch ein Großteil der Programme nicht die dazu kommen oder deinstalliere sie soweit es geht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ja sehe ich auch so. Programme oder Apps die gut sind werden sich die Leute schon drauf spielen.
Ich denke, dass hängt davon ab, ob die Mehrheit diese App wünscht bzw. es Ihnen egal ist. Wenn die Breite Mehrheit sie ablehnen würde, könnt es möglich sein, dass sie bestenfalls, wie es wohl aktuell der Fall ist, als Platzhalter im Startmenü gelistet sind und erst per Rechtsklick installiert werden oder erst gar nicht erscheinen.
Snipping Tool finde ich gut. Abgesehen vom ClipChamp. Da steht zwar drauf das alles kostenlos ist..aber das stimmt gar nicht. Zum fertigstellen von meinem Video kam ich gar nicht erst. Weil Microsoft Geld für das Komprimieren sehen wollte. Ich hätte es nur mit einem Wasserzeichen versehen können.
Ich habe das Programm jetzt deinstalliert und habe mir ein anderes gekauft aber nicht von Microsoft.
Das Alles kostenlos ist steht soweit ich weiß nirgends und das Wasserzeichen gibt es gratis dazu dann geht auch das komprimieren gratis. Das man für so eine umfangreiche Software dann doch Geld ist verständlich. Du hast dir ja jetzt auch eine gekauft und da warst du für bereit weil kein MS drauf steht?
In der Dev ist das Update jetzt auch angekommen. Da geht das jetzt auch. Beta geht aber noch nicht, jedenfalls vorhin noch nicht.