Kurz informiert: Bei WhatsApp kann man jetzt beim Verschicken von Bildern eine Option „HD-Qualität“ wählen. Eine Weile hat Meta das ja schon in der Beta getestet (wir berichteten). Durch die neue Option werden Bilder in einer höheren Auflösung verschickt – allerdings nicht unbegrenzt und in jedem Fall weiterhin komprimiert.
Bei mir würde WhatsApp zum Beispiel die volle Auflösung der Fotos (iPhone, 12 Megapixel) verwenden und bei der Standardqualität ein Viertel davon. „HD-Qualität“ muss jedes Mal nach dem Auswählen der Bilder oben in der Leiste ausgewählt werden.
Wer die Bilder wirklich unkomprimiert versenden möchte, der kann diese auch zukünftig „als Datei“ versenden.
WhatsApp: Höhere Qualität für versendete Bilder
Gilt nur für Ei-Fon?
Wenn man Bilder über die Büroklammer als Dokument sendet sind sie in voller Auflösung und nicht komprimiert.
Zumindest entspricht die Dateigröße, die WhatsApp anzeigt, die des JPG im Original.
Probiert auf Android.
Beste Gräße Mario.
Auch Android.
Gilt nur für IPhone.
Android war es kurz auch so, doch nun kann man es einfach einstellen. Finde ich bisschen blöd.
„Bei WahtsApp kann man jetzt…“
Wahhh…?
@Botti
was bitte sollen solche Beiträge??? Gut, dass man anonym ist …. oder vielleicht doch nicht????
Usern wie deiner Wenigkeit kann ich nur empfehlen dem Internet den Rücken zu kehren.
Solche unnötigen Beiträge sind einfach obsolet.
Was mich tierisch nervt ist die doppel Belegung des Voicemailknopf´s!
Wer sich dass Ausgedacht hat im Meeting sollte ein Backpfeifensolo bekommen, ständig mach ich ungewollt Videonachrichten, das nervt so extremst!
mfg