Unter Windows 11 23H2 wird Microsoft Kontobezogene Benachrichtigungen im Startmenü integrieren. Bedeutet, dass beim Benutzernamen nicht nur Sperren oder abmelden, sondern auch na nennen wir es mal Infos angezeigt werden, was Windows so alles kann.
Angefangen hatte Microsoft im Dev-Kanal im Mai und Ende Juni im Beta Kanal. Aber nicht nur dort wird diese Funktion integriert. Auch mit dem neuen optionalen Update (August) wird es unter Windows 10 integriert.

Der Vorteil dabei ist, dass man es in den Einstellungen -> Personalisierung -> Start unter Kontobezogene Benachrichtigungen anzeigen auf Aus gestellt werden kann. (Ist für Windows 10 und Windows 11 gültig). Wir hatten gestern ja schon darüber berichtet, dass Windows 10 eine neue Windows-Sicherung App erhält.
In dem Zusammenhang ist Xeno noch eine Änderung aufgefallen. Denn wenn man von Windows 10 mit dem neuen optionalen Update auf Windows 11 derzeit in den Dev-Kanal wechselt, wird im Startmenü ein neuer Ordner „Ihre Windows 10 Apps“ angelegt. Dort befinden sich dann Apps, die nicht mehr weiter entwickelt werden. Diese Funktion wird dann mit der Windows 11 23H2 im September / Oktober eingeführt. Mal sehen, was Microsoft in Windows 10 noch alles ändert, bzw. neu integriert.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Falls jemand den Reg-Key haben will, um den Kram direkt in der ISO zu deaktivieren:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced]
"Start_AccountNotifications"=dword:00000000
Die anderen Start-Menu-„Empfehlungen“ (Werbung) am besten gleich mit deaktivieren:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced]
"Start_IrisRecommendations"=dword:00000000
Vielen Dank für die Registryeinträge.
Bestens, spare ich mir das suchen…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bester Mann !
„Nennen wir es mal Infos“, aha. Eine „Funktion“, die ungefragt auch in Windows 10 „integriert“ werden wird, aha.
Bezeichnet solche Dinge doch einfach als das was sie sind, nämlich aufdringliche Werbeeinblendungen.
„Der Vorteil dabei ist, dass [es] auf Aus gestellt werden kann“, hahaha. Merkt ihr selber, ne?
Danke @M-M-C für die Registryeinträge, die leider für eine sauber wirkende Windowsinstallation notwendig sind.
Wirklich dreiste Werbung, man hat sich bewusst einen Punkt ausgesucht den die meisten irgendwann ansteuern.
Spätestens jetzt merkt man warum MS will, weswegen sie uns auf ein Onlinekonto drängen wollen.
Wird sicher bald von den üblichen nützlichen Drittprogrammen deaktivierbar sein, wie W10Privacy oder ShutUp10++.
Wenn das funzt …..
Geile Sache … alter
Vor allem diese Konto Gequängellei von MS nervt …. ich will ein Lokales ….. Punkt
👍