Nachdem der Google Chrome am 15.08. 26 Sicherheitslücken geschlossen hat, zog Microsoft für den Edge Browser gestern Abend nach und hat den Microsoft Edge 116.0.1938.54 im Stable und auch Extended Stable Kanal bereitgestellt. Insgesamt wurden hier 22 Sicherheitslücken korrigiert. Inklusive zwei Lücken CVE-2023-38158 und CVE-2023-36787, die nur den Microsoft Edge betreffen.
- Microsoft Edge für Unternehmen. Mit nativer Sicherheit, Produktivität, Verwaltbarkeit und integrierter künstlicher Intelligenz ermöglicht Edge for Business Unternehmen die Maximierung von Produktivität und Sicherheit und bietet die Möglichkeit, durch automatisches Umschalten zwischen dem leicht verwalteten persönlichen Browser-Fenster (MSA-Profil) und dem Arbeits-Browser-Fenster (Microsoft Entra ID) eine Trennung zwischen Arbeit und privatem Surfen zu schaffen. Alle Benutzer, die sich mit ihrer Entra ID (früher Azure Active Directory) anmelden, erhalten automatisch Edge for Business und sehen ein aktualisiertes Edge-Symbol mit einer Aktentasche, um anzuzeigen, dass sie sich im Arbeits-Browser-Fenster befinden.
- Option zum Anheften der Edge-Seitenleiste an den Windows-Desktop. Nutzer der Microsoft Edge-Seitenleiste können direkt von ihrem Windows 10-Desktop auf ihre Apps und Webseiten zugreifen. Als Opt-in-Erfahrung in Windows 10 können Benutzer die Seitenleiste an ihren Windows-Desktop anhängen, indem sie auf ein „Popout“-Symbol in der Nähe der Basis der Seitenleiste im Browser klicken. Dies ermöglicht ein Side-by-Side-Erlebnis, das mit jeder Windows-App funktioniert – einschließlich Microsoft Edge selbst. Die Nutzer genießen einen optimierten Zugang zu denselben leistungsstarken KI-Tools und webbasierten Diensten, einschließlich Bing Chat, ohne ein Browser-Fenster öffnen zu müssen, was die Produktivität erhöht, unabhängig davon, wo sie sich in Windows befinden.
- Administratoren können die Seitenleiste über die Richtlinie StandaloneHubsSidebarEnabled aktivieren, oder deaktivieren. (Der Link geht langsam auf)
- Neue Richtlinie: ThrottleNonVisibleCrossOriginIframesAllowed – Ermöglicht die Drosselung von nicht sichtbaren, herkunftsübergreifenden Iframes
- Veraltete Richtlinie: EventPathEnabled – Reaktivierung der Event.path API
Quelle: learn.microsoft
Security Baseline für den Microsoft Edge 116
Auch die Security Baseline wurde schon freigegeben. Es gibt keine neuen Sicherheitsrichtlinien. Daher bleibt die Baseline für den Edge 114 weiterhin wirksam. Im Edge 116 wurden 8 neue Computereinstellungen und 8 Benutzereinstellungen hinzugefügt. Die neuen Richtlinien können auf dieser Seite heruntergeladen werden.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
Microsoft Edge 116 (116.0.1938.54) korrigiert 22 Sicherheitslücken + Security Baseline
Insgesamt wurden hier 22 Sicherheitslücken korrigiert und 46 nicht gefunden und nicht geschlossen!
ein ganz böses Beisiel: Selbst wenn der Zugriff auf die Zwischenablage unter Edge -Einstellungen-Websiteberechtigungen/ Zwischenablage ganz abgeschaltet wird und alle Sicherheitseinstellung auf STRENG incl. erweiterte Sicherheitseinstellung auf STRENG stehen ist es jederzeit per Tastenkombi (ALT-C und ALT V) möglich Daten in und aus EDGE zu holen und einzufügen und nicht nur mit der Tastenkombi -auch jederzeit unberechtigt Remote.
super bei mir wurden jetzt von Hand installierte Erweiterungen deakitviert und die ExtensionInstallAllowlist greift wohl nicht mehr. Danke Microsoft
Bei mir kommen schon seit mehreren Hauptversionen keine neuen Features mehr. Jetzt ist die „Option zum Anheften der Edge-Seitenleiste an den Windows-Desktop“ auch nicht integriert wurden. Na Hauptsache die Versionsnummer geht hoch und Sicherheitslücken werden geschlossen. Bei anderen Browsern bekomme ich mit absolut jeder Hauptversion auch neue Features während der Edge den Stand von Anfang des Jahres hat. Sehr seltsam. Neu installieren sowohl von Windows als auch Edge hat nichts geändert. Vlt kommen ja mit Windows 12 dann neue Edge Features bei mir an.
Die neuen Features sin integriert aber deaktiviert, warum auch immer. Aktiviert sind sie nur in der „Edge Stable App, Beta Kanal“ und der „Edge Beta“.
Welche App? Ich nutze nur den Stable. Muss ich jetzt noch ne App laden oder wie?
Die “Edge Stable App, Beta Kanal” ist irgendeine „seltsame“ Version im Windows 11 Dev Channel. Hier wurde der „Edge Stable“ einfach so durch diese Version ersetzt. „Seltsam“ deswegen, weil man darüber irgendwie gar keine Informationen erhält, warum und wieso der „Edge Stable“ heir komplett ersetzt wurde. Einen einzelnen Download dafür habe ich auch nicht. Lediglich die normale Beta kann man sich manuell installieren.
Im jetzigen „Edge Stable“ kann man halt die neuen Features über die Flags oder über „msedge.exe” (Leerzeichen)
--enable-features
…“ aktivieren.Ich will da aber nichts rumbasteln. Wenn neue Funktionen integriert wurden sollen sie auch für alle aktiviert werden. Microsoft lernt es einfach nicht das der Stable keine Insiderversion ist und man damit arbeiten will. Die haben genug Kanäle sollen sie den Stable mal mit den Tests in Ruhe lassen. Wenn das so weiter geht wird der Edge bald auch wieder eingestellt weil die Nutzer keinen Bock mehr haben. Die Sammlungen wurden ja jetzt auch kaputt optimiert damit sie keiner mehr gebrauchen kann.
Unten in der Randleiste ist ein Viereck mit Pfeil, da kannst Du sie vom Edge trennen und wird auf dem Desktop angezeigt.
Hat noch nicht jeder. Wird wohl wieder in Wellen verteilt.
Wäre es da würde ich mich nicht beschweren. Da sind nur 2 von 3 Symbolen: Das eine ist Einstellungen das andere schließt die Leiste. Es ist wieder so eine Funktion die in den nächsten Monaten bei allen ankommt oder eben nicht. Habe nicht mal die anderen Features der letzten 2 – 4 Monate. Zumindest stimmt die Versionsnummer und die Sicherheitspatches sind drin.
Das kommt nicht zwangsläufig direkt nach einem Update, bei mir wurde sie durch dass starten einer PWA ein Paar Tage vor dem Update aktiviert.
Schau mal hier:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=24867&start=435
I
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Hat absolut nichts gebracht. Habe eine PWA installiert und diese mehrfach geöffnet und geschlossen aber der Button bleibt verschollen. In den Flags ist die Option auch nicht gelistet um es zu aktivieren. Das mit dem Profilbanner bleibt auch aus da sollte neben dem Bild nun persönlich stehen aber tut es nicht. Man merkt richtig wie MS die Lust am Browser verliert. Manche bekommen ständig neue Funktionen und andere Monatelang nicht eine. Ich denke auch nicht das vor Windows 12 überhaupt noch was bei mir ankommen wird. Opera wird es freuen wenn ich die Nase voll habe vom Edge.
Und „kopieren“ ist beim markieren von Text immer noch im Kontextmenü versteckt und es erscheint nur die Bing-Suche. Wenn ich den extra Klick noch gehen muss, bringt das herzlich wenig!
Habe jetzt die Edge Beta installiert dort lässt sich die Seitenleiste auch nicht lösen. Bis auf die Tatsache das dort das Profilbild links oben in der Titelleiste sitzt und die Webseitenecken rund sind ist auch keine weitere Änderung vorhanden. Das ist schon Betrug was MS dort macht. Zumal immer nur da steht: Neue Funktionen aber eben nicht das diese nur bei einigen aktiviert sind.
Edge for Business… war auf jeden Fall eine gute Idee, die Aktentasche ans Edge-Symbol zu kleben.
Mich haben seit gestern schon 3 Leute gefragt, wie sie die Benachrichtigung wegbekommen.
Und ich bin kein Admin 😅
Ich hab jetzt diese Rundung im Webseiten Fenster drin, wäre mal gut zu wissen, ob man das auch wieder deaktivieren kann.
Im Moment kenne ich nur die Option in den Einstellungen:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=413802#p413786
Punkt 2 scheint aber noch nicht überall angekommen zu sein.
Vielleicht findet aber auch noch jemand eine Möglichkeit, den Rahmen einzeln zu deaktivieren.
edge://flags/#edge-rounded-containers
Auf Disabled stellen.
Danke schön. ^^